• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Speichererweiterung für das Macbook Air

Paddy · Oktober 16, 2014 · Mac · 13 comments
0

Als wir meiner Frau vor zwei Jahren ein Macbook Air kauften, war ich der festen Überzeugung, dass 128 GB an Speicher ausreichen würden. Da rechnete ich nicht mit der Sammelleidenschaft für Hörbücher, Musik und den exzessiven Gebrauch der iPhone-Kamera um täglich Bilder unseres Hundes anzufertigen. Nun war die Kiste voll.

Wo meinereiner die Rechtfertigung für einen Neukauf wittern würde, ist meine Frau deutlich vernünftiger und konnte so gar nicht einsehen, wieso man heutzutage ein neues Macbook kaufen muss, wenn die Platte voll ist. Irgendwie ja verständlich.

Die Lösung nennt sich Jetdrive von Transcend mit 128 GB. Es handelt sich um eine SD-Karte in verkürzter Form. Steckt man diese in den SD-Slot des Macbook Air, so steht nichts ab. Lediglich eine winzige Erhöhung kann man mit dem Finger fühlen. Nun hat Frau doppelt so viel Speicher wie vorher. iTunes und iPhoto Library wurden auf das Jetdrive ausgelagert. Geschwindigkeit ist hier nicht kritisch. Time Machine bezieht auch die SD mit in das Backup ein. So macht man seine Frau glücklich 😉

jetdrive

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
jetdrivemacbook air
13 Comments:
  1. Es gibt auch Adapter für Micro-SD Speicherkarten in verkürzter Form. Damit ist man noch flexibler, da man die Micro-SD Speicherkarten in verschiedenen Geräten verwenden kann. Ist vielleicht gerade in Zukunft interessant, wenn die Micro-SD Karten mit großem Speicher günstiger werden 🙂

    mmuetze · Oktober 16, 2014
  2. Hallo Paddy,
    nur eine kleine Frage: Gibt’s / geht das Ding auch für Mac Book Air 11″ ?
    Schöne Grüße
    Leo

    Leo · Oktober 16, 2014
    • Wie soll das denn gehen, das 11″ hat gar keinen SD-Karten Slot.

      Manu · Oktober 17, 2014
    • Nein, da das 11’er Air keinen SD Slot besitzt.

      LG Stephan

      Stephanschramm · Oktober 18, 2014
  3. Ich hab damals das Kickstarter Projekt „Niftydrive“ unterstützt – der Vorteil bei Niftydrive ist das man mit SDXC Karten wechseln kann – bin wie Paddy’s Frau superhappy mit dem Ding !

    http://minidrive.bynifty.com/

    Hannes · Oktober 17, 2014
  4. Danke Paddy für den Tipp!

    sven · Oktober 17, 2014
  5. Happy wife, happy life!

    Christian · Oktober 17, 2014
  6. Kannst Du schon etwas über die Geschwindigkeit beim Lesen / Schreiben sagen?

    Ich habe ein Nifty Minidrive mit 64GB in meinem MBA, allerdings ist das so lahm, dass es echt keinen Spass macht 🙁

    stefan · Oktober 17, 2014
  7. Ich habe mir vor kurzem für mein Macbook Air 11″ ein Transcend Jetdrive gegönnt. Ok, man muss den Deckel aufschrauben um die Speichererweiterung einzubauen, stellt allerdings keine große Hürde da. Was ich als eher kritisch angesehen habe, dass der Speicher über den Kartenslot einen Flaschenhals darstellt.

    nobsta · Oktober 17, 2014
  8. Hey,

    habe es mir auch gekauft für mein MBP´15 und bin mehr als zufrieden damit. 😉
    Zumal es gar nicht auffallen tut.

    LG
    Ben

    Ben · Oktober 17, 2014
  9. Hmm, waren nicht zumindest früher die SD-Karten nicht für solche Belastungen ausgelegt? Zumindest mit einer normalen Karte hätte ich die Sorge, dass die Karte abraucht.

    Philipp G. · Oktober 19, 2014
  10. Toller Tipp! Das geht ja auch mit dem MacBook Pro ! So kann ich ja meine iTunes Bibliothek auf eine SD-Karte auslagern. Muss ich mal ausprobieren.

    Felix · Oktober 22, 2014
  11. Ich war auch kurz davor mein Macbook Pro Retina zu ersetzen. Das Ding kam mir trotz SSD langsam vor. Da habe ich SSD Festplatten von Transcend entdeckt und mir sofort die große gekauft. Der Einbau war bei mir echt easy und das Macbook tut es auch wieder für Bilder mit der D800 🙂 und 300 € für 480gb fand ich echt Preiswert. Die interne SSD habe ich nun im Gehäuse und verwende sie zum Rendern etc.

    http://www.amazon.de/Transcend-JetDrive-interne-240GB-MacBook/dp/B00JKCHNQS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1413990222&sr=8-1&keywords=ssd+macbook+air

    Gruß
    Kirsten

    Kirsten · Oktober 22, 2014

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung