• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Sozialkanalbefeuerung

Paddy · Mai 30, 2015 · Neunzehn72 · 64 comments
0

Social-Media

Man könnte meinen, dass ich eigentlich laut genug bin bei der Bewerbung meiner verschiedenen Kanäle. Aber irgendwie gibt es dann doch immer wieder Leute, die die ein oder andere Plattform nicht kennen, auf der ich aktiv bin. Nun gut, ich bin nicht der Meinung, dass man jemandem auf allen Kanälen folgen muss. Vieles entpuppt sich dann auch als doppelt gemoppelt. Aber es gibt sie ja tatsächlich, die echten Menschen mit einem realen Leben, die nicht immer alles mitbekommen, eher sporadisch im Netz unterwegs sind und für die Flickr die Neuentdeckung des Tages ist. Manchmal beneide ich diese Leute, denn sie freuen sich heute noch über Entdeckungen im Netz, die ein Online-Junkie schon längst in die Kalter-Kaffee-Schublade gepackt hat.

Lange Rede, kurzer Sinn. Hier ist ein kleiner Überblick über die von mir genutzten Kanäle. Fühlt Euch eingeladen Eure Links in die Kommentare zu posten. Dieses mal wird Eigenwerbung nicht gelöscht 😉 Und ja, ich schaue mir viele der Links auch tatsächlich an.

Der Blog

Neunzehn72-Blog

Der Blog, also das was Du hier gerade liest, ist die allerallerallerwichtigste Anlaufstelle. Hier poste ich die wichtigsten Dinge und auch die ausführlichen Artikel. Bei allem schönen Socialgedöns ist es mir wichtig die Hoheit über meine Inhalte zu behalten. Wenn Ihr Euch für eine Quelle entscheiden möchtet, dann nehmt diese hier und abonniert entweder den RSS-Feed oder den Newsletter.

Die Webseite

patrickludolphde

Auf meiner Webseite sind ausschliesslich Bilder zu finden. Dort poste ich die Strecken, die mir selbst am besten gefallen und als Aushängeschild dienen sollen. Hier gibt es aber nur alle paar Wochen mal eine Aktualisierung. Dafür kommen darüber am meisten Anfragen. Ist also sehr wichtig für mich. Hier gibt es auch viele Inhalte in Englisch.

Facebook

Neunzehn72 facebook

Facebook ist einfach so herrlich schnell und unkompliziert. Da muss man sich keinen Kopp um Design machen. Einfach reinkloppen und weg damit. Facebook nutze ich für kleine Posts und Bildchen zwischendurch. Ausserdem werden hier alle Blogposts angekündigt. Wenn Du mir auf Facebook folgst, bekommst Du eigentlich auch alles mit. Blöd an Facebook ist nur die Politik mit der Sichtbarkeit. Es wird einfach nicht alles angezeigt. Wenn Du mir auf Facebook folgen willst, dann klickst Du auf meiner Facebook-Seite am besten unter dem „Gefällt mir“-Button auch noch auf „Benachrichtigungen erhalten“ und/oder „Zur Interessenliste hinzufügen“. Dann wirst Du auch garantiert von Facebook genervt, wenn ich wieder etwas in die Welt hinaus posaune.

Es gibt auch eine reine Portfolio-Facebook-Seite. Da poste ich auf Englisch. Der könnt Ihr folgen, wenn Euch nur Bilder interessieren, aber nicht das ganze Foto-Geschwafel.

Youtube

Neunzehn72-Youtube

Auf Youtube landen alle meine Filmchen. Der Kanal ist in letzter Zeit immer wichtiger für mich geworden, da ich ja auch recht viel im Videobereich mache. Allerdings merke ich auch, dass ich nicht unbedingt das Youtube-typische Publikum habe. Aber schaut doch mal rein und abonniert meinen Kanal.

Instagram

Neunzehn72-Instagram

Auf Instagram poste ich die kleinen unbedeutenden Bildchen zwischendurch. Alles, was mir irgendwie Spaß macht. Ich bin aber leider ganz schlecht im Vergeben von Hashtags, daher findet mich kaum jemand 😉 Hier geht es zu meinem Profil.

Twitter

Neunzehn72-Twitter

Ich bin nicht der Philosoph, der in 140 Zeichen gehaltvolle Nachrichten tickert. Meistens landen hier auch nur Ankündigungen von Blogposts. Aber ich lese Twitter sehr sehr gerne. Kannste mir ja folgen.

Flickr

Neunzehn72-Flickr

Flickr habe ich lange nicht beachtet, dann dieses kleine Experiment gewagt, das mir übelste Beschimpfungen eingebracht hat. Mittlerweile mag ich Flickr aber wieder ganz gerne, wobei es sicherlich noch etwas braucht, bis mein neuer Account wieder etwas Dampf hat. Aber ich poste dort regelmäßig ein paar Highlights. Das soll ein klein wenig Portfolio sein. Ich treibe auch keinen Schabernack mehr, ich schwör. Hier geht es zu meinem neuen Flickr-Account.

500px

Neunzehn72-500px

Ich bin hin und hergerissen. Was ist besser? 500px oder Flickr? Heute so, morgen so. Ich bin auf beiden Plattformen aktiv, wobei ich auch immer mal wieder Durststrecken habe. Ich versuche aber momentan beide mit ein paar Highlights zu bestücken. Schaut mal auf mein Profil.

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
Social Media
64 Comments:
  1. Fehlt da nicht noch g+?

    Günter · Mai 30, 2015
    • Ist unwichtig geworden

      Paddy · Mai 30, 2015
      • Bei mir ist es immer die erste Stelle wo ich auf neue Beiträge von dir aufmerksam werde, auch wenn es „nur“ Videos sind da du es sonst ja nicht nutzt.
        Irgendeinen Google Dienst hat man einfach ständig in einem seiner Tabs offen und da ist die rote Benachrichtigung rechts oben einfach Gold wert.

        Leif · Juni 02, 2015
  2. Mein Blog: http://lichtungszeit.irworks.de

    Mein Twitter:
    https://twitter.com/lichtungszeit

    Mein Instagram:
    https://instagram.com/al3xpictures/

    Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/99345622@N03/

    500px habe ich früher viel genutzt, aber irgendwie ist mir Flickr sympathischer geworden und beides zu nutzen macht für mich keinen Sinn.

    Alex · Mai 30, 2015
  3. Webseite: moerkels.de

    twitter: @apfelnase

    Facebook: Stefan Mörkels Fotografie

    Flickr: https://www.flickr.com/photos/96821512@N06/

    Google+ und 500px nutze ich nicht, da man es eh nicht alles gescheit bedienen kann.

    Reicht das nicht?

    Stefan Mörkels · Mai 30, 2015
  4. hattest du nicht noch nen youtube Channel?
    Oder hab ich das überlesen?

    Ich habe mich reduziert und benutze am liebsten meine Seite http://www.throughmyeye.de oder mein Instagram, da wird nicht doof vorgefiltert Sven_throughmyeye
    Schau gern mal vorbei 🙂

    Sven · Mai 30, 2015
  5. Hallo Paddy 🙂 Ich gehöre wohl noch zu denjenigen, die sporadisch immer noch Neues im Netz entdecken 🙂

    Aber ich habe auch eigene Seiten:

    Facebook:
    http://facebook.com/getpicturesfotografie

    500PX:
    https://500px.com/getPictures

    und meine noch sehr junge und im Aufbau befindliche Website:
    http://getpictures-photography.de

    Beste Grüße aus Bayern 🙂

    Alex · Mai 30, 2015
  6. Hey Paddy.

    Wieviel Zeit investierst du denn in die Fütterung der Kanäle?

    Unsere Homepage (Blog und Portfolio):
    http://www.raschfoto.de

    Facebook:
    http://www.facebook.com/raschfoto.de

    Flickr (so herrlich einfach aktuell zu halten wegen Lightroom-Export):
    http://www.flickr.com/raschfotografie

    Instagram (gerade neu entdeckt):
    https://instagram.com/raschfoto.de/

    500px:
    http://www.500px.com/raschfoto

    Fotocommunity finde ich irgendwie keinen Zugang zu….

    Liebe Grüße

    Yvonne und Ralf

    Ralf Schmitz · Mai 30, 2015
  7. Ich bin ehrlich gesagt der Meinung, dass weniger mehr ist. Bin dazu übergegangen, nur noch auf wenigen Kanälen aktiv zu sein und diese dafür ordentlich zu halten 🙂
    Das sind bei mir Facebook&Instagram. In ein paar Wochen sollte auch endlich meine Homepage stehen.. Wie du bin ich der Meinung, über diese die volle Kontrolle zu haben, was bei anderen Kanälen nicht immer möglich ist.

    Liebe Grüße!
    Lukas

    Hier kommst du zu meiner Instagram-Seite:
    http://www.instagram.com/lukasbeckerphoto

    Lukas Becker · Mai 30, 2015
  8. Mein Blog ist mir das Wichtigste, weil ich da einfach tun und lassen kann was ich mag. Ansonsten bin ich auf Facebook noch ziemlich aktiv, der Rest läuft (ob man das so in der Öffentlichkeit sagen darf?) so nebenbei.

    Blog: http://www.kultblende.com/
    Facebook: https://www.facebook.com/kultblende

    marv · Mai 30, 2015
  9. Moin!

    Was ist mit dem Youtube Kanal?

    Frank · Mai 30, 2015
  10. Hmm ja so ziemlich alles, was so derzeit „angesagt“ ist. Ich selbst versuche mir gerade ein wenig mehr „Professionalität“ in meinen Auftritten an zu eignen (wasimmer das auch heissen mag).
    However – meine Website wird gerade einem Neuaufbau in WordPress unterzogen.

    Trotzdem – wer mag kann gucken: http://www.withdesigninmind.de

    500px (recht aktuell): https://500px.com/Michael_Gundelach

    Facebook: https://www.facebook.com/WithDesignInMind

    Twitter: https://twitter.com/M_Gundelach

    Tmblr soll noch folgen und G+ sicher einschlafen… mal sehen. Ich arbeite dran.
    Dank an Paddy für die Promomöglichkeit!! 😉

    Live long and prosper…

    Michael Gundelach · Mai 30, 2015
  11. Ich finds immer bemerkenswert wenn jemand unterschiedliche Medien mit unterschiedlichen Inhalten aktiv nutzt…ich finde du hast es gut hin bekommen die unterschiedlichen Möglichkeiten ihrer Bestimmung nach zu nutzen…das find ich bei vielen das Hauptproblem…es ist dann eh überall das gleiche…

    Ich habe nur eine Facebook Seite mit gelegentlich geposteten Bildern…mir fehlt einfach die Zeit…

    wen es dennoch interessiert…ich freu mich über Besuch auf http://www.facebook.com/momentigrafie

    😉

    Antje · Mai 30, 2015
  12. Pinterest müsste noch fehlen.

    Dein Blog ist übrigens klasse.

    Flickr: https://www.flickr.com/photos/127425088@N07

    500px: https://500px.com/lucgasparet

    Luc · Mai 30, 2015
  13. Hier mal Facebook und Webseite/Blog.

    Facebook:
    https://www.facebook.com/JzPhotolicious?fref=ts

    Webseite:
    http://www.jz.photolicious.de

    Auf 500px bin ich noch vertreten und auf Youtube. Aber beides sehr wenig. Muss das mal ändern.

    Viele Grüße
    Julian

    Julian · Mai 30, 2015
  14. Meine Website: http://www.t-h-fotografie.de

    Facebook: http://www.facebook.com/phototomyfotografie

    Tom · Mai 30, 2015
  15. Lese nur Deinen Blog und was von da verlinkt ist ( z.b. YouTube), da ich keine Lust habe, sämtliche Kanäle zu checken. Den Rest verpasse ich dann eben 😉

    Michael · Mai 30, 2015
  16. Hallo Paddy,

    in Sachen 500px vs. Flickr bin ich auch hin und hergerissen. Derzeit bediene ich nichts, da mir beides eigentlich zuviel geworden ist. Früher war 500px für das hochwertigere und Flickr für im Prinzip Speicherplatz bzw. wenn ich z.B. meine Ausflüge, Urlaube usw. „präsentieren“ wollte.

    Da Flickr in letzter Zeit sehr viel für das „Auge“ gemacht hat, bin ich echt am überlegen, mich von 500px zu verabschieden und Flickr nur noch mit wenigen guten Bildern und regelmäßig. Insgesamt hochwertiger.

    Für meine Ausflüge, Urlaube oder sonstwas will ich eigentlich mehr meinen Blog benutzen, da ich dann auch besser zu der jeweiligen „Veranstaltung“ auch was schreiben kann.

    Na mal gucken, auf alle Fälle hat Dein Blog mich mal wieder animiert über all das nachzudenken. Die erste Schritte mich von Fotocommunity&Co. zu verabschieden sind bereits erledigt.

    Mark · Mai 30, 2015
  17. Ich sehe das wie Paddy. Der Blog sollte die Zentrale sein. Weil da hast du das Hausrecht und kannst Dinge so umsetzten wie du es dir vorstellst.

    Hier mein Blog:
    http://geotagging-blog.de

    Auf Facebook auch etwas aktiv:
    https://www.facebook.com/GeotaggingBlog

    Wobei mir G+ besser gefällt:
    https://plus.google.com/117633905109645727064?rel=author

    Twitter – na ja:
    http://twitter.com/mawosch

    Danke an Paddy für die Möglichkeit hier etwas auf den eigenen Auftritt aufmerksam zu machen.

    Matthias · Mai 30, 2015
  18. Ich folge Dir doch tatsächlich auf allen Plattformen 😀
    Bin aber auch selbst so ein Onlinejunkie, der alles „neue“ mal ausprobieren muss. Mich findest Du hier…

    Instagram: http://instagram.com/sebastianstenzel & http://instagram.com/sst.photography
    Facebook: http://facebook.com/SebastianStenzelFotografie
    Twitter: http://twitter.com/s_stenzel
    Flickr: http://flickr.com/theflame112
    500px: http://500px.com/sebastianstenzel
    Behance: http://behance.net/sebastianstenzel

    …und noch ein paar anderen, aber die sind eigentlich unwichtig 😉

    Sebastian Stenzel · Mai 30, 2015
  19. Interessant, was man hier so alles findet!

    Wer auf moderne und außergewöhnliche Architektur steht, kann gerne mal bei mir vorbei schauen. Etwas Stadtleben und Porträtserien gibt es auch zu sehen.

    Blog: http://blog.sebastian-grote.de
    Facebook: http://www.facebook.com/SebastianGrote.de
    Flickr: http://www.flickr.com/photos/sebastian-grote

    In anderen Netzwerken wie Instagram, 500px usw. bin ich auch vertreten, aber das findet jeder selbst, der es möchte 😉

    Sebastian Grote · Mai 30, 2015
  20. Hi Paddy,
    ich finde es klasse, wie Du mit Deinem Blog gerade wieder Gas gibst – weiter so!

    http://www.patrick-markl.de

    http://www.blog78.de

    Patrick Markl · Mai 30, 2015
  21. Hallo und Danke für die vielen Links zu deinen Kanälen. 🙂

    Auf Flickr habe ich mich gleich mal an deine Fersen geheftet 🙂 dAenn dort bin ich selber gerade am aktivsten. Allerdings nicht nur mit Fotos zum Anschauen…
    Falls du oder jemand anders es trotzdem wagen möchte: https://www.flickr.com/photos/96043862@N05/

    Auch bei 500px habe ich mittlerweile einen Account. Aber da sind nur einige Fotos, die ich von Flickr „rübergezogen“ habe. Eine eigene Website habe ich nicht und brauche sie auch nicht. Das wäre für meine Wenigkeit wohl dann doch übertrieben. Auf fb, wo ich dir auch folge, habe ich nur ein privates Profil. Aber da gibt es von mir keinen Link. 🙂 Wer sucht, der findet – oder auch nicht.

    Freue mich immer über neue Blogeinträge… 🙂 Danke!

    Stille Wasser · Mai 30, 2015
  22. Wenn Ihr Lust habt, dann schaut doch mal rein.
    Reine Hobbyfotografie ????
    https://www.flickr.com/photos/125263070@N03/

    Carola · Mai 30, 2015
    • Die vielen Fragezeichen waren eigentlich ein Smiley?!?

      Carola · Mai 30, 2015
  23. Hey Paddy,

    die Einladung nehme ich sehr gerne an =)

    Mein Flickr Profil: https://www.flickr.com/photos/derali1989/

    Seit Anfang diesen Monats betreibe ich auch einen kleinen aber feinen Blog: https://derali.wordpress.com/

    Wer mag kann gerne einmal vorbei schauen.

    Facebook und Twitter nutze ich eigentlich auch nur als zusätzliche Anlaufstelle für den Blog.

    Daniel · Mai 30, 2015
  24. Hallo Paddy,
    einfach irre wie viele Kanäle du befeuerst. Ich bin was Soziale-Netzwerke angeht eher noch auf dem Entwicklungsstand eines Neandertalers ohne diese beleidigen zu wollen 😉
    Bei mir gibt es aktuell nur die eigene Homepage
    http://www.ck-bilderzauber.de
    da mir die Kontrolle über den Content sehr wichtig ist. Ich bin am überlegen ob ich noch Facebook für die Links auf meine Seite einsetzen soll. Hier ist mir der Aspekt welche Rechte sich Facebook an dem verlinkten Bericht einräumt immer noch nicht ganz klar. Wenn hier jemand Klarheit schaffen kann bitte ich um Erleuchtung;-)
    Grüße
    Christian

    CK-Bilderzauber · Mai 30, 2015
  25. Freue mich immer auf Deine Artikel und vor Allem Videos.
    Ich nutze die sozialen Medien ähnlich:

    Meine Homepage für Hochzeiten:
    http://www.katrinkuellenberg.com

    Facebook:
    https://www.facebook.com/pages/Katrin-Küllenberg-Photography/1416968835278549?fref=ts

    und Instagram für persönliche Fotos:
    https://instagram.com/katrinkuellenbergphotography/

    Katrin

    Katrin Küllenberg · Mai 30, 2015
  26. Guten Tag,
    cool eine Aufstellung aller Möglichkeiten nichts mehr zu verpassen 🙂
    Also meine Fotos sind auf 500px zu finden (https://www.500px.com/thorondir)
    Unter blog.weinmann.xyz entsteht gerade mein eigener Blog. Dieser ist inzwischen fast fertig.

    Fabian Weinmann · Mai 30, 2015
  27. Erst mal möchte ich loswerden, dass ich deinen Blog genial finde und regelmäßig verfolge.
    Auch auf Facebook bin ich ein Following dir

    Bei mir ist es ähnlich wie bei dir, nur das ich weniger Kanäle nutze.

    Meine Zentrale ist auch mein Blog:
    http://www.fotodesignscherlack.de

    Und von dort aus kommt man per RSSFeed zu meinen
    Flickr Account und zu meiner Facebook Seite.

    Ralf Scherlack · Mai 30, 2015
  28. Ich hab mich entschieden nur noch auf 500px zu posten. Da Fotografie für mich nur ein Hobby ist, genügt das vollkommen:

    https://500px.com/JRobert

    Schöne Grüße,
    Robert

    Robert · Mai 30, 2015
  29. Web: http://Thomas.Leuthard.Photography
    Flickr: http://flickr.com/thomasleuthard
    FB: http://fb.com/ThomasLeuthardPhotography
    Instagram: http://instagram.com/thomas.leuthard
    Google+: https://plus.google.com/+ThomasLeuthardPhotography
    Udemy: https://www.udemy.com/u/thomasleuthard

    Thomas Leuthard · Mai 30, 2015
  30. Hier meine kleine Auswahl von Seiten:

    flickr.com/photos/maresias

    und maresias77.wordpress.com

    Maresias · Mai 30, 2015
  31. Ich nutze nur Instagram und meinen Blog.

    https://alldasistwasichbin.wordpress.com

    http://instagram.com/theoneofthree

    Maximilian · Mai 30, 2015
  32. Website: http://www.lukas-gawenda.de

    Newsletter: http://www.lukas-gawenda.de/newsletter/

    Twitter: https://twitter.com/LGawenda

    Google+: https://plus.google.com/+LukasGawendaPhotography

    Vimeo: https://vimeo.com/lukasgawenda

    500px: https://500px.com/lgawenda

    Fotocommunity: http://www.fotocommunity.de/fotograf/lukas-gawenda/1520246

    Panoramio: http://www.panoramio.com/user/lukasgawenda

    Meine Website & Newsletter ist definitiv mein Hauptkanal. Ansonsten nutze ich noch sporadisch Twitter. In den Fotocommunities bin ich nicht (mehr) aktiv.

    Viele Grüße
    Lukas

    Naturfotograf · Mai 30, 2015
  33. Ich muss gestehen, dass ich die Social Media Kanäle ziemlich vernachlässige, da kann ich von Dir Marketing-Genie noch einiges abgucken. Facebook dümpelt so vor sich hin, Twitter und G+ sowieso.

    Daher also nur zwei Adressen von mir:

    Blog (zu Fotografie Themen): http://blendezwo.de

    Website (Hochzeitsfotografie): http://dominikbrenne.com

    Deinen Blog lese ich übrigens sehr gerne. Dein Tempo bei den Posts ist atemberaubend. Oft ist etwas Neues oder Interessantes dabei, kurzweilig und unterhaltsam ist es immer.

    Viele Grüße
    Dominik

    Dominik · Mai 30, 2015
  34. Na dann hau ich auch mal in die Tasten:

    Internetseite:
    http://zipfografie.de

    Blog:
    http://zipflog.de

    Facebook:
    https://facebook.com/zipfografie

    YouTube:
    http://youtube.com/user/petetrombone

    Google+:
    https://plus.google.com/113688612609886270849

    Instagram:
    http://instagram.com/pete_trombone/

    500px:
    http://500px.com/zipfografie

    YouPic:
    http://youpic.com/joergzipf

    Ich denke jetzt hab ich alles ????

    Gruß aus dem Rhein-Main-Gebiet

    Jörg · Mai 30, 2015
  35. Ich habe mich für 500px entschieden.
    Fotocommunity hatte ich mir angesehen, gefiel mir jedoch gar nicht.

    https://500px.com/ECKE-71

    Beste Grüße
    Norbert

    Norbert · Mai 30, 2015
  36. Hallo Paddy,
    auf neunzehn72.de sammelt sich alles wichtige von dir,
    so dass mir noch Zeit für andere Foto-Blogs bleibt –
    dein Blog gehört natürlich zu meinen Favoriten und
    das schreib ich jetzt nicht nur, damit du auf mein Link klickst 😉 :

    http://flickr.com/blafor

    Viele Grüße Rainer

    Rainer · Mai 31, 2015
  37. Hallo Paddy, finde Deine Beiträge hier klasse! Auf Flickr folge ich Dir schon .
    Über einen Besuch würde ich mich freuen:

    Flickr: https://www.flickr.com/photos/timitalia/

    Grüße Tim

    Tim · Mai 31, 2015
  38. Hmmmm…

    Ja, ich nutze auch die „üblichen“ Social Media Kanäle (Facebook, Twitter, G+) – zum Teil auch schon ziemlich lange. Für meinen Bereich (Fine Art Fotografie, Digitale Kunst) macht das aber zunehmend weniger Sinn, über die organische Reichweite von Facebook-Seiten, die nicht „berühmt“ sind brauchen wir glaube ich nicht mehr reden… 😉

    In den letzten Monaten habe ich mich deshalb auf Pinterest und Tsu fokussiert. Pinterest weil es ein sehr visuelles Medium ist – und weltweit eine der meist genutzen Suchmaschinen…

    Tsu weil ich schon immer mal bei einem sozialen Netzwerk ganz von Anfang an dabei sein wollte und weil ich das Konzept faszinierend finde (Beteiligung an den Werbeeinnahmen für das Einstellen und Teilen von Content). Ganz sicher nichts um reich zu werden aber ich bekomme dort inzwischen sehr viel mehr Engagement (Likes, Kommentare, Shares, Klicks auf meine Website) als ich auf Facebook jemals hatte.

    Mein Pinterest: https://www.pinterest.com/hauserfoto/
    Mein Tsu: http://www.tsu.co/hauserfoto

    Matthias · Mai 31, 2015
    • Hi,

      wie ich bereits schrieb, werde ich mit Facebook und G+ überhaupt nicht warm. Doch das Konzept von Tsu hört sich wirklich sehr interessant an!

      Danke für den tollen Tipp, muss ich mir mal anschauen…

      LG aus IBK

      Daniel H. · Mai 31, 2015
      • Hi Daniel, ja, schaue es dir mal an!

        Mit deinen Landschafts- und Naturfotos dürftest du dort auf gute Resonanz stoßen. Tsu ist allerdings in Deutschland noch kaum verbreitet, die momentan ca. 4 Millionen User sind noch überwiegend in den USA / Afrika / Teilen von Europa. Ist also besser in englischer Sprache zu posten.

        Falls du noch Fragen hast immer her damit, entweder hier oder über das Kontaktformular meiner Homepage http://www.hauserfoto.com

        Matthias · Mai 31, 2015
  39. Moin,

    interessant zu sehen, welche Kanäle andere nutzen bzw. für wichtig halten. Ich selbst betreibe einen Blog mit Zielgruppe: Anfänger, fortgeschrittene Anfänger und Reiselustige:

    http://www.danmahu.com

    Facebook und G+ nutze ich leider mit viel Widerwillen – sieht man auch gut an meinen überschaubaren Like- bzw. Followerzahlen. Kündige dort nur meine Beiträge an:

    https://www.facebook.com/danmahu
    https://plus.google.com/+Danmahudotcom/posts

    500px und Flickr nutze ich gerne. Mein Flickr-Account lag lange Zeit brach, inzwischen bin ich wieder dabei und habe ebenfalls einen Neustart mit völlig neuem Profil gewagt:

    https://500px.com/danmahu
    https://www.flickr.com/photos/danmahu

    Schönen Sonntag noch aus IBK

    Daniel H. · Mai 31, 2015
  40. Ich habe nix eigenes, aber eine Frage: Ist „ello“ tot?

    Johannes · Mai 31, 2015
    • Gute Frage… 😉 So richtig tot ist es nicht, die entwickeln auch munter weiter und ich bekomme immer wieder mal eine Mail dass mir jemand neues folgt. Zur Zeit mache ich dort aber nicht mehr viel. https://ello.co/hauserfoto

      Matthias · Mai 31, 2015
      • Immerhin etwas. Ich habe mich angemeldet und mache … nichts. Hat aber eher damit zu tun, dass ich noch nicht davon überzeugt bin, mich und/oder meine Bilder zu präsentieren. Beruflich mache ich nichts in Bildern, und wenn ich was teile o.ä. nutze ich picdrop, dropbox & co.

        Johannes · Mai 31, 2015
  41. Flickr macht in letzter Zeit schon ganz schön etwas her, nur bisher bin ich da nie mit dem System klar gekommen dort andere interessante Fotografen zu finden. Aber vielleicht sollte ich Flickr mal wieder eine Chance geben. Für meine Hobbyzwecke bin ich auch mit aktuell Webseite und 500px zufrieden.

    https://foto.kobrakai.de
    https://500px.com/LostKobrakai

    Benjamin Milde · Mai 31, 2015
  42. Als reiner Hobbyfotograf mit beschränkten technischen Mitteln, habe ich mir irgendwann die Frage gestellt: Für wen fotografierst du eigentlich?
    Fotografieren gehört zu den Dingen, die mich aus dem Alltagsstress herausholen und mich zur Ruhe kommen lassen. Aber all die Bilder bekommt eben nie jemand zu sehen. Wenn Freunde mal fragen, hat man aber die Bilder nie dabei.
    Das Internet ist da wohl die beste Möglichkeit. Facebook will ich meine Bilder aber nicht unbedingt anvertrauen und da ich noch etwas Webspace übrig hatte, habe ich mich für einen kleinen Fotoblog entschieden. Da kann ich machen was ich will. ????

    http://www.ralfsiehtalles.de

    Ralf · Mai 31, 2015
  43. Ich habe nur eine Webseite mit einem kleinen Blog http://www.zoo-o-grafie.com
    Und ein FC Portfolio
    http://portfolio.fotocommunity.de/tondus-portfolio
    Ansonsten bin ich privat bei FB und habe einen vernachlässigten Account bei 1x.com.
    Flickr und 500px nutze ich nicht und in Foren wie View war ich nur kurz, da man hier nur weiterkommt, wenn man sehr viel Zeit zum Liken und kommentieren hat.
    Meine bisherigen Veröffentlichungen verdanke ich alle FB und dort dem Posten von Bildern auf den Seiten der Institutionen, die meine Bilder dann auch genommen haben.
    Representativ ist das aber nicht, da ich nicht von meinen Bildern leben muss.
    lg Annette

    Annette Wagner · Mai 31, 2015
    • Und nachdem ich das alles hier gelesen habe, ist ganz aktuell doch noch ein Account bei 500px dazugekommen…
      http://500px.com/Tondu

      Annette Wagner · Juni 01, 2015
  44. Na da werde ich die Gunst der Stunde auch mal nutzen 🙂

    PX500 :
    https://500px.com/search?q=matthias+schmied&submit=Anfrage+senden&type=photos

    Youtube :
    https://www.youtube.com/channel/UCmX94ZIsg9rk_w6xFEF_UiQ

    Matze · Juni 01, 2015
  45. Unsere Website
    http://www.dielichtfaenger.com
    Leider schon wieder etwas in die Jahre gekommen, sind aber gerade beim Umbau.

    Unser Blog
    http://dielichtfaenger.com/blog/
    Bis jetzt noch viel Technikkram, schreiben aber gerade mehr zu Filmkonzeption, Bildgestaltung, etc.

    Unser Twitter Account:
    @dielichtfaenger

    Unser Vimeo Account:
    https://vimeo.com/user4354327
    Uns hat Vimeo schon immer besser als Youtube gefallen, klar man hat deutlich weniger Nutzer/Zuschauer, dafür aber noch keine Werbung. Die Community ist auch noch um einiges freundlicher. Der Player läuft öfters nicht so ganz rund, kommt dann auch auf den Browser und das Betriebssystem an.

    Facebook Account:
    https://www.facebook.com/pages/dielichtfänger/110748645631418

    Mein persönliches Instagram
    https://instagram.com/saejos/
    Haben bis jetzt noch keinen Account für unser Büro. Bei instagram versuche ich oft in Serien zu arbeiten, 3 Bilder Fluchtpunkt, 3 Bilder Spiralen, usw.
    Hab am Anfang noch viele andere Bilder kommentiert und geliked, bin aber wieder deutlich passiver geworden und konzentriere mich auf meine eigenen Bilder. Habe auch meine Zahl der abonnierten Nutzer sehr dezimiert, man bekommt ja überhaupt nichts mehr mit. Ich folge lieber weniger Leuten und schaue mir die Bilder dann aber bewusster an.

    VG aus dem Süden
    Josef

    Josef · Juni 01, 2015
  46. Homepage + Facebook + Modelkartei

    Mehr braucht es finde ich nicht – Flickr, Instagram und Co. sind in meinen Augen eher was für weniger professionellen Bereich geeignet. Können zwar genutzt werden, aber den größten Nutzen zieht man dann schon eher aus zielgerichteten Communities, wie Model-Kartei bietet. Facebook ist einfach das aktuelle Marketingmittel zur jungen Kundschaft.

    Manuel · Juni 01, 2015
  47. Aktuell habe ich noch keine Website und treibe mich meist auf Flickr und 500px rum. Viel Landschaft und wenig Strassenfotografie und Portrait. Wer Lust hat mal reinzuschauen:

    Flickr: https://www.flickr.com/photos/peterkaechele/
    500px: https://500px.com/peterkaechele

    Grüsse
    Peter

    Peter · Juni 01, 2015
  48. Hi Paddy,

    ich finde, wer zuviele Kanäle hat, hat keine Zeit dort auch anderen zu folgen, was mir als reinem Hobbyfotografen wichtig ist.
    Ich will ja nicht nur eine breite Masse mit meinen Werken beglücken, sondern interagieren und inspiriert werden.
    Da ist be einem Photoprofi, wie dir, der damit sein geld verdient sicherlich anders gelagert.

    Daher betreibe ich nur zwei Seiten:

    Instagram:
    http://www.instagram.com/mrkgrphy ,
    wo ich aufgrund der kleinen Auflösung auch mal „experimentelleres“ hochlade (Fehler fallen da nicht so auf) und

    Flickr:
    http://www.flickr.com/mirkovdw wo weniger landet, aber dafür (wie ich finde) hübscheres.

    Darüberhinaus habe ich, da ich sowieso auf FB war, am Wochenende erst eine FB-Seite erstellt, wo ich künftig auch mal was hochladen werde, was aber relativ deckungsgleich mit flickr sein wird.

    Freue mich über einen Besuch 🙂

    Gruß

    Mirko
    http://www.facebook.com/bilderwense

    Mirko · Juni 01, 2015
  49. Heftig heftig! Ich sehe, ich bin wohl ein Minimalist!

    Obwohl ich als User gerne diverse Kanäle beachte, bediene ich ungern eine große Masse, daher gibt’s bei mir als wichtigstes den Blog:
    http://nunsichtbar.blogspot.de/

    Und dann noch das kleine Portfolio:
    http://nunsichtbar.de/

    Zack, fotografisch gesehen war es das schon!

    Vielleicht habe ich mit meinem anderen Hobby (der Musik), in dem ich viele Jahre sehr aktiv war, einfach zu viel durchgeorgelt und herumprobiert (Twitter, Myspace, lastfm, soundcloud, …), was mich zu einer klaren weniger-ist-mehr-Haltung geführt hat (ein Online- Plattenlabel und lastfm sind noch übrig)…

    Aber ich find’s cool und gut, dass Du so präsent arbeitest, Du machst nen starken Job und Dein Kontent ist konstant super und interessant, also gerne weiter so! 🙂

    Greets, der Udo

    Udo · Juni 01, 2015
  50. Ich habe zwar eine eigene Website http://www.design-präsentationen.de möchte aber mein Augenmerk mehr auf die Fotografie verlagern. Deshalb lese ich gerne und oft auch Dein Blog
    Flickr: http://www.flickr.com/andre_hauschild/
    Freue mich über jeden Besucher und kritische Anmerkungen 🙂

    Andre · Juni 01, 2015
  51. Hi Paddy,

    schöne Zusammenfassung. Wusste bis eben nicht, dass ich dich auch bei 500px finde… ;)…

    Ich selber nurze neben 500 px noch Instagram (glaub da folgen wir uns schon) sowie natürlich Fazebook…

    Von TSU höre ich heute zum ersten Mal…;)… Danke euch für den Hinweis, schaue ich mir mal an…

    Hier mal die Links zu meinen Seite und freu mich, wenn du mal drüber schaust Paddy… 🙂

    Facebook:

    https://www.facebook.com/photography.sebastiank

    500px

    https://500px.com/sebastiankliemann

    Viele Grüße aus Münbchen!

    Sebastian

    Sebastian · Juni 02, 2015
  52. Wie viel nutzen hast du von Flickr, ich habe das gefühl als ob es sich da nur lohnt wenn man eine große homebase hat.?!

    Facebook: http://www.facebook.de/schmidtruben
    500px: http://www.500px.com/smith_bhg
    Flickr: http://www.flickr.com/photos/128779700@N03/
    Instagram: http://www.instagram.com/schmidtruben_photographie/

    Danke für deine Blogposts ich bin immer fleißig am lesen und freu mich über viele kleine Sachen und Tipps

    Ruben Schmidt · Juni 03, 2015
  53. Hey Paddy,

    ich nutze sehr gern 500px. Das Niveau dort ist sehr hoch, sodass man dort immer wieder neue Ideen sammeln kann. 🙂

    Hier mal ein Link zu meinem Profil. Vielleicht sind ja ein zwei Fotos dabei die dir gefallen 😀

    https://500px.com/snpphotography

    Beste Grüße
    Toby

    Toby · Juni 04, 2015
  54. Super Blog, den du betreibst ! Bin aber eher der Video-Youtube-Follower… Deine Interview Reihe ist wirklich empfehlenswert!
    Danke dafür 🙂

    meine Facebook-Seite:
    http://www.facebook.com/svenstography

    Instagram:
    http://www.instagram.com/svenstography !

    Mach weiter so!

    Svenstography · Juni 05, 2015
  55. Hallo zusammen,
    ich nutze gerne 500px und Facebook.
    Flickr mag ich überhaupt nicht, spricht mich überhaupt nicht an, keine Ahnung warum 🙂

    https://facebook.com/MakiSimunec

    https://500px.com/maki

    Maki · Juni 07, 2015
  56. Hi,

    deinem Blog folge ich schon eine ganze weile. Tolle Sache :-).

    mein Homepage: https://hei-tiki.de

    mein Blog: https://hei-tiki.de/blog

    FB: https://facebook.com/heitikide

    Instagram: https://instagram.com/heitikide

    Björn · Juni 09, 2015

Schreibe einen Kommentar zu Mirko Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung