10 weitere Posen und Bildideen für Pärchenshootings

Nach­dem mein Blog­post mit 10 Ever­green Posen für Pär­chen­shoo­ting so gut ange­kom­men ist, habe ich noch ein­mal etwas im Archiv gekramt und wei­te­re 10 Posen her­aus gesucht. Das sind nicht alles so simp­le Ever­greens, wie im ers­ten Teil, aber den­noch ein­fach umzu­set­zen. Auch han­delt es sich nicht bei allen um Posen im eigent­li­chen Sin­ne, teil­wei­se sind … Wei­ter­le­sen …

Anfänger Basics für das Filmen mit der DSLR und DSLM

Ich bin weit davon ent­fernt mich als Exper­te für Film und Video zu bezeich­nen. In den letz­ten drei Jah­ren habe ich mich aber so durch­ge­wursch­telt und muss­te vie­le Feh­ler selbst machen. Ich hät­te mich gefreut, wenn mir jemand mal die abso­lu­ten Basics erklärt hät­te. Ich bin immer sehr hemds­är­me­lig an die Din­ge her­an gegan­gen, was zu … Wei­ter­le­sen …

Ein neuer Hintergrund im Studio - die Vintage Wand

Als wenn es einen Blog­post wert wäre, wenn ich einen neu­en Hin­ter­grund in mei­nem Stu­dio habe. Aber fin­de, dass es kaum eine furcht­ba­re­re Wand­ver­zie­rung gibt als weis­se Rau­fa­ser, lei­der habe ich davon viel zu viel in mei­nem Stu­dio und das soll sich nun ändern. Die ers­ten sechs Meter sind geschafft und dar­über freue ich mich ganz … Wei­ter­le­sen …

Die Dramaturgie eines Fotoshootings

Als Foto­graf bist Du min­des­tens zu 50% auch Psy­cho­lo­ge. Wir wis­sen alle, dass das schöns­te Lichts nichts nutzt, wenn der Aus­druck des Models nichts passt. Foto­gra­fiert man häu­fig auch Nor­ma­los, also kei­ne pro­fes­sio­nel­len Models, kann man ein Lied davon sin­gen, wie wich­tig der kom­mu­ni­ka­ti­ve Aspekt in einem Foto­shoo­ting ist. Über den Erfolg und die Ergeb­nis­se … Wei­ter­le­sen …

Fotoschnack 23 - Lightpainting 2.0 mit dem Pixelstick

Jaja, wir leben noch, also auch als Duo. Die lan­gen Pau­sen sind ja lang­sam schon zum Pro­gramm gewor­den, aber nun gibt es einen neu­en Foto­schnack. Gun­ther hat einen Pixel­stick mit­ge­bracht, den wir im Stu­dio aus­pro­bie­ren. Ein wirk­lich abge­fah­re­nes Teil, wenn auch sehr spe­zi­ell. Man muss schon ganz gut damit üben, um etwas geschei­tes auf die … Wei­ter­le­sen …

Lotta - ein Schauspielerinnen-Portrait

Nor­ma­ler­wei­se pos­te ich die gan­zen Foto­stre­cken ja auf mei­ner Foto­­­gra­­fen-Sei­­te (Face­book). Die Ergeb­nis­se aus die­sem Shoo­ting möch­te ich aber auch hier ein­mal prä­sen­tie­ren und ein klit­ze­klei­nes Biss­chen mehr Infos dazu geben. Lot­ta ist Schau­spie­le­rin und wie das bei Schau­spie­lern so ist, haben die eine Schau­­spie­­ler-Agen­­tur und die wie­der­um braucht Fotos, die den Cas­­ting-Agen­­tu­­ren geschickt wer­den kön­nen, wenn … Wei­ter­le­sen …

Eigenwerbung: Mein Youtube-Trailer

Heu­te mal ein Blog­post ohne grös­se­ren Inhalt. Ja, das kann ich eigent­lich ganz gut, wird der ein oder ande­re den­ken 😉 Bei You­tube hat man die Mög­lich­keit einen klei­nen Trai­ler hoch­zu­la­den, der ange­zeigt wird, wenn jemand den Kanal zum ers­ten mal besucht. Die­ser Trai­ler soll den poten­ti­el­len Abon­nen­ten dazu ver­füh­ren sich den Kanal ein­mal genau­er … Wei­ter­le­sen …

Der Fotoapparat ist der Pinsel des Nerds

Eine Stan­dard­fra­ge bei Inter­views ist, wie ich zur Foto­gra­fie gekom­men bin und wie­so eigent­lich aus­ge­rech­net die Foto­gra­fie. Dar­über habe ich schon oft nach­ge­dacht. Ich bin künst­le­risch nicht beson­ders begabt. Gib mir einen Pin­sel in die Hand und es kommt irgend­ein wir­res Zeug dabei her­aus mit mehr Far­be auf dem Fuß­bo­den als auf der Lein­wand. Aber … Wei­ter­le­sen …

Auto-News oder Hirn-Wirrwarr

Wenn ich mit dem Auto unter­wegs bin, habe ich viel Zeit nach­zu­den­ken. Da geht einem ne gan­ze Men­ge wir­res Zeug durch den Kopf. Ich habe mal ver­sucht ein paar Gedan­ken auf­zu­neh­men. Ton ist den Umstän­den ent­spre­chend schlecht. Aber viel­leicht inter­es­siert Euch ja trotz­dem über was ich so nach­den­ke. Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. … Wei­ter­le­sen …

Stress ist nicht gut für’s Foto

Foto­gra­fie ist für vie­le Ent­span­nung und Aus­gleich zum All­tag. Man kommt etwas raus, ver­bringt Zeit in der Natur und beschäf­tigt sich stun­den­lang mit sei­nem Hob­by. Aber es kann auch anders aus­se­hen. Ich habe am eige­nen Leib fest­ge­stellt, dass es in der Peo­p­le­fo­to­gra­fie eini­ge Stress­fak­to­ren gibt, die einem den Spaß neh­men kön­nen und dazu füh­ren, dass man … Wei­ter­le­sen …