• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Schilderwald

Paddy · Juni 20, 2009 · Hamburg · 7 comments
0

Schilderwald

Eine kleine Kreuzung, aber bitte zählt mal die Schilder hier, besonders die für den Zebrastreifen.

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
hamburschilderwald
7 Comments:
  1. Schönes HDR Bild 🙂 Also hier gilt nicht die Ausrede, dass man den Zebrastreifen nicht gesehen hatten :-D. In der Ecke liegt ja schon ein Schild, dass abgebaut wurde*g.
    Viele Grüße
    Thomas

    hombertho · Juni 20, 2009
  2. Gefällt mir gut das Bild!

    Nur, seit ich mir deinen Rat „fotografisch sehen“ gekauft hab, fallen mir direkt so Dinge, wie die abgeschnittene Laterne links oben auf 😛

    Leider auch bei mir immer erst auf dem Foto und noch nicht im Sucher.

    Jens · Juni 20, 2009
    • Ja, das Bild ist sicherlich kein Meisterwerk vom Aufbau her. Ich bin einfach rechts rangefahren, hab geknipst und weiter. Man sollte sich doch etwas mehr Zeit nehmen 😉

      Paddy · Juni 20, 2009
  3. Das sind mal amltich viele Schilder. Den HDR Effekt find‘ ich hier aber zu krass. Speziell der Himmel ist dadurch sehr ungleichmäßig hell.

    Sven Busse · Juni 20, 2009
  4. Der HDR-Effekt ist wirklich zu viel des guten. Man muss ja nicht immer mit Gewalt alles verHDRen… 😉

    Michael Kaiser · Juni 20, 2009
    • Kritik zur Kenntnis genommen 😉 Das mit dem HDR ist aber auch wirklich nicht einfach, man hat ganz schnell den Regler überdreht. Die Kunst ist hier wirklich Bilder hinzubekommen denen man den Effekt gar nicht auf den ersten Blick ansieht. Trotzdem bietet sich die Technik bei in einigen Situationen an, ich muss nur noch herausfinden in welchen 😉

      Paddy · Juni 21, 2009
  5. HDR finde ich persönlich nur sinnvoll, wenn ein Bild einen extremen Helligkeitsbereich hat, den man auf die darstellbaren 8 Bit pro Farbkanal reduzieren möchte ohne das Bild kontrastarm zu machen. Dann kann es helfen, dem Eindruck des Auges näher zu kommen.
    In den 90ern wurde jedes Bild mit irgendwelchen Photoshop-Plugins verfremdet, meistens nur um der Plugins Willen. Einfach weil es sie gab und um schnell aus einem Foto „Kunst“ zu machen. Es hat fast zehn Jahre gedauert um dahin zu kommen, dass die Bildidee im Vordergrund steht und sie dann (auch mit Plugins) realisiert wird.
    Das ist heute mit HDR ähnlich.

    Michael Kaiser · Juni 21, 2009

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung