• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Nikon D700 ISO Testbilder

Paddy · Dezember 18, 2009 · Foto · 4 comments
0

Dass die D700 super mit hohen ISO-Werten zurecht kommt ist ja allgemein bekannt. Bisher hatte ich auch keine Probleme damit bis auf 3200 rauf zu gehen. Allerdings hat mich auch mal der direkte Vergleich interessiert und daher habe ich mal eine Testreihe mit den ISO-Werten 200, 400, 800, 1600, 3200 und 6400 erstellt und diese in ein Bild zusammengebastelt um den direkten Vergleich zu sehen. Dazu habe ich die einzelnen Bilder einfach in Photoshop übereinander gelegt und dann Ebene für Ebene ein bisschen was weggeschnitten um für jeden ISO-Wert einen Bildausschnitt zu haben. So kann man ganz gut den Verlauf des Rauschens, besonders im Himmel sehen. Die Bilder wurden ansonsten nicht weiter bearbeitet, nicht geschärft und auch keine Rauschreduzierung.

So sieht das Bild mit den Hilfslinien aus:

iso-testbild

Die Version ohne Hilfslinien, allerdings auf 1280 Pixel Breite verkleinert:

iso-test_small

Hier noch einmal in voller Auflösung:

iso-test_full

Und zum Schluß noch einmal alle Einzelbilder komplett, allerdings auch auf 1280 verkleinert.

iso200 iso400 iso800

iso1600 iso3200 iso6400

Ich finde ISO 3200 und ISO 6400 zeigen zwar deutliches Rauschen, aber auch nicht so gruselig, dass man das Bild gar nicht mehr gebrauchen kann. Natürlich würde ich immer versuchen diese Werte zu vermeiden, allerdings ist man auch extrem flexibel, wenn man weiss, dass auch bei den ISO-Werten noch brauchbare Bilder herauskommen. Ich kann mir gut vorstellen, dass bei der Konzert- und Bühnenfotografie ISO 3200 durchaus ein Standardwert sein kann. Da kann man dann bequem ohne Blitz und evtl. auch ohne Stativ fotografieren. Bearbeitet man die Bilder dann anschließend etwas mit dem Rauchreduzierer nach so sind die Bilder echt brauchbar, zumal bei Bühnenauftritten eh die Emotionen mehr zählen als das technisch perfekte Bild. Wandelt man dann noch einzelne Bilder in Schwarz/Weiss um, so kann es sogar sein, dass das leichte Rauschen dem Bild einen ganz eigenen Touch verleiht.

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
d700Fotoiso vergleichnikon
4 Comments:
  1. Hi Patrick,

    also ich ziehe den Hut. ISO 3200/6400 und die Kamera macht immer noch ordentliche Bilder. Klar sieht man Rauschen, aber damit kann man leben. Und wie du schon beschrieben hast, mit ein wenig Nachbearbeitung bekommt man das gut in Griff.

    Wenn ich da bei meiner Canon 400D und ISO 1600 denke, da bekomme ich das gruseln. Da ist rauschen PUR angesagt.

    Micha

    Michael · Dezember 19, 2009
  2. Wow, cool gemacht!

    Hast du evtl gerade noch die Belichtungszeiten und Blenden z. B. für die „Extremfotos“ parat?

    Will Sagen · Dezember 19, 2009
    • Das 3200er ist f/8 bei 1/20s und das 6400er f/8 bei 1/40s. Bei Blende 2,8 kann man also locker aus der Hand knipsen.

      Paddy · Dezember 19, 2009

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung