• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Kreativ Fotografieren von Markus Wäger

Paddy · Dezember 13, 2011 · Foto · 10 comments
0

Markus Wäger bat mich um eine Rezension seines Buches „Kreativ Fotografieren„. Leider habe ich momentan so viele Bücher hier liegen, dass ich nicht mehr dazu komme. Nun würde ich normalerweise kein weiteres Wort darüber verlieren, aber Markus hat den Gewaltakt unternommen sein Buch selbst zu verlegen. Das alleine verdient schon Respekt. Nicht nur ein Haufen Arbeit, sondern auch einiges an Geld steckt in so einem Projekt.

Aus dem Grund möchte ich Euch heute zumindest auf das Buch hinweisen und hier faulerweise einfach mal den Beschreibungstext der Webseite hin kopieren:

Um Fotografie verständlich erklären zu können, habe ich mich als erstes gefragt: Was ist das Ziel von Fotografie? Bilden Brennweite, Blende, ISO oder Belichtungszeit die Ziellinie? Oder geht es nicht vielmehr darum mit Perspektive, Schärfe, Belichtung und Komposition ein kreatives Bild zu gestalten?

Vor dem Hintergrund dieser vier gestalterischen Grundparameter – Perspektive, Schärfe, Belichtung und Komposition – erklärt dieses Buch, was Brennweite, Blende, Empfindlichkeit, ­Komposition und vieles mehr bedeutet und wie man die Einstellungen dafür praktisch nutzen kann, um Bilder kreativ zu gestalten.

Klingt Interessant und vielleicht ist das Buch ja etwas für den ein oder anderen als Weihnachtsgeschenk. Die gedruckte Version kostet 44,90 € bei Amazon. Als Kindle-Version zahlt Ihr nur 35,99 €. Ein Blick in die Bewertungen bei Amazon hilft evtl. bei der Kaufentscheidung. Ebenso gibt es ein komplettes Probekapitel als PDF. Damit könnt Ihr Euch einen Eindruck von dem Buch verschaffen.

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
kreativ fotografieren
10 Comments:
  1. Hallo Paddy, schade hätte gerne deine ausführliche Meinung zu dem Buch gelesen! Aber vielleicht magst du dem Markus sagen, dass ich gerne die Rezension schreiben würde. Das wäre echt super!

    stefan · Dezember 13, 2011
  2. Das ist was für mich, nur ist mein iPad noch im Schlitten bei dem roten Mann 🙂

    Frank F. · Dezember 13, 2011
  3. Den Ansatz finde ich prima. Allzu oft verlieren sich manche Photographen in technischen Details und das eigentliche Photo kommt dabei zu kurz. Photgraphie ist ein durchaus emotionales Thema (vergleichbar mit Musik) und kann nicht einfach durchdekliniert werden.

    Kannst es mir ja weiterleiten und ich redigiere mal fix – hab bald Urlaub 😉 Kriegstes auch wieder.

    Holger Reich · Dezember 13, 2011
  4. P.S.:
    Zu den „manche Photgraphen“ gehöre ich leider manchmal auch 🙁

    Holger Reich · Dezember 13, 2011
  5. also das probekapitel von “Kreativ Fotografieren“ sieht mir aber auch sehr technisch aus…..

    felix vollmer · Dezember 13, 2011
  6. sorry, bei kreativ fotografieren dachte ich an die große visuelle Inspiration und habe in der Leseprobe nur Blickwinkel und Brennweite gelesen. Cover passt also. Aber meinen größten Respekt für das Selbstverlegen!

    Danny · Dezember 13, 2011
  7. Also da gebe ich Felix recht………. puhh….viel zu technisch (für mich). Da bleib ich bei Scott Kelby.

    Gruß
    Roland

    Roland Stütz · Dezember 13, 2011
  8. Ich habe das Buch und es ist KLASSE! Kann es jeden nur weiterempfehlen.

    Martin · Dezember 15, 2011
  9. Habe es nun durch und muß sagen ist wirklich mal was anderes. Konnte viele Infos mitnehmen, die ich so noch nicht betrachtet habe. Da ich es nun nicht mehr benötige, habe ich es bei Amazon zum Verkauf eingestellt (Verkäufername dirkf80), somit ist es ein paar Euro billiger, falls jemand Interesse hat!

    Dirkf80 · Dezember 29, 2011

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung