Schubrakete #1 - OUT NOW

Es ist end­lich soweit. Die ers­te Fol­ge von Schub­ra­ke­te “Last Order” ist online. Ihr könnt ab sofort im Shop bestel­len. Es gibt zwei Ver­sio­nen: Nur das Video zum Ein­füh­rungs­preis von 25,-€ (statt 29,- €) Video mit Maga­zin zum Ein­füh­rungs­preis von 35,- € (statt 39,- €) Der Ein­füh­rungs­preis gilt bis zum 17.04.2015. Falls Ihr den Blog­post dazu noch … Wei­ter­le­sen …

Geartalk - Pixi Stativ, Leash Kameragurt und Powercube

Ein klei­ner Gear­talk auf mei­nem You­­tu­be-Kanal, in dem ich Euch ein paar Gad­gets rund um die Foto­gra­fie vor­stel­le. Kurz und knapp für alle, die unter dem Gear Acqui­si­ton Syn­drom lei­den 😉 Viel Spaß damit. Links zu den vorg­stell­ten Pro­duk­ten auf Ama­zon: Man­frot­to Pixi Tisch­sta­tiv Peak Design Leash Kame­ra­gurt Power­cu­be Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. … Wei­ter­le­sen …

Was ist Schubrakete?

Heu­te las­sen wir die Kat­ze aus dem Sack und erklä­ren was es mit Schub­ra­ke­te auf sich hat. Ich fin­de es immer sehr inter­es­sant und inspi­rie­rend ande­ren Foto­gra­fen bei der Arbeit zuzu­schau­en. Das ist auch der ein­zi­ge Grund, war­um ich Ger­ma­nys Next Top Model schaue. Was macht der da? Wie macht er es? Wel­che Tech­nik wird ein­ge­setzt? … Wei­ter­le­sen …

Gutes Licht, schlechtes Licht

Ob Licht gut oder schlecht ist, hat auch mit Geschmack und Vor­lie­ben zu tun. Aller­dings gibt es ein paar Din­ge, auf die ich bei Licht ach­te. Dar­über möch­te ich ein paar Zei­len ver­lie­ren. Licht­rich­tung Gutes Licht ist für mich gerich­tet. Das bedeu­tet, dass ich die Rich­tung aus der das Licht kommt klar defi­niert ist. Ein Blitz ist … Wei­ter­le­sen …

Talk mit Thomas Leuthard

Nach den bei­den Talk­run­den mit Ben und Ondro, kam mir die Idee eine klei­ne Rei­he dar­aus zu machen und regel­mä­ßig Men­schen aus der Foto­bran­che zu inter­view­en. Das müs­sen nicht nur Foto­gra­fen sein, son­dern ein­fach Men­schen, die mit Foto­gra­fie zu tun haben. Also auch Models, Foto­re­dak­teu­re oder auch Mar­ke­ting­men­schen. Damit der Auf­zeich­nungs­auf­wand gerin­ger ist, haben wir im … Wei­ter­le­sen …

Die Top 10 Artikel im März 2015 auf Neunzehn72.de

Die Lis­te mit den meist gele­se­nen Arti­keln mei­nes Blogs ist eine schö­ne Mög­lich­keit noch ein­mal etwas zu stö­bern. Hier ist sie für März 2015: 10 ein­fa­che (Posing-) Tipps für Pär­chen­fo­to­gra­fie Wel­chen Blitz soll ich mir kau­fen? 10 wei­te­re Posen und Bild­ideen für Pär­chen­shoo­tings Anfän­ger Basics für das Fil­men mit der DSLR und DSLM Stress ist nicht gut … Wei­ter­le­sen …

Günstiges Ansteckmikrofon RODE SmartLav+ im Test

Vor kur­zem hat­te ich einen klei­nen Arti­kel über Grund­la­gen des Fil­mens mit der DSLR geschrie­ben. Dar­in habe ich auch das Ansteck­mi­kro­fon Smart­Lav+ von Rode emp­foh­len. Genau das stel­le ich Euch in die­sem klei­nen Video vor. Eigent­lich soll­te das Video ein Test wer­den, in dem ich mich selbst fil­men woll­te, aber dann ist ein klei­nes Vor­stel­lungs­vi­deo … Wei­ter­le­sen …

Aprilscherz Objektivlagerung - jetzt mit Outtakes

Es hat nur weni­ge Sekun­den gedau­ert, bis unser klei­nes Video zur rich­ti­gen Lage­rung von Objek­ti­ven als April­scherz ent­larvt war. So rich­tig ernst und wis­sen­schaft­lich konn­ten wir es auch nicht rüber brin­gen. Zu lus­tig war der Gedan­ke. Die Theo­rie von der Unwucht der Blen­de haben wir jedoch zuvor in Zingst bei abend­li­chen Gesprä­chen getes­tet und man … Wei­ter­le­sen …

Tipp zur richtigen Lagerung von Objektiven

Bis­her wuss­te ich auch noch nicht, dass man Objek­ti­ve falsch lagern kann. Micha­el Gut­h­mann von Olym­pus Euro­pa hat mich dazu auf­ge­klärt und ein paar Tipps zur rich­ti­gen Lage­rung gege­ben. Schaut Euch das Video an. Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, … Wei­ter­le­sen …

Das perfekte Stativ gibt es nicht

Ich habe das Gefühl, dass das Sta­tiv mit das belieb­tes­te Zube­hör­teil in der Foto­gra­fie ist. Immer­hin gibt es gan­ze Web­sei­ten, die sich nur um Sta­ti­ve küm­mern. Wel­ches denn nun das bes­te Sta­tiv ist wird heiss dis­ku­tiert und ufert in einen aus­ge­wach­se­nen Sta­tiv­fe­tisch aus. Pro­blem: Das per­fek­te Sta­tiv gibt es nicht. Beim Kauf eines Sta­tivs gibt es … Wei­ter­le­sen …