Hongkong Hiking

P7130020-E-M5 1-500 Sek. bei f - 5,0 ISO 200

Ich berich­te­te bereits von diver­sen Gin Tonics, die wir am Vor­abend zu uns nah­men. Das soll­te sich heu­te rächen. Hiking stand auf dem Pro­gramm. Also die­ses Sport­art für alte Leu­te, wo man sich ganz sport­lich anzieht und dann gemüt­lich am Berg spa­zie­ren geht. Kein Pro­blem für mich.

Ziel war ein Berg auf Lan­tau Island. Mit der MTR waren wir bestimmt 40 min unter­wegs. Von der Sta­ti­on aus soll­te uns ein Taxi zum Berg brin­gen. Blöd nur, dass es kein Taxi gab und wir so schon ein­mal in knal­li­ger Son­ne etwas vor­glüh­ten. Irgend­wann kam dann end­lich eins und wir fuh­ren zum Anfang des Wan­der­we­ges auf den Lan­tau Peak. Lächer­li­che 4,5 km. Pah, wollt ihr mich ver­ar­schen? Ich merk­te den Alko­hol zwar noch in mir, dach­te aber nicht wei­ter dar­über nach. Der Schweiss wird das Zeug schon aus mei­nem Kör­per spülen.

Wei­ter­le­sen …

Hongkong - Treiben durch die Stadt und ab zum Peak

DSCF7587-X-E1 1-15 Sek. bei f - 20 ISO 200

Wow, ich schla­fe die ers­te Nacht tat­säch­lich bis 8:45 Uhr durch. Per­fekt. Soll­te ich tat­säch­lich ohne grös­se­re Jet­lag-Pro­ble­me in Hong­kong klar kommen?

Die Son­ne knallt bereits. Es ist irgend­was mit 30+ °C draus­sen. Ein kon­kre­tes Ziel für den Tag habe ich gar nicht. Erst mal etwas her­um­lau­fen und die Stadt auf sich wir­ken las­sen. Dazu ein paar grund­le­gen­de Din­ge erledigen.

Wei­ter­le­sen …

Hongkong - Erste Eindrücke

DSCF7593-X-E1 1-90 Sek. bei f - 5,6 ISO 200

Ich hat­te den Flug nach Hong­kong effek­tiv genutzt und die Bil­der der letz­ten Hoch­zeit bear­bei­tet. So konn­te ich mit frei­em Kopf in mein klei­nes Asi­en-Aben­teu­er eintauchen.

Ins­ge­heim hat­te ich mir erhofft im Lan­de­an­flug ein paar coo­le Bil­der zu schies­sen. Aber dar­aus wur­de lei­der nichts. Bil­der ja, cool aber nein.

Wei­ter­le­sen …

Ich packe meinen Koffer und nehme mit … nach Hongkong

Seit­dem ich ver­kün­de­te, dass ich nur mit einer klei­nen Sys­tem­ka­me­ra nach Hong­kong rei­sen möch­te, ver­geht kaum ein Tag an dem ich nicht gefragt wer­de, wel­che Kame­ra denn nun mit kommt. Viel­leicht hat der ein oder ande­re bereits mit­be­kom­men, dass ich sowohl von Olym­pus, als auch von Fuji mit Leih-Equip­­ment unter­stützt wer­de. Olym­pus stellt mir diver­se … Wei­ter­le­sen …

Live aus dem Hamburger Hafen

Plötz­lich war ich dann doch ganz schön auf­ge­regt. Wir leg­ten einen Schal­ter um und schon hät­te uns theo­re­tisch die gan­ze Welt live sehen kön­nen. Ver­rückt und auf­re­gend. Was war pas­siert? Die letz­ten zwei Tage dreh­ten wir an einer Video­stre­cke für Foto-Ein­s­tei­­ger. Nach­dem ich bereits die Inten­si­ty Extre­me erfolg­reich getes­tet hat­te, kam uns die Idee auf … Wei­ter­le­sen …

Selbstbau Photobooth

Dies ist ein Gast­bei­trag von Chris­ti­an Ree­se. Vor eini­gen Tagen hat er mir sei­nen Selb­st­­bau-Pho­­to­­booth vor­ge­stellt. Den fand ich ziem­lich cool, so dass ich ihn gebe­ten habe die­sen in einem klei­nen Gast­bei­trag vor­zu­stel­len. Chris­ti­an fin­det ihr im Netz auf sei­ner Home­page oder bei Face­book. “Was zum Teu­fel ist eigent­lich ein Pho­to­Booth?” fra­gen sich jetzt eini­ge. … Wei­ter­le­sen …

Workshop Light & Location auf Mallorca

Im Sep­tem­ber wer­de ich noch ein­mal für eine Woche auf Mal­lor­ca sein. Wir wer­den in der Zeit ein paar Vide­os zur Peo­p­le­fo­to­gra­fie bei Available Light dre­hen. Dabei geht es dar­um einen gan­zen Tag zu foto­gra­fie­ren und mit den jewei­li­gen Licht­ver­hält­nis­sen zurecht zu kom­men. Son­nen­auf­gang, Mit­tags­son­ne, Gol­de­ne Stun­de, Blaue Stun­de, Dun­kel­heit. Man kann näm­lich zu jeder … Wei­ter­le­sen …

Der Yongnuo YN-622N Funkauslöser mit iTTL Unterstützung im Test

Man­no­mann, was haben die Bies­ter an Vor­schuss­lor­bee­ren geern­tet. Die Canon­welt ist schon län­ger in den Genuss der Yongnuo YN-622 Funk­aus­lö­ser gekom­men. Für Nikon hat es etwas län­ger gedau­ert. Nun sind sie da und irgend­wie hört man von über­all Jubel­schreie. Ich bin mitt­ler­wei­le unter die Samm­ler von Blitz­aus­lö­sern gegan­gen und muss­te daher auch die­ses Expo­nant unbe­dingt … Wei­ter­le­sen …

DSLR als Webcam betreiben mit der Blackmagic Intensity Extreme

  Ich war schon seit eini­ger Zeit auf der Suche nach einer Mög­lich­keit mei­ne Nikon D4 zu einer Web­cam umzu­funk­tio­nie­ren. Bei eini­gen Video­ka­me­ras mit Fire­wire ist das ja kein Pro­blem, aber wie ver­dammt bekom­me ich das HDMI-Signal mei­ner D4 in den Rech­ner, so dass die Kame­ra dann auch für Sky­pe oder Goog­le+ Han­gouts ver­wen­det wer­den kann? … Wei­ter­le­sen …

Der Gewinner des Jinbei MF-100 steht

Der Gewin­ner des Jin­bei MF-100 von Foto-Mor­­gen steht fest. In fol­gen­dem Video könnt Ihr den Ver­such einer ord­nungs­ge­mä­ßen Aus­lo­sung ver­fol­gen. Ich gehe jetzt erst mal ans Sau­er­stoff­ge­rät 😉 Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von Vimeo. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben … Wei­ter­le­sen …