Aperture Update 3.3

Apple hat ges­tern auch ein Update für Aper­tu­re auf den Markt geschmis­sen. Hier sind mal die Neue­run­gen im Kurz­über­blick: Neue, ein­heit­li­che Foto­me­dia­thek für iPho­to (9.3 oder neu­er) und Aper­tu­re. Kein Import/Export erfor­der­lich. Gesich­ter, Orte, Dia­shows, Alben und Web­frei­ga­be funk­tio­nie­ren über­grei­fend in bei­den Pro­gram­men. Die Unter­stüt­zung für AVCHD-Video wur­de ergänzt. Aper­tu­re erlaubt jetzt von der Kame­ra … Wei­ter­le­sen …

Neues Macbook Pro mit Retina Display

Apple hat heu­te ein neu­es Mac­book Pro vor­ge­stellt. Die neu­en 15-Zöl­­ler haben ein Reti­na Dis­play mit einer Auf­lö­sung von 2880 x 1800 Pixel. Es wird dün­ner, bekommt USB 3.0, einen neu­en Pro­zes­sor und kann mit bis zu 16 GB Ram und 768 GB SSD geor­dert wer­den. Das klingt doch mal nach Haben wol­len. Das klingt … Wei­ter­le­sen …

Liebes Lightroom Entwickler Team …

… ich bin einer der größ­ten Fans von Ligh­t­room, set­ze es seit vie­len Jah­ren ein und habe sogar mal ein Buch dar­über geschrie­ben. Aus mei­ner tag­täg­li­chen Arbeit ist Ligh­t­room nicht mehr weg­zu­den­ken, mei­nen Work­flow habe ich mitt­ler­wei­le so hin­ge­den­gelt, dass er zu 99% nur mit Ligh­t­room aus­kommt. Die Neue­run­gen in Ligh­t­room 4 fin­de ich toll. … Wei­ter­le­sen …

Review: CustomSLR Glide-Strap und M-Plate

Ich bin ja ein gros­ser Freund die­ser Schräg­trag­gur­te für Kame­ras. Bis­her war ich ganz gros­ser Fan von den Suns­­ni­­per-Gur­­ten, die auch noch immer weit vor­ne auf mei­ner Favo­ri­ten­lis­te ste­hen. Aller­dings gibt es ein paar klei­ne Punk­te, die mich am Suns­ni­per stö­ren. Am meis­ten nervt mich, dass das Schul­ter­pad immer nach vor­ne rutscht. Irgend­wann im Shoo­ting … Wei­ter­le­sen …

Knackscharf hört auf

Der ein oder ande­re hat ja viel­leicht mit­be­kom­men, dass Stef­fen Bött­cher (auch bekannt als Stil­pi­rat) sich aus dem Online-Leben zurück zieht und sei­nen Blog geschlos­sen hat. Das betrifft lei­der auch unse­ren gemein­sa­men Pod­cast Knack­scharf, wie er mir vor weni­gen Tagen mit­ge­teilt hat. Schnief, sehr scha­de 🙁 Ich habe nun hin und her über­legt wie es wei­ter­geht. … Wei­ter­le­sen …

Tethered Shooting für D800 und D4 mit Sofortbild

Ligh­t­room unter­stützt lei­der noch nicht das Tethe­red Shoo­ting für die D800 und die D4. Bis es soweit ist, kann man sich sehr gut mit der kos­ten­lo­sen App Sofort­bild hel­fen. Auch der auto­ma­ti­sche Import in Ligh­t­room ist mög­lich. Wie das geht, habe ich vor eini­ger Zeit schon mal beschrie­ben. Sofort­bild ist übri­gens auch eine sehr gute … Wei­ter­le­sen …

Tipps zum Hunde fotografieren

Ich war mal wie­der mit einer Ras­sel­ban­de von 10 Wel­pen im Stu­dio. Die­ses mal waren es zwei ver­schie­de­ne Ras­sen, 5 Bor­deaux Dog­gen und 5 fran­zö­si­sche Bull­dog­gen. Sind aber auch zu knuf­fig die Bies­ter, wenn die nur nicht immer so schnell wach­sen wür­den 😉 Ich möch­te Euch erzäh­len wie ich die Geschich­te ange­he. Viel­leicht ist für den … Wei­ter­le­sen …

GoPro WiFi Kit mit iOS Streaming

Für alle Besit­zer einer GoPro Kame­ra ist das neue Wifi Kit viel­leicht inter­es­sant. Mit dem Back lässt sich die klei­ne Action­ka­me­ra per Fern­be­die­nung oder iOS/Android steu­ern. Man kann alle Ein­stel­lun­gen an der Kame­ra vor­neh­men und sogar bis zu 50 Kame­ras syn­chron bedie­nen. Ver­wen­det man ein iPho­ne oder iPad so kann man das Bild auch live … Wei­ter­le­sen …

Quickie: Vorher/Nachher Shortcut in Lightroom 4.1

Bis­her konn­te man in Ligh­t­room mit der Tas­ten­kom­bi­na­ti­on Shift-s im Ent­­wi­­ckeln-Modul zwi­schen der Vor­her und Nach­her-Ansicht umschal­ten. Das geht seit 4.1 nicht mehr. Jetzt müsst Ihr Shift-v neh­men. Dar­über hin­aus funk­tio­niert natür­lich immer noch y für den Split­screen mit Vorher/Nachher.

Wie wurde es gemacht: Dockland

Wenn man eine gan­ze Wei­le foto­gra­fiert und immer mehr Erfah­rung gesam­melt hat, läuft man Gefahr sich mit ver­meint­lich ein­fa­chen Din­gen nicht mehr zu beschäf­ti­gen. So waren mei­ne Arti­kel vor eini­gen Jah­ren noch viel mehr an Ein­stei­ger gerich­tet als jetzt, was ein­fach dar­an liegt, dass ich mich auch wei­ter­ent­wick­le. Den­noch darf man nicht ver­ges­sen, dass täg­lich … Wei­ter­le­sen …