• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Portrait-Shooting mit Patrick Bach

Paddy · November 14, 2010 · Foto · 22 comments
0

Eins meiner Ziele ist es mich in der Portraitfotografie mehr zu betätigen und weiterzuentwickeln. Da ich seit vielen Jahren mit dem Schauspieler Patrick Bach befreundet bin, war es naheliegend einfach mal zu fragen, ob er nicht Lust auf ein kleines Shooting hat. Wie der Zufall wollte, brauchte er eh ein paar neue Fotos. Also haben wir uns kurzerhand zu ersten Aufnahmen nahe dem Dockland verabredet.

Ausrüstungstechnisch wollte ich mich auf möglichst wenig beschränken. Zum einen ist wenig Equipment einfach besser zu händeln und zum anderen wollte ich auch möglichst mobil sein. Also habe ich meine D700, ein paar Objektive, einen SB-900 und das Beauty Dish eingepackt. Benutzt habe ich letztendlich zu 90% das 85mm f/1,4.

Angefangen hat aber alles mit einem Wachmann beim Dockland, der irgendwie verdammt unzufrieden mit seinem Leben sein muss. Stilpirat und ich waren etwas früher am Dockland und habe uns ein wenig umgeschaut. Nach wenigen Minuten kam der winzige Wachmann aus seinem Bau und pöbelte uns vom Gelände. Wir standen dort wirklich nur rum, haben nicht mal fotografiert, aber er stellte seine schlechte Kinderstube zur Schau. Wahrscheinlich hatte er Angst vor dem Beauty Dish, da dieses Teil ja vielleicht seinen kleinen Wachmann noch weiter schrumpfen lassen könnte. Die Geschichte ging eine ganze Weile hin und her bei der der Stilpirat zur Höchstform auflief. Es bleibt der Eindruck, dass das Dockland von ganz stieseligen Fotografen-Hassern betrieben wird und Wachmänner ganz arme Schweine sein müssen. Der tat mir echt ein wenig leid.

Wir sind also ausgewichen zu anderen umliegenden Locations. Dabei zeigte sich vor allem das Gespür des Stilpiraten als wertvoll. Während ich mich mehr auf die Hafenkulisse konzentrierte, machte er mich auf simple aber wirkungsvolle Hintergründe aufmerksam. Klasse, gleich mal was gelernt.

Der grosse Vorteil beim Shooting mit einem Schauspieler wie Patrick Bach ist, dass der eh von Haus aus die richtige Mimik und passendes Posing drauf hat. Das ist für den Fotografen natürlich genial, denn so muss man nicht ständig das Posing vorgeben und korrigieren. Man sag einfach „Los“ und es geht los. Zehn bis 15 Bilder pro Location und Pose un es sind garantiert ein paar gute dabei. So konnte ich mich also vor allem auch um mich und die Technik kümmern. Aber auch da habe ich es mir leicht gemacht. Blende auf und Feuer frei. Bei Bedarf den Blitz mit Beauty Dish von Seite dazu geschaltet, fachmännisch vom Stilpiraten gehalten. Geblitzt wurde mit dem Nikon CLS, d.h. Fernzündung über den eingebauten Blitz der D700 und Steuerung per iTTL. Letzteres funktioniert gut, aber es gab auch einige Fehlzündungen, d.h. der Blitz wurde nicht ausgelöst. Da war hilfreich, dass Patrick Bach wohl schon darauf konditioniert ist auf das Auslösen des Blitzes zu achten. Hat der Blitz nicht gefeuert, hat er das sofort muckiert. Ich muss mal testen wie es ist, wenn ich eine anderen SB-900 als Master nehme.

So sind wir also in etwa 2 Stunden von Location zu Location gezogen und sind echt flott durchgekommen. Die ersten Ergebnisse auf dem Kameradisplay stimmten mich dann auch zuversichtlich, dass mindestens 4-5 gute Bilder dabei sind. Zu Hause angekommen war ich dann auch bei der ersten Sichtung ganz zufrieden. Echt schöne Bilder, wie ich finde. Dann habe ich noch Lightroom angeschmissen um der Auswahl von ca. 30 Bildern das Finishing zu verpassen. Entschieden habe ich mich für einen Look, bei dem die Sättigung etwas zurück genommen ist, das Foto etwas aufgehellt wird und über die Teiltonung wieder ein Hauch an Farbe zurück gegeben wird. Ich habe einige fertige Presets ausprobiert, letztendlich wollte ich aber ein eigenes Preset entwickeln.

Die Session hat richtig Lust auf mehr gemacht. Demnächst gibt es dann noch weitere Shootings. Ganz fetten Dank auf jeden Fall an den Stilpiraten.

Zum Schluss natürlich noch ein paar Bilder.

[nggallery id=49]

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
portraitshooting
22 Comments:
  1. Tolle Bilder und keine Spur von „hab ich noch nicht so oft gemacht“ 🙂

    Ciao,
    MArco!!

    Marco · November 14, 2010
  2. Klasse Fotos, besonders das letzte und das erste find ich klasse! Da werden Erinnerungen wach (nicht nur na meinen letzten Hamburg-Besuch, sondern auch an meine Kindheit ;-))

    Ulli · November 14, 2010
  3. Tja, jetzt weißt Du auch, wieso ich Radiopopper habe 😉
    Davon abgesehen: für’s erste Mal wirklich gute Bilder.

    Stefan · November 14, 2010
  4. Tolle Bilder von dem Silas oder Jack Holborn meiner Jugend.

    Thorsten · November 14, 2010
  5. Sehr schick.Mir gefällt vor allem der etwas weiche Look – vermutlich wegen der Offenblende.

    Das mit dem Wachmann ist sicher witzig gewesen, Stilpirat hatte da vor kurzem auch so eine Story auf seinem Blog veröffentlicht, bei dieser hatte ich mich köstlich amüsiert. 😉

    Weiter so und noch einen schönen Sonntag! 🙂

    hAnnes · November 14, 2010
  6. Moin,

    Dockland ist ne Sache für sich. Von 6 mal fotografieren wurde ich 2 mal angequatsch. Die haben definitiv Probleme…

    Nils Luther · November 14, 2010
  7. Patrick Bach war einer der Kinder-Schauspielhelden meiner Kinderzeit. Silas & Co haben mir damals viel Freude bereitet. Er war ein toller Schauspieler – und er ist es meiner Meinung nach immer noch. Und wie man sieht, ist er durchaus fotogen! Danke für den bericht und das Zeigen der Bilder.

    Gruß vom Jochen

    Jochen · November 14, 2010
  8. Hey Paddy, tolle Bilder! Mir gefallen die beiden letzten am besten.
    Würdest du verraten welchen Beauty Dish du nutzt? Ich bin selber noch auf der Suche nach einem für Aufsteckblitze. Bist du mit deinem zufrieden?

    Daniel Z. · November 14, 2010
    • Ich habe das Dish von Flash2Softbox verwendet. Bisher bin ich ganz zufrieden damit.

      Paddy · November 15, 2010
  9. Die Bilder sind super geworden. Für mich ist Patrick Bach immer ein sehr guter Schauspieler gewesen und denke er wird es auch bleiben.

    Frank · November 14, 2010
  10. Das war ja ein cooler Mix. Lernen auf hohem Niveau. Sehr schöne Bilder und ne tolle geschichte. Thumbs up!

    Hendric · November 15, 2010
  11. Schönes Zeuch! Mir gefällt das letzte am Besten!
    Kommt es mir nur so vor, oder ist der Fokus bei einigen Bildern etwas verrutscht?

    der stilpirat · November 15, 2010
  12. Sehr schöne Serie, mit der # 4 als FAV 😉
    Wie ich ja mittlerweile bei flickr erfahren habe, hast du einen Blitz ( BeautyDish) verwendet.
    War da eventuell auch ein CTO 1/2 im Spiel, weil der Blitz so warmtönig rüber kommt?

    Gruß Frank

    Frank · November 15, 2010
  13. Nummer 5 und 6 gefallen mir am besten.
    (Und auch wenn er das bestimmt nicht mehr hören kann, als Kind war ich ein riesen Fan der „Anna“ Reihe und schau sie mir immer noch gern im ZDF-Weihnachtsprogramm an ;D )

    Rari · November 15, 2010
  14. Ich finde 4 (unten links) am besten.

    Ziemlich gut aufgehellt. Nur ein SB-900 ?

    (Hab hier auch einen rumstehen und ihm gerade gesagt, er soll sich mal etwas anstrengen…)

    Hadmut · November 15, 2010
    • Ja, es war nur ein SB-900. Aber auch nicht alle Bilder wurden aufgehellt. Teilweise auch nur das Tageslicht.

      Paddy · November 15, 2010
  15. Die Bilder finde ich gut. Was mir nicht gefällt, daß PB bei fast allen Bildern den gleichen Gesichtsausdruck hat.

    Bietest Du demnächst auch Kurs in Portraitsshootings an ?

    Bo · November 15, 2010
  16. Für’s erste: Gute Bilder.
    Das ist natürlich bei nem Schauspieler nicht so schwer, ein vernünftiges Gesicht hervorzulocken.. Aber die Auswahl finde ich durchaus gelungen.
    Es kommt nicht zwingend auf die außergewöhnliche Location an.. es muss halt nur passen.
    Ganz schön älter geworden, der gute.. Habe auch nie verstanden, warum er nicht „größer“ geworden ist.. Fand ihn immer toll und halte ihn für einen guten und vor allem sehr sympathsichen Schauspieler..

    M.

    DasMaddin · November 16, 2010
  17. Schöne Bilder dabei, mein Favorit ist Nummer sechs. Weiter so. Schönen Gruß, Eric.

    Eric · November 18, 2010

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung