Workshop mit Greg Gorman

Der zwei­te Work­­shop-Tag in Zingst ist vor­bei. Greg Gor­man stand heu­te auf dem Pro­gramm. Gosch, wen der nicht schon alles vor der Lin­se hat­te. Ich habe ihn anschlies­send gefragt wel­chen Pro­mi er noch nicht foto­gra­fiert hat und er muss­te tat­säch­lich über­le­gen. Sein Stil gefällt mir aus­ge­spro­chen gut. Greg ist der Meis­ter har­ter Kon­tras­te in Schwarz­weiss, … Wei­ter­le­sen …

Ich besuchte einen Workshop mit Mike Larson

Der ers­te Work­­shop-Tag in Zingst ist um. Heu­te stand Mike Lar­son auf dem Pro­gramm. Viel sagen muss man zu Mike wohl nicht. Er ist wohl aktu­ell einer der ange­sag­tes­ten Hoch­zeits­fo­to­gra­fen auf die­sem Pla­ne­ten. Der Work­shop war zwei­ge­teilt. Am Vor­mit­tag gab es einen Vor­trag in dem es in ers­ter Linie dar­um ging wie man das Busi­ness … Wei­ter­le­sen …

Workshop-Ankündigung: Photoshop für Fotografen

Pho­to­shop für Foto­gra­fen heisst der neue Work­shop, den ich im Juli anbie­ten wer­de. Da ich selbst jedoch nicht unbe­dingt der Pho­­to­­shop-Pro­­fi bin, habe ich mir Hil­fe geholt von jeman­dem, der es rich­tig drauf hat. Ste­fan Poier ken­ne ich noch aus der Schu­le und damals hat­te er bereits gran­dio­se Enter­­tai­­ner-Qua­­li­­tä­­ten. Sein krum­mer Rücken kommt von den … Wei­ter­le­sen …

Gewinne eins meiner Lightroom-Bücher

Von den ers­ten 10 Exem­pla­ren mei­nes Lig­h­­t­­room-Buchs, die ich für mich erhal­ten habe, ist noch eins übrig. Die­ses möch­te ich unter mei­nen Lesern ver­lo­sen. Ich wur­de bereits genö­tigt ein paar von den Büchern zu signie­ren. Irgend­wie ist mir das pein­lich, die schö­nen Bücher … kann man gar nicht mehr bei eBay ver­scher­beln. Sogar Wid­mun­gen muss­te … Wei­ter­le­sen …

Fotografie Festival Zingst - So ein Fotografen-Leben

Nach den zwei Tagen auf Mal­lor­ca beim Lumix G3-Work­­shop steht die nächs­te Rei­se an. Mon­tag Nach­mit­tag geht es nach Zingst zum Hori­zon­te Fes­ti­val. Dort dreht sich eine Woche lang alles nur um die Foto­gra­fie. Am bes­ten Ihr schaut selbst mal in das Pro­gramm. Es lohnt sich. Ich selbst mache dar­aus eine Bil­dungs­rei­se 😉 Ins­ge­samt drei Work­shops … Wei­ter­le­sen …

Knackscharf geht auf Tour

Heu­te haben wir in der aktu­el­len Fol­ge Nr. 18 vom Knack­scharf Pod­cast die Kat­ze aus dem Sack gelas­sen. Im Herbst gehen wir auf Tour durch Deutsch­land. Geplant sind Sta­tio­nen in Ham­burg, Ber­lin, Frank­furt, Leip­zig, Köln/Düsseldorf und Mün­chen. Jeweils zwei Tage, Sams­tag und Sonn­tag. Die genau­en Ter­mi­ne ste­hen noch nicht fest, da die Loca­ti­ons noch nicht … Wei­ter­le­sen …

Stolz wie Bolle - Mein Lightroom-Buch ist da

Heu­te hat es an der Tür geklin­gelt und ein TNT-Fah­­rer stand vor der Tür. Ich hat­te im ers­ten Moment kei­ne Ahnung was der bringt. Dann däm­mer­te es jedoch und in win­des­ei­le muss­te ich den Kar­ton auf­reis­sen. Yiha!!! 10 Exem­pla­re mei­ne Buches “Mein Ligh­t­room All­tag” frisch aus der Dru­cke­rei ohne Umwe­ge direkt zu mir. D.h. die … Wei­ter­le­sen …

Pärchenshooting in Rellingen - die Einstellung macht den Unterschied

Vor eini­gen Tagen habe ich mal wie­der ein klei­nes Pär­chen­shoo­ting gehabt. Auf mei­nem Por­t­­fo­­lio-Blog könnt Ihr die gan­zen Bil­der zu dem Hoch­zeits­pro­be­shoo­ting in Rel­lin­gen anschau­en. Was ich an Yvonne und Ste­fan so ein­drucks­voll fin­de ist Ihre Locker­heit und Leich­tig­keit. Sie sind ein­fach sie selbst und das kommt auf den Fotos auch sehr gut rüber. Die … Wei­ter­le­sen …

Kamera zerlegen in 3 Minuten

Dem Stef­fen von Lens-Flare.de wür­de ich schon mal mei­ne Kame­ra nicht zur Repa­ra­tur schi­cken 😉 Er hat in einem Zeit­raf­fer­vi­deo doku­men­tiert, wie er die Kame­ra kom­plett zer­legt. Ist schon beein­dru­ckend was in so einer klei­nen Kis­te alles drin ist. Der gan­ze Vor­gang hat in Echt­zeit wohl 90 Minu­ten gedau­ert. Wenn Ihr alle fleis­sig Eure Kame­ras … Wei­ter­le­sen …

Rauschen fördert die Kreativität

Da habe ich mir ja mal wie­der einen ganz tol­len Titel für den Bei­trag aus­ge­dacht 😉 Tota­ler Schwach­sinn, oder? Nicht ganz. Beim letz­ten Work­shop Nacht­fo­to­gra­fie habe ich den Teil­neh­mern fol­gen­den Tipp gege­ben: Legt das Sta­tiv an die Sei­te und schraubt ISO so hoch wie es geht. Nun fangt an mit unge­wöhn­li­chen Per­spek­ti­ven zu expe­ri­men­tie­ren, macht den … Wei­ter­le­sen …