• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Lightroom 4.1 Update erschienen

Paddy · Mai 30, 2012 · Lightroom, News · 11 comments
0

Heute ist das Update mit der Versionsnummer 4.1 von Lightroom erschienen. Folgendes wurde geändert, ergänzt oder korrigiert (Auszug aus dem ReadMe):

  • Die Möglichkeit, HDR TIFF-Dateien zu verarbeiten. (16-, 24- oder 32-Bit-TIFF-Dateien) Dies kann sehr hilfreich sein, wenn Sie mithilfe von Photoshop HDR Pro mehrere Belichtungswerte in ein einziges 32-Bit-Bild zusammengeführt haben. Die Verwendung der neuen Steuerelemente des Bedienfelds „Grundeinstellungen“ kann eine sehr effektive und intuitive Methode darstellen, einen Abgleich über den gesamten Farbtonbereich zu erhalten.
  • Zusätzliche Korrekturen der Farbsäume tragen zur Behebung chromatischer Aberrationen bei.
  • Speichern von im Buchmodul erstellten Fotobüchern als JPEG
  • Veröffentlichen von Fotos in Adobe Revel steht jetzt über ein Zusatzmodul „Veröffentlichen“ zur Verfügung

Bugfixes:

  • In Lightroom 3 und früheren Versionen vorgenommene Punktkurvenänderungen wurden wiederhergestellt.
  • Leistungsprobleme in Lightroom 4 wurden behoben, insbesondere beim Laden von GPS-Verfolgungsprotokollen über einen zweiten Bildschirm und die Steuerelemente innerhalb des Entwicklungsmoduls.
  • „Klarheit“ fügt graue Einfärbungen zu 100 % weißen Farbtönen hinzu.
  • Änderungen im Entwicklungsmodul wurden in den im Buchmodul angeordneten Fotos nicht ordnungsgemäß dargestellt.
  • Postscript Type 1-Schriftarten werden im Buchmodul im Schriftmenü nicht angezeigt.
  • Die Bearbeitungsfunktionen wurden in externen Anwendungen wiederhergestellt, einschließlich Adobe Photoshop und Nik-Zusatzmodule

 

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
lightroomnews
11 Comments:
  1. Geht jetzt auch tethered shooting für die Nikon D4?

    Alex · Mai 30, 2012
    • In den Release Notes steht nichts davon. Ausprobiert habe ich es nicht. Immerhin hat das SDK mittlerweile D4-Unterstützung. Kann also nicht mehr so lange dauern. https://sdk.nikonimaging.com/apply/

      Paddy · Mai 30, 2012
      • Mit der D800 gehts jedenfalls nicht 🙁

        Klaus68 · Mai 31, 2012
  2. Die Performance von LR4 ist trotzdem unbeschreiblich schlecht. Mit einer Arbeitsauflösung von 2560×1440 ist es einfach nur ein Krampf. Und ich arbeite an einem i7 mit 4×4.0Ghz…

    Das hat Adobe absolut in den Sand gesetzt.

    Lutz · Mai 30, 2012
    • stimmt, muss ich leider zustimmen. bei mir hier hängt es auch immer wieder. inzwischen habe ich die zugriffstrechte reparieren lassen, den katalog sowieso optimiert und neustart gemacht. jetzt geht es gefühlt etwas schneller. aber bei weitem nicht so flott wie LR3. wenn ich den job hier fertig habee werde ich wieder LR3 nutzen. bringt nix.

      franke · Mai 30, 2012
    • Ich muss da leider auch voll zustimmen. Im Gegensatz zur Version 3.x ist 4.x bislang völlig unbenutzbar. Unglaublich, was Adobe sich da erlaubt. Ich kann nur jedem vom Update abraten.

      Uwe II. · Juni 04, 2012
  3. Hat schon wer den Bugfix zu den Gradationskurven getestet? Hab bisher von einem gehört und der sagt, dasd LR 4.1 immer noch die in LR 3 vorgenommenen Änderungen eigenmächtig verändert, nur anders als LR 4.0…

    bee · Mai 30, 2012
  4. > Änderungen eigenmächtig verändert

    So ist es! Absolut zum Kotzen!

    Wenn das bleibt, setzt Adobe ein wirklich gutes Produkt in den Sand. Aber damit hat der Laden ja Erfahrung. Lest Euch mal die Amazon-Rezensionen zu Premiere Elements durch.

    LG vom Wannsee,

    Sebastian

    Sebastian (fotografie123) · Mai 30, 2012
  5. knapp 800MB iss schon ne Wucht!

    Gehts nicht anders???

    Carsten · Mai 31, 2012
    • Einfach nen Mac kaufen. Dann sind es nur noch 300 MB

      Paddy · Mai 31, 2012

Schreibe einen Kommentar zu bee Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung