• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Lotta – ein Schauspielerinnen-Portrait

Paddy · März 17, 2015 · Know How · 15 comments
0

01-NIKON D810-1-160 Sek. bei f - 2,2 ISO 200

Normalerweise poste ich die ganzen Fotostrecken ja auf meiner Fotografen-Seite (Facebook). Die Ergebnisse aus diesem Shooting möchte ich aber auch hier einmal präsentieren und ein klitzekleines Bisschen mehr Infos dazu geben.

Lotta ist Schauspielerin und wie das bei Schauspielern so ist, haben die eine Schauspieler-Agentur und die wiederum braucht Fotos, die den Casting-Agenturen geschickt werden können, wenn Rollen besetzt werden. So wirklich gut kenne ich mich in den Business nicht aus, aber ich habe einen ganz guten Draht zu der ein oder anderen Agentur und so bin ich in die Schauspieler-Nummer rein gerutscht. Angefangen hatte damals alles mit einem meiner ersten Shootings mit meinem Kumpel Patrick Bach. Die Bilder kamen so gut an, dass von dem Zeitpunkt immer mal wieder ein Job ins Haus flatterte.

Also Lotta stand dann vor kurzem auch bei mir im Studio. Mit riesigen Augen erklärte sie mir, dass sie ja eigentlich nicht gerne fotografiert wird. Verdammt, was haben die Schauspieler nur alle? Ich dachte die stehen gerne vor der Kamera. Aber dazu muss man wissen, dass sie für ihre eigene Sedcard keine Rolle spielen sollen, sondern sie selbst sein müssen und das ist nicht unbedingt einfach. Hat ein Schauspieler eine Rolle, so kann er sich hinein versetzen und hat Vorgaben, an die er sich halten kann. Komischerweise hatte ich schon oft Schauspieler vor der Kamera, die nicht so gerne fotografiert werden.

Bei so einem Shooting ziehe ich mit dem Protagonisten um die Häuser. Die Gegend rund um mein Studio ist dafür super. Da finden sich lauter Ecken, die super Licht geben. Schon meine Videostrecke „Wie ich Licht sehe“ habe ich zum Teil direkt vor der Haustür gedreht. Mein Ziel ist es die Schauspielerin von unterschiedlichen Seiten zu zeigen. Möglichst verschiedene Gesichter und Posen. Wen oder was könnte diese Person darstellen? Darum findet ein Teil des Shootings auch immer draussen statt, da habe ich viel mehr Spielraum als im Studio und kann in kurzer Zeit viel mehr Ideen umsetzen. Meistens fällt das auch den Schauspielern einfacher.

Aus technischer Sicht halte ich es meistens einfach. Oft kommt nur ein Objektiv zum Einsatz, 50 oder 85 mm sind da beliebt. Aber manchmal spiele ich auch etwas rum, je nach Situation. Bei Lotta kam auch mal das 35er und das 135er zum Einsatz. Vom Licht her ist es meistens nur Tageslicht. Erwische ich aber etwas Sonne, dann darf es auch mal der Blitz sein. Im Studio arbeite ich gerne mit der Panaura von Dedolight mit einem Tageslicht-Brenner darin. Das Teil ist wie ein grosses Fenster und ich kann auch problemlos offenblendig fotografieren. Leider aber auch ein verdammt teures Spielzeug, was eigentlich für unsere Videoaufzeichnungen da ist.

Die Auswahl der Bilder ist etwas grosszügiger. Da hat die Agentur manchmal einen ganz anderen Geschmack, als ich. Die denken halt anders und überlegen für welche Rollen die Person in Frage kommt. Eine grossartige Bearbeitung findet auch nicht statt. Am Gesicht fummel ich nie rum, die sollen so aussehen, wie sie aussehen. Es sollen echte Bilder sein. Klar wird da mal ein Pickelchen weggemacht, aber nicht dieses Hautretusche-Gedöns. Ansonsten kommt lediglich mein Farblook darüber. Da lasse ich auch nicht mit mir diskutieren, den Look gebe ich vor, aber die kommen ja auch zu mir, weil sie Bilder gesehen haben und genau das erwarten. Der Zeitaufwand für so ein Shooting liegt bei ca. 1,5 bis 2 Stunden. Ich liebe diese kleinen Touren mit interessanten Menschen.

So Leute, das war’s. Ich habe Euch mal die Exif-Daten drin gelassen, wenn Ihr etwas luschern wollt. Aber denkt dran, Exif-Daten machen nicht glücklich.

02-NIKON D810-1-160 Sek. bei f - 2,0 ISO 400 03-NIKON D810-1-160 Sek. bei f - 2,0 ISO 400 04-NIKON D810-1-250 Sek. bei f - 2,0 ISO 400 05-NIKON D810-1-250 Sek. bei f - 2,0 ISO 400 06-NIKON D810-1-160 Sek. bei f - 2,0 ISO 500 07-NIKON D810-1-320 Sek. bei f - 2,0 ISO 500 08-NIKON D810-1-250 Sek. bei f - 2,0 ISO 200 09-NIKON D810-1-80 Sek. bei f - 2,0 ISO 80 10-NIKON D810-1-160 Sek. bei f - 2,0 ISO 250 11-NIKON D810-1-125 Sek. bei f - 2,2 ISO 250 12-NIKON D810-1-320 Sek. bei f - 1,4 ISO 250 13-NIKON D810-1-160 Sek. bei f - 2,2 ISO 320 14-NIKON D810-1-160 Sek. bei f - 3,2 ISO 640 15-NIKON D810-1-400 Sek. bei f - 1,8 ISO 500

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
Schauspieler Shooting
15 Comments:
  1. Die Bilder sind grossartig. Ich hoffe, ich krieg nochmal einen Platz bei Deinen Workshops. Ist ja zum Teil schlimmer als bei einem Rolling Stones Konzert 😉 Schwupps, sind die Plätze weg.

    Frank Seltmann · März 17, 2015
  2. Wirklich tolle Bilder. Der schwarz/weiss look vor der Rostwand gefällt mir sehr!!!

    Kai · März 17, 2015
  3. Sehr schöne ausdrucksstarke Bilder. Gefallen mir sehr gut.
    Und einen Workshop brauch ich auch noch bei Dir 🙂 Mit Fensterlicht fotografieren würde mich interessieren.

    In diesem Sinne … hab noch einen schönen Tag.

    DerWolle · März 17, 2015
  4. Hallo, tolle Bilder und eine sehr interessante Frau mit Ausstrahlung !!!
    Dem Kommentar von FRANK Seltmann muss ich Recht geben. Der RUN auf die Termine ist echt der HIT !

    Ich hoffe ebenfalls mal einen zu ergattern und freue mich schon heute auf eine lehrreiche Zeit bei Dir.

    Gruss und bis bald

    Frank

    frank · März 17, 2015
  5. Tolle Bilder, echt… Ich denke, die Schauspieler kommen zu Die, weil Du es schaffst, einen Charakter zu transportieren und mögliche Rollen erahnen zu lassen in aller Vielschichtigkeit…
    Da gehört echt was zu: toll!

    Schwarzer Wald · März 17, 2015
  6. Tolle Bilder, total Ausdrucksstark. Bin gespannt, wann wir die junge Frau in deutschen Spielfilmen sehen und uns denken können „Ha, die wurde von Paddy dort hingebracht“ ^^

    Einzig was mich stört, dass ich immer noch nicht verstehe, wie du so eine krasse Schärfe bei dieser Offenblende haben kannst. Ich kann machen was ich will mit 1.8/2.0er Blende krieg ich definitiv keine solche „Tiefenschärfe“ auf die Person selbst.

    Manuel · März 17, 2015
  7. Auch auf die Gefahr hin, mich in all die positiven Kommentare der anderen einzureihen und somit in die gleiche Kerbe zu schlagen – sehr ausdrucksstarke Bilder, die du da geschaffen hast! Kein Wunder, dass die Schauspielagenturen immer wieder auf dich zurück greifen.
    Und dein Standort begünstigt das sicherlich auch noch. 😉

    Beim Lesen des Artikels ist bei mir dann die Frage aufgetaucht: Wo kann ich diese ersten Bilder von Patrick Bach sehen? 🙂

    Maria · März 17, 2015
    • entweder hier:

      http://neunzehn72.de/patrick-bach-faces/

      oder auch da:

      http://neunzehn72.de/speedshooting-mit-patrick-bach/

      frank · März 17, 2015
    • dass die bilder stark sind, hat ja inzwischen jeder hier schon geschrieben…wäre auch mein kommentar gewesen, wenn es der erste gewesen wäre.

      was mir aber darüber hinaus noch imponiert, ist die tatsache, dass man dich dieses jahr viel häufiger auf dem radar hat, als in den vorjahren. das sind so viele interessante infos, man kommt ja mit dem lesen und verdauen gar nicht mehr nach…
      find ich einfach super, dass du die sachen einfach so raushaust, da steckt bestimmt jede menge arbeit dahinter 😉

      ganz herzlichen dank dafür!!!

      gruß
      frank

      frank · März 17, 2015
  8. coole Bilder, die Die Lotta kommt in ganz vielen Facetten rüber !!
    Echt stark umgesetzt !!

    Burkhard · März 17, 2015
  9. Eine sehr schöne Auswahl. Natürlich & ausdrucksstark. Gefällt mir wegen der vermeintlichen Einfachheit.

    Martin · März 17, 2015
  10. Moin. Also erstmal: Klasse Bilder. Wie immer 🙂

    Eine Frage hab ich: Wieso bist du mit der ISO hochgegangen bei den letzten Bildern?

    Gruß
    der Jan

    Jan · März 18, 2015
    • Hmm, keine Ahnung 😉 Ich achte da nicht immer so genau drauf. Beim ständigen Einstellen ergeben sich manchmal auch etwas unsinnige ISO-Werte 😉

      Paddy · März 18, 2015
  11. Servus,

    die Bilder sind großartig geworden! Ob Schwarz&Weiß oder in Farbe, sehr ausdrucksstark. Lotta ist natürlich auch ein Charaktertyp, der das ganze noch „intensiver“ macht.

    VG
    Matthias

    Matthias · März 25, 2015

Schreibe einen Kommentar zu frank Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung