Gay Pride Parade New York 2015

Hier kom­men ein paar Ein­drü­cke von der Gay Pri­de Para­de in New York. Ein wirk­lich ein­ma­li­ges Spek­ta­kel mit vie­len tol­len Men­schen. So cool, dass ich dabei war.

Olympus 7-14 mm f/2.8 Test in New York

Ich konn­te Olym­pus ein Exem­plar des 7-14 mm f/2.8 für mei­ne New York Rei­se abschwat­zen und so war es in den letz­ten Wochen fast täg­lich im Ein­satz. Das Objek­tiv kommt in der typi­schen Qua­li­tät der Pro-Objek­­ti­­ve von Olym­pus daher, mas­siv und super ver­ar­bei­tet, fasst sich super an. So, wie man es auch schon vom 12-40 … Wei­ter­le­sen …

Mini-Schubrakete - Pärchen Posing Evergreens

Der Dreh für die nächs­te Schub­ra­ke­te lässt noch ein klein wenig auf sich war­ten. Wir möch­ten Euch aber nicht zu lan­ge zap­peln las­sen. Schub­ra­ke­te hat sich zu einem per­sön­li­chen Lieb­lings­pro­jekt ent­wi­ckelt und daher haben wir die Chan­ce beim letz­ten Tref­fen genutzt, um noch ein kos­ten­lo­ses Mini-Video für Euch auf­zu­neh­men. Die­ses mal geht es um ein … Wei­ter­le­sen …

Wie ich blitze 4/31 - Richtige Blitzleistung finden

In Teil 4 von mei­nem Tuto­ri­al über das ent­fes­sel­te Blit­zen geht es nun end­lich in die Pra­xis. Ich unter­scheid immer zwi­schen der Licht­men­ge und der Licht­qua­li­tät. Bevor man sich über Licht­qua­li­tät, Licht­rich­tun­gen oder Licht­for­mer Gedan­ken macht, muss man wis­sen wie man die Leis­tung am Blitz rich­tig ein­stellt. In die­sem Video zei­ge ich Euch mei­ne Metho­de. … Wei­ter­le­sen …

Gewitter auf der Brooklyn Bridge

Vor eini­gen Jah­ren frag­te mich der NDR mal an, um mit mir eine Sto­ry über Gewit­ter­fo­to­gra­fie zu machen. Ich muss­te ableh­nen. Habe ich noch nie gemacht und irgend­wie konn­te ich mir auch nicht vor­stel­len einem Gewit­ter nach­zu­ja­gen. Hier in New York ist es momen­tan extrem heiss und wir war­te­ten schon förm­lich auf eine Abküh­lung. Ich … Wei­ter­le­sen …

Brooklyn Bridge Bitch

Soll­tet Ihr mal in New York sein, kann ich Euch nur emp­feh­len der Brook­lyn Bridge bei Son­nen­auf­gang einen Besuch abzu­stat­ten. Dann ist sie leer und Ihr wer­det bei tolls­tem Licht mit einer gran­dio­sen Loca­ti­on belohnt. Auf mei­nem Trip war auch Model, gute Freun­din und Muse Akvi­le Jurk­sa mit. Neben den gan­zen Bil­dern, die neben­bei ent­stan­den … Wei­ter­le­sen …

Wie ich blitze 3/31 - Einstellungen am Blitz

Hey Leu­te, hier kommt der drit­te Teil von “Wie ich blit­ze”, mei­ner Stre­cke über das ent­fes­sel­te Blit­zen. Wir sind noch immer bei den Basics und ich erzäh­le Euch ein wenig über die Ein­stell­mög­lich­kei­ten an einem Blitz. Die kön­nen teil­wei­se sehr viel­fäl­tig sein, aber am aller­wich­tigs­ten ist nun mal die Leis­tung. Dar­um lie­be ich auch die … Wei­ter­le­sen …

Sigma 24 mm f/1.4 ART Test

Kurz vor mei­ner Abrei­se nach New York kauf­te ich mir noch das Sig­ma 24 mm f/1.4 aus der ART-Serie. Nach­dem ich bereits mit dem 50mm sehr zufrie­den bin, soll­te die­se Lin­se unbe­dingt mit auf die Rei­se, um es dort aus­gie­big zu tes­ten. Bereits nach dem ers­ten Mor­gen auf der Brook­lyn Bridge war ich kom­plett ver­liebt. … Wei­ter­le­sen …

One World Observatory

Ges­tern war ich zum ers­ten mal auf der Aus­sichts­platt­form des One World Trade Cen­ters. Mit der Hin­ter­grund­ge­schich­te seid Ihr sicher­lich ver­traut. Die Gedenk­stät­te mit den zwei gros­sen Was­ser­fäl­len ist schon irgend­wie ein ergrei­fen­der Ort. Mir feh­len die Wor­te die Stim­mung dort rich­tig zu beschrei­ben. Auf der einen Sei­te Men­schen, die trau­ern und Blu­men nie­der­le­gen, auf der … Wei­ter­le­sen …

Nebula 4000 lite 3-Achsen-Stabilisator Review und Test

Vor eini­gen Wochen habe ich mir den Nebu­la 4000 lite Gim­bal zuge­legt. Ich war schon immer auf der Suche nach einem Sta­bi­li­sie­rungs­sys­tem für unse­re klei­nen GH4 Video­ka­me­ras und der Nebu­la schien da preis­lich äus­serst attrak­tiv zu sein. Es han­delt sich um einen 3-Ach­­sen-Sta­­bi­­li­­sa­­tor oder auch Gim­bal genannt. Ihr kennt die Din­ger evtl. von den Droh­nen, wo … Wei­ter­le­sen …