Mit dem Taxi nach Zhujiajiao

Es hat­te am Tag zuvor unun­ter­bro­chen gereg­net. Ich war ein wenig gefrus­tet. Zuerst hat­te unser Schiff Ver­spä­tung, was dar­an lag, dass im Hafen von Yangs­han kein Lie­ge­platz frei war. Dann ver­zö­ger­te sich mei­ne Abfahrt in die Innen­stadt von Shang­hai. Immer­hin ein Trip von rund 100 km. Wenn ich über­haupt noch etwas von Shang­hai sehen woll­te, … Wei­ter­le­sen …

Einraumwohnung

Viel­leicht kennt Ihr Lea aus mei­nem Tuto­ri­al über Pär­chen­fo­to­gra­fie. Seit­dem waren wir immer in locke­rem Kon­takt. Die Natür­lich­keit, das Lachen und ihre unkom­pli­zier­te Art haben mich fas­zi­niert. Grund genug für wei­te­re Pro­jek­te. Wir hat­ten uns ver­ab­re­det, um ein paar Bil­der bei Dun­kel­heit in der City zu machen. Ich woll­te mei­ne noch rela­tiv neu­en LED-Dedo­­lights aus­pro­bie­ren. Es … Wei­ter­le­sen …

Talk mit Andreas Jorns 2/3 - Seine Bilder

Andre­as Jor­ns war zu Gast auf mei­nem Sofa. Im ers­ten Teil ging es um sei­nen Wer­de­gang als Foto­graf. Nun schna­cken wir in Teil 2 über sei­ne Bil­der und die Geschich­ten dahin­ter. Viel Spaß mit die­sem groß­ar­ti­gen Foto­gra­fen. Nächs­te Woche folgt dann der drit­te Teil. Wei­te­re Inter­view fin­det Ihr auf mei­nem You­­tu­be-Kanal. Wenn Euch das Formst gefällt, … Wei­ter­le­sen …

Fotografieren mit Dauerlicht Teil 1 - Auftakt

Gemein­sam mit Ralph Man haben wir für Dedo­light und Kino Flo eine klei­ne Tuto­ri­al-Rei­he zum Foto­gra­fie­ren mit Dau­er­licht auf­ge­nom­men. Da wir bei­de beken­nen­de Fans von Dau­er­licht sind, woll­ten wir das The­ma ger­ne mal etwas näher “beleuch­ten”. Im ers­ten Teil geht es um ein paar Grund­la­gen, hier wird noch nicht foto­gra­fiert. Wir schna­cken über die Vor- … Wei­ter­le­sen …

Hashtag #2 #SINGAPUR und 10 Jahre Neunzehn72

Vor etwas mehr als zehn Jah­ren, genau genom­men am 21.09.2006, habe ich den ers­ten Bei­trag auf neunzehn72.de ver­öf­fent­licht. An dem damals geschrie­be­nen merkt man wohl, dass ich kei­ne Ahnung hat­te, dass das mal jemand lesen wür­de. 2008 ver­la­ger­te sich der Schwer­punkt auf die Foto­gra­fie und 2010 mach­te ich mich selbst­stän­dig. Anfangs waren die Arti­kel sehr tech­niklas­tig. … Wei­ter­le­sen …

FERTIG: Schubrakete 3 - Homeshooting

Die gro­ße Kunst bei jedem Pro­jekt ist, es auch zu Ende zu brin­gen. Ideen habe ich vie­le, sie dann anzu­fan­gen und die ers­ten Schrit­te zu gehen ist auch ver­gleichs­wei­se ein­fach. Aber dann zu dem Punkt zu kom­men, wo man sagt Jetzt ist es fer­tig, ist ver­dammt schwer. Nun hat es die Elb­phil­har­mo­nie vor weni­gen Tagen … Wei­ter­le­sen …

Talk mit Andreas Jorns 1/3 - Wer ist Andreas?

Nach etwas Pau­se folgt nun mal wie­der einer mei­ner Foto­gra­fen­talks. Die­ses mal zu Gast ist Andre­as Jor­ns, der sich ganz dem Schwar­z­­weiss-Por­­trait ver­schrie­ben hat. Im ers­ten von drei Tei­len erfahrt Ihr etwas über den Wer­de­gang von Andre­as und wie er zur Foto­gra­fie gekom­men ist. Mehr Infos zu Andre­as auf sei­ner Web­sei­te. Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt … Wei­ter­le­sen …

Die Mamiya C220

Das Schöns­te an der Ana­log­fo­to­gra­fie sind für mich die alten Kame­ras. Ich schrei­be mich nicht dem digi­ta­len oder ana­lo­gen Lager zu. Bei­des hat was. Die Digi­tal­tech­nik macht vie­les leich­ter und hat ihren fes­ten Platz in mei­ner täg­li­chen Arbeit. Die Ana­log­fo­to­gra­fie ist mehr ein lei­den­schaft­li­ches Hob­by. Beson­ders wenn ich mir die alten Kame­ras angu­cke, dann muss ich … Wei­ter­le­sen …

Wie lade ich unterwegs mit dem Smartphone ein Foto auf Facebook in guter Qualität hoch?

Es wur­de schon oft dis­ku­tiert und wahr­schein­lich fin­det sich die­ser Tipp auch bereits mehr­fach im Netz. Mein Kum­pel Alex hat mir aber die­se Kurz­an­lei­tung als Remin­der für mich selbst zur oben gestell­ten Fra­ge geschickt und ich möch­te sie Euch nicht vor­ent­hal­ten. Am Lap­top oder PC ist eigent­lich alles ganz ein­fach. Man bear­bei­tet ein Bild, ska­liert auf … Wei­ter­le­sen …

Zum Thema Drohnen

Mei­ne letz­ten Erfah­run­gen mit einer Droh­ne auf hoher See möch­te ich zum Anlass neh­men, das The­ma Droh­nen mal ein wenig aus mei­ner Sicht zu dis­ku­tie­ren. Zu kaum einem The­ma bekom­me ich mehr Fra­gen, es scheint also vie­le zu inter­es­sie­ren. Ich muss dazu sagen, dass ich kein Pro­fi bin, d.h. ich habe mich nicht auf Luft­bild­auf­nah­men … Wei­ter­le­sen …