• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

New York from Top of the Rock

Paddy · März 09, 2010 · Foto · 8 comments
0

Top of the Rock nennt sich die Aussichtsplattform auf dem höchsten Gebäude des Rockefeller Centers in New York. Den Rockefeller Plaza kennt man von dem gigantischen Weihnachtsbaum und der Eisbahn, die dort im Winter aufgebaut sind. Top of the Rock ist zwar nicht so hoch wie das Empire State Buildung, dafür kann man dieses aber von hier aus sehr gut sehen. Zudem sollen beim Empire State Building teilweise extrem lange Warteschlangen sein, bevor man dort hoch kommt. Bei Top of the Rock mussten wir überhaupt nicht anstehen. Kann aber auch sein, dass wir uns einfach eine gute Zeit ausgesucht habe. Das Empire State Building ist natürlich auch noch dran.

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
new yorkrockefeller centertop of the rockusa
8 Comments:
  1. Geiler Ausblick. Welches Objektiv hast du da verwendet?

    Gruß
    ivan

    Ivan · März 09, 2010
  2. Sehr genial, kann man da einfach so sein Stativ aufbauen oder benötigt man eine Genehmigung? Ich bin sehr gespannt auf Deine weiteren New York Bilder. In zwei Wochen werde ich „The City“ besuchen, welcher Brennweitenbereich ist Deiner Meinung nach am sinnvollsten? Momentan bin ich nur mit einem 50mm an meiner D700 unterwegs.

    Gruß Eric

    Eric · März 09, 2010
  3. Nice! Ich habe aber eher ein Pano erwartet 🙂

    Viel Spass noch, du Weltenbummler!

    Adrian · März 09, 2010
  4. @Ivan: Ich habe hier ein 16mm Fisheye verwendet.

    @Eric: Ich mache ca. 85% der Bilder mit meinem 24-70. 50 mm ist nicht ganz verkehrt, aber Du wirst Dir oft ein Weitwinkel wünschen. Ich mache sehr viel mit 24mm und wünschte ich hätte ein bisschen mehr. Ein Stativ ist dort nicht erlaubt, ich habe aber einen mit Stativ gesehen. Ich habe ein Gorillapod verwendet, das kann man dort oben ganz gut aufstellen.

    @Adrian: Kommt, muss aber erst zusammengesetzt werden. Mache ich zu Hause.

    Paddy · März 09, 2010
  5. Spitzenaussicht. War letztes Jahr auf dem ESB und kann die Wartezeit nur bestätigen. 2h hat es ungefähr gedauert, bis wir oben waren und fand, dass es sich nicht gelohnt hatte. Stativ (Tripod) ist nicht erlaubt, und wurde mir abgenommen. Ein Einbeinstativ ist glaube ich erlaubt. Von der Möglichkeit auf das Top of The Rock zu gehen, habe ich leider zu spät erfahren. Leider!

    Matze · März 09, 2010
  6. Nach SF nun NY! Eigentlich kaum zu steigern und dennoch bleibt einem bei diesem Fish der Atem weg. Eine schöne Erinnerung an meinen TotR Besuch vor zwei Jahren. Auch völlig ohne Wartezeit. Dafür war ich vor drei Jahren gute zwei Stunden am ESB angestanden – und dass trotz verkürzter Wartezeit mittels NYC-Pass.

    Uwe Boll · März 09, 2010
  7. Was für eine tolle Aussicht und was für ein spitzen Bild. Ist echt Klasse geworden. Die Farben wirken echt Klasse!

    Thomas · März 09, 2010
  8. Oh ich sehe, blaue Stunde. Wirklich optimal erwischt. Inklusive der natürlichen Erdkrümmung, oder war es doch nur das Fisheye? *hahaha*

    Micha

    Michael · März 10, 2010

Schreibe einen Kommentar zu Thomas Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung