Gay Pride Parade New York 2015
Hier kommen ein paar Eindrücke von der Gay Pride Parade in New York. Ein wirklich einmaliges Spektakel mit vielen tollen Menschen. So cool, dass ich dabei war.
Hier kommen ein paar Eindrücke von der Gay Pride Parade in New York. Ein wirklich einmaliges Spektakel mit vielen tollen Menschen. So cool, dass ich dabei war.
Ich konnte Olympus ein Exemplar des 7-14 mm f/2.8 für meine New York Reise abschwatzen und so war es in den letzten Wochen fast täglich im Einsatz. Das Objektiv kommt in der typischen Qualität der Pro-Objektive von Olympus daher, massiv und super verarbeitet, fasst sich super an. So, wie man es auch schon vom 12-40 … Weiterlesen …
Der Dreh für die nächste Schubrakete lässt noch ein klein wenig auf sich warten. Wir möchten Euch aber nicht zu lange zappeln lassen. Schubrakete hat sich zu einem persönlichen Lieblingsprojekt entwickelt und daher haben wir die Chance beim letzten Treffen genutzt, um noch ein kostenloses Mini-Video für Euch aufzunehmen. Dieses mal geht es um ein … Weiterlesen …
In Teil 4 von meinem Tutorial über das entfesselte Blitzen geht es nun endlich in die Praxis. Ich unterscheid immer zwischen der Lichtmenge und der Lichtqualität. Bevor man sich über Lichtqualität, Lichtrichtungen oder Lichtformer Gedanken macht, muss man wissen wie man die Leistung am Blitz richtig einstellt. In diesem Video zeige ich Euch meine Methode. … Weiterlesen …
Vor einigen Jahren fragte mich der NDR mal an, um mit mir eine Story über Gewitterfotografie zu machen. Ich musste ablehnen. Habe ich noch nie gemacht und irgendwie konnte ich mir auch nicht vorstellen einem Gewitter nachzujagen. Hier in New York ist es momentan extrem heiss und wir warteten schon förmlich auf eine Abkühlung. Ich … Weiterlesen …
Solltet Ihr mal in New York sein, kann ich Euch nur empfehlen der Brooklyn Bridge bei Sonnenaufgang einen Besuch abzustatten. Dann ist sie leer und Ihr werdet bei tollstem Licht mit einer grandiosen Location belohnt. Auf meinem Trip war auch Model, gute Freundin und Muse Akvile Jurksa mit. Neben den ganzen Bildern, die nebenbei entstanden … Weiterlesen …
Hey Leute, hier kommt der dritte Teil von “Wie ich blitze”, meiner Strecke über das entfesselte Blitzen. Wir sind noch immer bei den Basics und ich erzähle Euch ein wenig über die Einstellmöglichkeiten an einem Blitz. Die können teilweise sehr vielfältig sein, aber am allerwichtigsten ist nun mal die Leistung. Darum liebe ich auch die … Weiterlesen …
Kurz vor meiner Abreise nach New York kaufte ich mir noch das Sigma 24 mm f/1.4 aus der ART-Serie. Nachdem ich bereits mit dem 50mm sehr zufrieden bin, sollte diese Linse unbedingt mit auf die Reise, um es dort ausgiebig zu testen. Bereits nach dem ersten Morgen auf der Brooklyn Bridge war ich komplett verliebt. … Weiterlesen …
Gestern war ich zum ersten mal auf der Aussichtsplattform des One World Trade Centers. Mit der Hintergrundgeschichte seid Ihr sicherlich vertraut. Die Gedenkstätte mit den zwei grossen Wasserfällen ist schon irgendwie ein ergreifender Ort. Mir fehlen die Worte die Stimmung dort richtig zu beschreiben. Auf der einen Seite Menschen, die trauern und Blumen niederlegen, auf der … Weiterlesen …
Vor einigen Wochen habe ich mir den Nebula 4000 lite Gimbal zugelegt. Ich war schon immer auf der Suche nach einem Stabilisierungssystem für unsere kleinen GH4 Videokameras und der Nebula schien da preislich äusserst attraktiv zu sein. Es handelt sich um einen 3-Achsen-Stabilisator oder auch Gimbal genannt. Ihr kennt die Dinger evtl. von den Drohnen, wo … Weiterlesen …