• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Nik Sharpener 3.0 Schnelltest

Paddy · Juni 21, 2009 · Foto · 2 comments
0

Ich habe mir mal die Demoversion von Nik Sharpener 3.0 heruntergeladen. Das ist eine Software, die ausschließlich auf das Schärfen von Fotos spezialisiert ist. Da auch eine direkte Integration für Adobe Lightroom vorhanden ist hab ichs einfach mal ausprobiert. Der erste Eindruck ist sehr gut, ohne an dee Reglern zu spielen und nur mit den Standardeinstellungen werden die Bilder knackescharf, was allerdings auch vom Motiv abhängig sein dürfte. Ich habe mal ein Beispielbild eingefügt bei dem man den Effekt sehr gut sieht. Die grüne Fläche der Rickmer Rickmers gewinnt doch deutlich an Knackigkeit und Struktur. Mit Lightroom habe ich das bisher nicht immer so schön hinbekommen. Zwar macht Lightroom beim Schärfen auch einen sehr guten Job, aber der Nik Sharpener ist doch noch eine Ecke besser. Der Spaß hat allerdings mit knapp 200,- € auch seinen Preis, da bin ich mir nicht sicher ob ich das ausgeben möchte. Klar muss man RAW-Bilder fasst immer etwas nachschärfen, da hier ja nicht wie bei JPG eine automatische Schärfung stattfindet, aber das macht Lightroom eigentlich auch schon ganz gut. Besonders cool am Nik Sharpener ist jedoch die Möglichkeit der selektiven Schärfe, damit kann man ganz gezielt einzelne Bildbereiche nachschärfen und das klappt auch super und ist von der Bedienung kinderleicht. Ich denke jedoch, dass ich dafür eher wenig Verwendung habe. Der Nik Sharpener 3.0 scheint ein echtes Profiwerkzeug zu sein und hat sicherlich im Profiumfeld auch seine gute Berechtigung, für mich als Hobbyfotograf sind die 200,- € dann doch etwas zu viel. Ausprobieren solltet Ihr die Testversion aber mal.

nik-sharpener

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
Fotoniksharpener
2 Comments:
  1. Also 200 € würde ich dafür persönlich nicht ausgeben. Mit Lightroom biste ja eigentlich auch sehr gut bedient und das Programm lässt ja eigentlich auch keine Wünsche mehr offen.

    Jens · Juni 22, 2009
    • Der Nik-Sharpener ist schon ein wenig besser als Lightroom, aber das ist so marginal, dass es für einen Hobbyknipser wie mich nicht wirklich etwas bringt.

      Paddy · Juni 22, 2009

Schreibe einen Kommentar zu Jens Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung