Shanghai Nights

Ziel­ha­fen mei­ner ers­ten Schiffs­rei­se war Shang­hai. Wir waren mit Ver­spä­tung ein­ge­lau­fen und es zeich­ne­te sich ab, dass ich nur eine Nacht in Shang­hai haben soll­te. Der Hafen Yangs­han befin­det sich etwa 1,5 Stun­den mit dem Auto außer­halb von Shang­hai. Bis alle For­ma­li­tä­ten mei­ner Ein­rei­se geklärt waren und ich im Auto des Agen­ten saß, war es bereits dun­kel. Mit dem … Wei­ter­le­sen …

Flume - tolle Instagram App für Mac OS

Heu­te gibt es seit lan­gem mal wie­der eine Sof­t­­wa­re-Emp­­feh­­lung. Über Insta­gram muss ich Euch nichts erzäh­len. Ich nut­ze es in letz­ter Zeit regel­mä­ßig. Dort pos­te ich die meis­ten mei­ner Bil­der. Mir gefällt vor allem, dass ich die Bil­der so schön bei­sam­men habe. Möch­te ich mal schnell ein Foto zei­gen, suche ich meis­tens in Insta­gram. Bis­her … Wei­ter­le­sen …

Als ich am Lion’s Head von einem Tisch überholt wurde

Der Tafel­berg ist sicher­lich der bekann­tes­te Berg in Kap­stadt und wird täg­lich von hun­der­ten Besu­chern erklom­men, per Seil­bahn wohl­ge­merkt. Neben dem Tafel­berg gibt es noch den Lion’s Head, ein klei­ne­rer spit­zer Berg, auf des­sen 669 m hoch gele­ge­nen Gip­fel man nur zu Fuß kommt. Am Tag unse­rer Ankunft hat­ten wir es noch aus­ge­schlos­sen uns auf den … Wei­ter­le­sen …

Die schönste Location wird irgendwann langweilig

Seit 2010 bin ich nun in mei­nem Stu­dio. Es ist wirk­lich schön und ich füh­le mich dort rich­tig wohl. Wir nut­zen es für Video­drehs, Work­shops, Foto­shoo­tings und die ein oder ande­re Par­ty. Ich weiß nicht, wie­vie­le Shoo­tings ich dort bereits gemacht habe. Obwohl ich immer wie­der ver­su­che ein wenig umzu­ge­stal­ten, habe ich aber lang­sam das … Wei­ter­le­sen …

Auf der Suche nach dem perfekten Kamera-Gurt

Heu­te möch­te ich Euch ein Pro­jekt vor­stel­len, das nun schon seit eini­gen Mona­ten ein wenig unter dem Radar läuft. Es gab schon mal einen Teaser im News­let­ter, aber so rich­tig raus gelas­sen habe ich es noch nicht. Der Kame­ra­gurt ist ja wahr­schein­lich mit das belieb­tes­te Zube­hör­teil, was man für die eige­ne Kame­ra anschaf­fen kann. Gur­te sind … Wei­ter­le­sen …

Fotografieren mit Dauerlicht - 8. Hart und Soft mit Kino Flo Select

Heu­te kommt der letz­te Teil unse­res Dau­er­licht­tu­to­ri­als. Ich hof­fe Euch hat die klei­ne Stre­cke bis hier­her gefal­len und Ihr konn­tet das ein oder ande­re für Euch mit­neh­men, auch wenn Ihr viel­leicht nicht genau die Lam­pen im Ein­satz habt. Ich per­sön­lich fin­de Dau­er­licht momen­tan für die span­nends­te Art in der Foto­gra­fie aus­zu­leuch­ten. Da nun auch die … Wei­ter­le­sen …

Fotoschnack 36 - Schiffstour Südamerika, Zeitraffermotor und Lightroom Suchplugin

Der ers­te Foto­schnack des Jah­res 2017 lief vor weni­gen Tagen. Hier noch ein­mal der Hin­weis auf die Auf­zeich­nung. Die The­men kurz im Über­blick: Ich erzäh­le etwas von mei­ner Tour mit dem Con­tai­ner­schiff von Val­pa­rai­so in Chi­le nach Car­ta­ge­na in Kolum­bi­en Der Zeit­raf­fer­mo­tor Nic-O-Tilt Blitz­boun­cer von bloom-light Ligh­t­room Plug­in Exci­re Search Bild­be­spre­chung Der Whis­ky des Tages war … Wei­ter­le­sen …

Fotografieren mit Dauerlicht - 7. DLED 7 + Softbox

Wei­ter geht es mit einem neu­en Video. In Teil 7 des Dau­er­­licht-Tuto­ri­als ver­wen­den wir eine DLED 7 und kom­bi­nie­ren sie mit einer Soft­box für ein Beau­ty­shoo­ting. Viel Spaß beim anschau­en. Alle Tei­le des Tuto­ri­als fin­det Ihr in die­ser Play­list. Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf … Wei­ter­le­sen …

Ein Jahr Leica M: Und, wie isses so?

Vor etwa einem Jahr kauf­te ich mir in einem Anfall geis­ti­ger Umnach­tung eine Lei­ca M (Typ 240). Ich berich­te­te dar­über. Nun habe ich fast das gan­ze Jahr lang mit der M foto­gra­fiert und möch­te einen klei­nen Rück­blick geben, wie es mir bis dato so ergan­gen ist. Bin ich nun kom­plett umge­stie­gen oder ist die M doch mehr ein … Wei­ter­le­sen …

What’s in my travel bag - Januar 2017

Ich geb’s ja zu. Ger­ne schaue ich mir die­se “What’s in your bag”-Posts an. Irgend­wie ist es dann doch inter­es­sant, was Foto­gra­fen so mit­neh­men. Mich inter­es­siert da vor allem, was auf Rei­sen mit dabei ist. Dabei fin­de ich die Foto­aus­rüs­tung selbst gar nicht so span­nend, son­dern eher das Zeug drum­her­um. Ja, da kommt dann wie­der der … Wei­ter­le­sen …