In meinem letzten Post hatte ich beschrieben wozu eigentlich die AF-Lock Taste gut ist. In einem Kommentar habe ich dazu noch den Hinweis auf die Fokusfalle erhalten, die ich noch einmal separat beschreiben will. Was ist die Fokusfalle? Ganz einfach: Man stellt die Kamera auf einen bestimmten Punkt scharf. In dem Moment wo ein Objekt den Fokuspunkt passiert löst die Kamera automatisch aus. Das ist super um Tiere oder andere schnell bewegliche Objekte zu fotografieren. Wie stelle ich die Fokusfalle ein? Das wird von Kamera zu Kamera variieren, aber ich denke das Grundprinzip ist überall gleich. Bei meiner D700 muss ich folgendes einstellen: Autofokus auf AF-S stellen (der kleine Schalter links neben dem Objektiv) Den Fokus auf die AF-On Taste legen (im Menü Individualfunktion der Punkt a5) Den Autofokus auf Schärfepriorität stellen (im Menü Individualfunktion der Punkt a2) Nun müsst Ihr nur noch den Autofokus mit der AF-On Taste auf den Punkt einstellen wo Euer Tier vorbeikommt und den Auslöser feststellen, z.B. mit einem Fernauslöser wie dem Delamax. Befindet sich kein scharfes Objekt im Sucher, so löst die Kamera auch nicht aus. Kommt nun das Tierchen in die Schärfeebene auf die Fokussiert wurde, so schnappt die Falle zu und die […]
Read More
Viele moderne digitale Spiegelreflex-Kameras besitzen eine sog. AF-On Taste. Mit dieser Taste kann man den Autofokus aktivieren und das Objektiv stellt scharf. Hmm, schön, wird sich manch einer denken. Wenn man den Auslöser halb drückt stellt die Kamera doch auch scharf. Was soll also diese AF-On Taste? Mit der AF-On Taste wird das Fokussieren und anschließende neu aufbauen des Bildes vereinfacht. Ihr kennt das, man stellt auf einen Punkt scharf und schwenkt dann die Kamera etwas, da man das scharfe Objekt nicht in der Mitte haben möchte, sondern irgendwo am Rand des Bildes. Ist das neu aufgebaute Bild deutlich heller oder dunkler, so kann es passieren, dass die Belichtung nicht stimmt. Also drücke ich die AF-On Taste zum fokussieren und danach tut sich absolut nichts mehr am Fokus wenn ich nur den Auslöser drücke. Ein weiterer Anwendungsfall ist die Sport- oder Action-Fotografie. Hier verwendet man gerne den C-Modus des Autofokus. Dies ist ein Nachführautofokus, der dazu dient einem Objekt zu folgen und dabei kontinuierlich das Objektiv scharf stellt. Kommt nun versehentlich ein anderes Objekt in den Fokus und ist extrem viel näher oder weiter weg, so fängt das Objektiv an zu pumpen, weil es den Fokus neu einstellen muss. Benutzt […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Seemannsgarn Kamera Handschlaufen und Gurte
Meine Presets für Lightroom
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung