Presets von Lightroom CC Classic mit CC und Mobile synchronisieren

Einer der größ­ten Kri­tik­punk­te mei­ner­seits an Ligh­t­room Mobi­le war die feh­len­de Unter­stüt­zung für die Kame­ra­pro­fi­le. Somit sahen syn­chro­ni­sier­te Bil­der auf der mobi­len Ver­si­on teil­wei­se ganz anders aus, als im Ligh­t­room Clas­sic. Das hat sich nun geän­dert. Seit­dem Ado­be die Pro­fi­le in Ligh­t­room kom­plett über­ar­bei­tet hat, kann man nun sowohl Pre­sets als auch Pro­fi­le zwi­schen der … Wei­ter­le­sen …

Lightroom CC Classic Update Juni 2018

Ado­be hat wie­der ein klei­nes Update für Ligh­t­room CC Clas­sic raus­ge­hau­en. Hier sind kurz und knapp die Neue­run­gen. Pro­fil-Mana­ger Klickt man mit der rech­ten Maus­tas­te auf ein Pro­fil, so kann man dort Pro­fil­grup­pen ein- und aus­blen­den. Der Nut­zen des Pro­­fil-Mana­­gers hält sich ansons­ten noch etwas in Gren­zen. Hilft aber der Über­sicht­lich­keit. Pre­set-Mana­ger Ähn­lich dem Pro­fil­ma­na­ger, … Wei­ter­le­sen …

Das 35 mm Portrait

Hier kommt erneut ein Arti­kel, der schon etwas älter aber den­noch sehr beliebt ist. Ich habe ihn mal ein wenig auf­po­liert und ein paar Bil­der aktua­li­siert und ergänzt. Die Brenn­wei­te bestimmt nicht nur den Bild­aus­schnitt, son­dern auch den Stand­punkt des Betrach­ters eines Fotos. Man sieht einem Bild an, ob der Foto­graf sehr dicht dran war … Wei­ter­le­sen …

Ein simpler Trick zur Synchronisation von Kamera-Uhren

Am Wochen­en­de war es wider so weit. Ich foto­gra­fier­te eine Hoch­zeit und wie­der ein­mal ver­gass ich die Uhren der Kame­ras vor­weg zu syn­chro­ni­sie­ren. Mit Lei­ca hät­te das eh nichts gebracht, da man weder bei der M, noch bei der Q die Uhren auf die Sekun­de genau stel­len kann. Aber wer foto­gra­fiert auch schon mit einer … Wei­ter­le­sen …

Neunzehn72 Styles für Capture One Pro

Ab heu­te gibt es nun end­lich mei­ne Styl­es für Cap­tu­re One. Als ich das Video­tu­to­ri­al zu Cap­tu­re One Pro auf­ge­nom­men habe, hat­te ich schon ein paar Styl­es erstellt. Nun habe ich mich noch ein­mal hin­ge­setzt und mei­ne gan­zen Styl­es geord­net und auf Vor­der­mann gebracht, so dass Ihr sie auch für Eure Bil­der ver­wen­den könnt. Das … Wei­ter­le­sen …

BMW 8er, Kühlergrill, Weltpremiere beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2018

Gesicht zeigen und danke sagen

Ihr seht es schon an die­sem Foto: Mei­ne Buch­tour ist been­det, und die Welt des Autos hat mich wie­der. Im Ernst: Ich muss jetzt etwas nach­ar­bei­ten, was Auto­ge­schich­ten für die “Welt” angeht, aber ich woll­te die Gele­gen­heit den­noch nut­zen, mich hier zu bedan­ken. Zuerst bei allen, die zu mei­nen ins­ge­samt acht Vor­trä­gen gekom­men sind. Es … Wei­ter­le­sen …

SanDisk Extreme mobile SSD - Wenn Du Festplatten nach Optik kaufst

Exter­ne Spei­cher­me­di­en kann ich eigent­lich nie genug haben. Mitt­ler­wei­le sind wir auch an einem Punkt ange­kom­men, wo die gute alte Fest­plat­te lang­sam durch die SSDs ver­drängt wer­den. Grö­ße, Robust­heit und Geschwin­dig­keit spre­chen ganz klar für die SSD. Es gibt vie­le gute Grün­de eine Fest­plat­te, bzw. SSD zu kau­fen oder nicht. Nun habe ich mich bei … Wei­ter­le­sen …

Altglas-Report: Nippon Kogaku 8,5cm f/2.0

Vor eini­gen Wochen hat­te ich im Alt­­glas-Report von dem Nip­pon Koga­ku 5cm f/1.4 berich­tet, wel­ches mich auf die Spu­ren von David Dou­glas Dun­can (DDD) gebracht hat. Nun lese ich vor weni­gen Tagen, dass DDD im Alter von 102 Jah­ren ver­stor­ben ist. Wow, tol­les Alter und der mann hat bestimmt eini­ges erlebt. Die Geschich­te um Dun­can, … Wei­ter­le­sen …

Special Workshop in Hamburg - 2 Rooms, 2 Girls

Ich möch­te heu­te etwas Wer­bung für einen spe­zi­el­len Work­shop machen, auf den ich mich schon rich­tig freue. Tol­le Loca­ti­ons sind ja oft Man­gel­wa­re oder kos­ten einen Hau­fen Geld. Man­che Hotels neh­men sogar noch eine sog. Loca­ti­on­ge­bühr zusätz­lich zur Zim­mer­mie­te, damit man dort auch foto­gra­fie­ren darf. Ich habe mich nun auf die Suche nach einem Part­ner­ho­tel … Wei­ter­le­sen …

Bokeh-Monster: Nikon AF-S Nikkor 105 mm f/1,4 im Test

Das Lei­ca M-Sys­­tem ist ja bekannt­lich bei län­ge­ren Brenn­wei­ten auf­grund des Mess­su­chers nicht so gut aus­ge­stat­tet. Da ich aber auch noch immer mit dem Nikon-Sys­­tem foto­gra­fie­re, schiel­te ich schon eini­ge Zeit auf das Nik­kor 105 mm f/1.4. Die Kom­bi­na­ti­on aus der lan­gen Brenn­wei­te mit der hohen Licht­stär­ke erreg­te mei­ne Auf­merk­sam­keit und so kam es also, dass … Wei­ter­le­sen …