Erste Bilder der Nikon D800

bei Nikon­ru­mors sind ers­te Bil­der der D800 auf­ge­taucht. Auf den ers­ten Blick sehe ich kei­ne spek­ta­ku­lä­ren Ände­run­gen. Der Video­knopf scheint neben dem Aus­lö­ser zu lie­gen, das Ein­stell­rad auf der lin­ken Sei­te hat sich geän­dert und auf der Rück­sei­te schal­tet man zwi­schen Video und Foto um (wo man bis­her die AF-Fel­­der umschal­te­te).   An den ver­meind­li­chen … Wei­ter­le­sen …

Lösung gegen Glanzstellen

Mich erreich­te die Fra­ge wie man denn in Ligh­t­room am bes­ten Glanz­stel­len retu­schie­ren könn­te. Ich fin­de, dass Glanz­stel­len in Ligh­t­room ver­dammt schwer weg­zu­be­kom­men sind. Mei­ne bis­he­ri­gen Ver­su­che sind meis­tens kläg­lich geschei­tert, sahen ein­fach unna­tür­lich aus. Mei­ne Lösung ist ganz ein­fach: Ver­mei­det Glanz­stel­len schon beim foto­gra­fie­ren. Nun rennt man ja auch nicht stän­dig mit einem Puder­töpf­chen … Wei­ter­le­sen …

Von ausgebrannten Lichtern und dem eigenen Stil

In der Foto­gra­fie gibt es kein rich­tig oder falsch, son­dern nur “gefällt mir” oder “gefällt mir nicht”. Das ist einer mei­ner Leit­sät­ze und ich habe durch­aus eini­ge Zeit gebraucht bis ich das ver­stan­den hat­te. Zu Beginn kopiert man viel, man ver­sucht das nach­zu­fo­to­gra­fie­ren was man woan­ders sieht. Man ver­sucht auch sich ein Regel­kor­sett zu bas­teln wel­ches … Wei­ter­le­sen …

Welche Autofokus-Messfelder ich wie benutze

Mich erreich­te in mei­nem klei­nen Forum die Fra­ge wie ich Auto­­fo­­kus-Mes­s­­fel­­der ver­wen­de, bzw. wie ich all­ge­mein fokus­sie­re. Wer sich zum ers­ten mal eine Kame­ra kauft macht sich nicht wirk­lich über das Fokus­sie­ren Gedan­ken. Schliess­lich machen das die Kame­ras ja von allei­ne und so kann man da mal getrost einen Haken dran machen. Pus­te­ku­chen. Irgend­wann ent­deckt … Wei­ter­le­sen …

Blog-Empfehlung: ISO 125

Heu­te gibt es mal wie­der eine klei­ne Blog-Emphelung. Ich möch­te Euch ISO 125 vor­stel­len. Autor des Blogs ist Sven Mai­er, den ich schon per­sön­lich auf eini­gen mei­ner Work­shops ken­nen­ler­nen durf­te. ISO 125 habe ich eine Wei­le beob­ach­tet. Zu Beginn dach­te ich “noch ein Blog …” aber Sven hat es durch­ge­zo­gen, sein Publi­kum gefun­den und die … Wei­ter­le­sen …

Panasonic Lumix GX1 Testhooting

Es ist eine nicht enden wol­len­de Geschich­te. Seit Ewig­kei­ten suche ich eine klei­ne Kom­pak­te. Es gibt so vie­le Situa­tio­nen in denen ich die DSLR nicht mit schlep­pen will, aber trotz­dem ger­ne tol­le Fotos machen möch­te. Ein glück­li­cher Zufall woll­te es, dass ich nun eins der sel­te­nen Test­ex­em­pla­re der neu­en Pana­so­nic Lumix GX1 in die Fin­ger … Wei­ter­le­sen …

Knackscharf Tour in Frankfurt

4 von ins­ge­samt 7 Sta­tio­nen der Knack­scharf Tour lie­gen hin­ter uns. Am Wochen­en­de waren wir in Frank­furt und hat­ten ein vol­les Haus. Es war ein­fach nur geil und ich glau­be den Teil­neh­mern hat es auch sehr gut gefal­len. Eine lus­ti­ge Erin­ne­rung ist das Grup­pen­fo­to, wel­ches wir am Ende der zwei Tage immer machen. Die­ses mal … Wei­ter­le­sen …

Nikon D7000 Firmware Update 1.03

Für die Nikon D7000 ist ein Fir­m­­wa­re-Update erschie­nen. Die B-Fir­m­­wa­re wird auf Ver­si­on 1.03 aktua­li­siert. Die A bleibt bei 1.02. Fol­gen­des wur­de geän­dert, bzw. beho­ben: Ein Feh­ler beim Lesen von und Schrei­ben auf Spei­cher­kar­ten wur­de beho­ben. Fol­gen­de Pro­ble­me tra­ten auf, wenn bei Abschal­tung von Kame­ra oder Belich­tungs­mes­ser (Auto­ma­ti­sche Abschal­tung des Belich­tungs­mess­sys­tems) das Funk­ti­ons­wähl­rad von »U1« … Wei­ter­le­sen …

Fashion/Portrait Bildband: Forever Young von Jacques Olivar

Letz­te Woche wur­de Blog­gern ein Bild­band zur Rezen­si­on ange­bo­ten. Das habe ich abge­lehnt, da mir die Email zu voll­ge­stopft mit Bedin­gun­gen war. Irgend­wie woll­te ich nicht das Gefühl haben mich für 60€ (Wert des Bild­ban­des) kne­beln zu las­sen. Das ändert jedoch nichts an der Tat­sa­che, dass der Bild­band gross­ar­tig ist. Aus dem Grund habe ich … Wei­ter­le­sen …

Kalender-Empfehlung: Island 2012

Ron­ny Rit­schel von Blog­times hat mir vor kur­zem mein per­sön­li­ches Exem­plar von sei­nem Island-Kalen­­der über­reicht. Ich bin gros­ser Fan von Ron­nys Schwar­­z/­­Weiss-Arbei­­ten. Die Ruhe, die Kon­tras­te … beein­dru­ckend. Im Mai bereis­te Ron­ny mit sei­nem Namens­vet­ter Ron­ny Beh­nert Island. Nach den Erzäh­lun­gen muss das ein ech­tes Aben­teu­er gewe­sen sein, bei dem Mann star­ke Ner­ven braucht. Die … Wei­ter­le­sen …