• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Neue Sanyo Eneloop Akkus

Paddy · November 10, 2009 · Gadgets · 3 comments
0

Golem berichtet, dass Sanyo am 14. November 2009 neue Eneloop Akkus auf den Markt bringen wird. Die neuen Eneloops sollen bis zu 1.500 Ladezyklen verkraften. Außerdem soll es neue Ladegeräte geben, die die Akkus schneller aufladen und ein Akkutester im Hundedesign. Naja, letzteres ist wohl eher für den asiatischen Markt gemacht. Ganz nett finde ich jedoch die farbige Edition der Eneloops, die aber laut Golem auch nur in Japan kommen wird.

Die Sanyo Eneloop sind absolut die besten Akkus, die ich je besessen hatte und verwende sie mittlerweile in jedem batteriebetriebenen Gerät, vom Rauchmelder bis hin zu Kamera und Blitz. Vor allem meine Tests der Eneloops in meinem Nikon SB-900 haben mich doch sehr überrascht. Da sehe ich es natürlich besonders gerne, wenn der Hersteller sich nicht auf seinen Lorbeeren ausruht und das Produkt weiterentwickelt. Die alten Eneloops sind aber weiterhin absolut top, man muss also nicht den ganzen Bestand durchtauschen.

sanyo-eneloop-neu

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
akkuseneloopsanyo
3 Comments:
  1. Hi,

    ich bin von den Eneloop Akkus garnicht mal so begeistert. Weil die viel zu schnell ihre Akkuladung im Gebrauch verlieren. Ja mit einem Blitz wie dem Canon Speedlite 430EX II kann man Bilder in sehr schneller Reihenfolge blitzen, ohne lange Ladezeiten. Da gebe ich jedem Recht. Aber hab die Akkus mal in der Kamera drin, die machen dir nach spätestens 1 Stunde schlapp. Kommt garnicht gut wenn du ein paar Stunden unterwegs bist. Was nützt es mir da, wenn Sanyo groß verspricht das ich die Akkus bis zu einem Jahr liegen lassen kann und die kaum Saft verlieren? 😉

    Michael · November 10, 2009
    • Muss ich mal beobachten. Bisher habe ich die neue Kamera noch nicht so lange mit den Eneloops betrieben. Der Vorteil beim D700 Batteriegriff ist aber auch, dass man die Eneloops zusätzlich zum normalen Akku hat. Saft geht also nicht so schnell aus.

      Paddy · November 10, 2009
  2. Einen Batteriegriff habe ich und nutze den fast ausschliesslich, allein der Griffigkeit der Kamera halber. Da habe ich bisher auch noch nie erlebt das mit den Canon Akkus der Saft ausging. Der hält ohne weiteres mehrere Fototouren durch. Die Eneloop nutze ich nur noch für den Blitz.

    Michael · November 10, 2009

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung