Zoom H6 Audio Rekorder Test

“Audio is a bitch” habe ich schmerz­haft bei mei­nen letz­ten Video­pro­jek­ten gelernt. Ein anstän­di­ges Bild hin­zu­be­kom­men ist anschei­nend viel ein­fa­cher als anstän­di­gen Ton. Viel­leicht liegt es auch ein­fach dar­an, dass ich mit Bil­dern mehr Erfah­rung habe. Solan­ge nur eine Per­son redet ist alles gut, man kann den Ton direkt in die Kame­ra auf­neh­men und die … Wei­ter­le­sen …

Die Pentax 645z in meinen Händen

Mit­tel­for­mat ist schon irgend­wie etwas beson­de­res. Seit Jah­ren schie­le ich zu den extra­gros­sen Sen­so­ren und die um sie her­um gebau­ten wasch­ma­schi­nen­för­mi­gen Gehäu­se. Hohe Auf­lö­sun­gen mit extre­men Details und hoher Dyna­mik las­sen mein Foto­gra­fen­herz höher schla­gen, zumin­dest das Haben-Wol­­len-Herz. Immer wie­der hat­te ich in der Ver­gan­gen­heit die Gele­gen­heit mit den gros­sen Wum­men zu spie­len. Genau­so schnell … Wei­ter­le­sen …

Verlosung zum Einführungsvideo von Aki und mir

Heu­te ist der letz­te Tag an dem der Ein­füh­rungs­preis für unser Video­tu­to­ri­al “Ein­füh­rung in die Peo­p­­le- und Por­trait­fo­to­gra­fie” gilt. Wir haben dafür noch eine klei­ne Ver­lo­sung vor­be­rei­tet. Zu gewin­nen gibt es jeweils eins von 10 Fotos, die ich von Aki gemacht habe. Schaut mal in das Video rein, dort könnt Ihr sehen, wie wir die … Wei­ter­le­sen …

Video Spielerei

Vor weni­gen Tagen spiel­te ich ein wenig mit den Video­funk­tio­nen der GH4 her­um. 4K hat es mir ja doch ange­tan. Die Mög­lich­kei­ten das Bild spä­ter zu ska­lie­ren, Bild­aus­schnit­te zu ver­än­dern oder auch vir­tu­el­le Kame­ra­fahr­ten zu erzeu­gen sind super­span­nend. Aus­ser­dem scheint Mate­ri­al, das in 4K auf­ge­nom­men und in 1080p wie­der­ge­ge­ben wird noch einen Tick schär­fer als her­kömm­li­ches … Wei­ter­le­sen …

Lightroom-Geschwindigkeit und Katalog-Größe

Im Grun­de han­delt es sich bei Ligh­t­room um eine gros­se Daten­bank, die ver­schie­de­ne Ein­stel­lun­gen für das jewei­li­ge Foto abspei­chert. Die eigent­li­chen Bild­da­ten blei­ben als Datei auf der Fest­plat­te und wer­den nicht in den Kata­log impor­tiert, son­dern es wird ledig­lich dar­auf refe­ren­ziert. In älte­ren Ver­sio­nen durf­te man den Lig­h­­t­­room-Kata­­log nicht zu gross wer­den las­sen, da damit … Wei­ter­le­sen …

Juhu, fertig. Die Einsteiger-People-Fotografie-Videostrecke mit Akvile Jurksa

Die gröss­te Her­aus­for­de­rung bei einem Video­pro­jekt ist es, die­ses auch zum Ende zu brin­gen. Daher freu­en wir uns tie­risch, dass es nun nach Mona­ten end­lich soweit ist. Gedreht hat­ten wir schon im März, aber bis dann end­lich der Schnitt und die Kor­rek­tu­ren durch waren ver­ging doch noch eini­ges an Zeit. Nun sind wir aber schon ein … Wei­ter­le­sen …

H3-3D Gimbal Testflug

Vor weni­gen Wochen habe ich mei­ne Phan­tom 2 Droh­ne gecrasht. So rich­tig, aus 3 m Höhe Kopf­über nach unten gesaust ist sie. Glück­li­cher­wei­se ist der Droh­ne selbst nichts pas­siert, was ich schon bemer­kens­wert fin­de. Nihct mal ein Pro­pel­ler war kaputt. Aller­dings hat es den Gim­bal erwischt, der war danach voll im Eimer. Autsch. Nun gut, … Wei­ter­le­sen …

Profi oder doch nur Amateur?

Immer mal wie­der stol­pe­re ich über eine Dis­kus­si­on zum The­ma Pro­fi vs. Hob­by­fo­to­graf, bzw. Ama­teur. Dabei schwingt unwei­ger­lich auch eine Dis­kus­si­on über das jewei­li­ge Kön­nen des Foto­gra­fen mit. Dem Hob­by­fo­to­gra­fen stellt man ger­ne das klei­ne Wört­chen “nur” vor­an und degra­diert ihn damit. Er ist ja nur Hob­by­fo­to­graf. Dem Pro­fi wie­der­um wird gene­rell unter­stellt, dass er … Wei­ter­le­sen …

Testshooting mit Marco und der GH4

Der Zufall woll­te es, dass eine befreun­de­te Agen­tur anfrag­te, ob ich ein paar Test­auf­nah­men ein­schie­ben könn­te. Mar­co war aus Schwe­den zu Besuch in unse­rer Han­se­stadt und hat­te Lust und Zeit für ein klei­nes Shoo­ting. Sowas ist für mich auch immer super, um selbst zu tes­ten. Kein Druck etwas ablie­fern zu müs­sen und dazu ein erfah­re­nes … Wei­ter­le­sen …

Tethering über WiFi zum Mac mit der GH4

In mei­nem klei­nen Pra­xis­be­richt zur GH4 hat­te ich ja bereits die WiFi-Fun­k­­ti­on gelobt. Die Ver­bin­dung zum iPad und Shut­ters­nitch gestal­tet sich dabei sehr ein­fach. Etwas Kopf­schmer­zen und Netz­re­cher­che kos­te­te es mich jedoch die Daten zu mei­nem Mac zu schi­cken. Das ist für mich wich­tig in Work­shops, wo ich ger­ne die Demo­bil­der zum Mac schi­cke und … Wei­ter­le­sen …