• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Softbox III von Lumiquest für Aufsteckblitz

Paddy · Dezember 12, 2010 · Foto · 4 comments
0

Vor wenigen Tagen kam meine Lumiquest Softbox III an und muss gestehen, dass ich sehr angetan bin von dem kleinen Plastikteil. Die Softbox wird mit einem Klettband am Systemblitz befestigt, was innerhalb von wenigen Sekunden vollbracht ist. Braucht man die Softbox nicht, so kann man sie platt zusammenlegen und einfach verstauen oder transportieren. Die Fläche der Lumiquest Softbox III ist schon ganz ordentlich, etwa 20 x so gross wie die Fläche eines SB-900. Dank einer Verstärkung in der Mitte wird vermieden, dass es im Zentrum der Hotbox einen Hotspot gibt. Die grosse Mini-Softbox ist ideal, wenn es wirklich kompakt und transportabel sein muss.

Die Softbox könnt Ihr z.B. bei Wexcameras oder Amazon für knapp 45,- € bestellen. Als Zubehör empfiehlt sich ein Klettband, damit man nichts auf den Blitz kleben muss.

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
lumiquestsoftbox
4 Comments:
  1. Du hast nicht zufällig Lust mal eine vergleichsaufnahme zu machen ? Gerne im direkten Vergleich mit dem Std. Bouncer der beim SB-900 mitgeliefert wird ?

    Hatte mal selbst einen Vergleich gestartet,

    http://www.alexander-spanke.de/2010/08/03/vergleich-von-blitzaufsatzen/

    aber nur den Ultrabounce und die Mini Softbox von Lumiquest zur Verfügung.

    Gruß
    Alex

    Alexander Spanke · Dezember 13, 2010
    • Ja, werde ich mal bei Gelegenheit machen, wenn ich eh die kleine Softbox im Einsatz habe.

      Paddy · Dezember 13, 2010
  2. Nichts für ungut, aber wie kannst Du von dem Teil sehr angetan sein und es damit auch empfehlen, wenn Du es scheinbar noch nicht in der Praxis getestet hast?

    Grüße, Lilien

    Lilien · Dezember 13, 2010
    • Ich habe natürlich schon einige Aufnahmen damit gemacht, aber nichts was ich hier zeigen kann. Ausserdem habe ich eine ganze Reihe von Aufnahmen gesehen, die damit gemacht wurden. Angetan bin ich vor allem vom Handling der Softbox.

      Paddy · Dezember 13, 2010

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung