Dass Smartphones zu den meist benutzten und beliebtesten Kameras gehören muss ich Euch nicht erzählen. Die Dinger sind mittlerweile echt gut. Allerdings stellt das Angebot an Apps mittlerweile einen vollkommen undurchsichtigen und überfluteten Dschungel dar. Da muss man erst mal die besten für sich heraus finden. Heute möchte ich Euch meine 10 Lieblings-Fotografie-Apps vorstellen. Dabei habe ich mal die Evergreens wie Instagram und Snapseed aussen vor gelassen, denn die dürfte wohl eh jeder kennen. Es ist eine Mischung aus Apps zur Aufnahme und Bearbeitung von Fotos. Aber auch einige Helferlein für die Fotografie mit der grossen Kamera sind dabei. Viel Spaß mit meiner persönlichen Best Of Liste. Über Eure persönlichen Tipps und Favoriten freue ich mich in den Kommentaren. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Eine Liste mit tollen Fotografie Apps wollte ich schon lange erstellen. Da die Kamera mit dem 3G jedoch keinen Spass gemacht hat und ich gestern erst mein iPhone 4 erhalten habe, gibt es nun auch erst die Liste mit meinen Lieblings-Apps rund um die Fotografie. Manche Apps brauchen eine Kamera und sind daher auch nur auf dem iPhone verfügbar, andere gibt es sowohl für iPad als auch iPhone. Die Liste ist übrigens nicht irgendwie geordnet. Über Eure Lieblings-Apps würde ich mich in den Kommentaren freuen. PhotoBuddy [€ 1,59 | Download für iPhone] PhotoBuddy ist ein Tool für Fotografen mit dem man verschiedene Berechnungen durchführen kann. Die App zeigt Informationen über Auf- und Untergang von Sonne und Mond an und hat Rechner für folgende Einstellungen: Belichtung, Schärfentiefe, Beugung, Blitzlicht, Sichtfeld, Belichtungsreihen und Abstand. Darüber hinaus enthält PhotoBuddy noch nette Tools wie eine Filmklappe, ein Farbtemperaturanzeiger und einen Bulbtimer. Für den Preis eine der besten Apps für Fotografen. Ich habe mit der App zum Beispiel mein Gefühl für die Schärfentiefe verbessert indem ich verschiedenste Einstellungen durchgespielt habe und dann sehen konnte wie sich der Schärfebereich verändert. Da erlebt man schon die ein oder andere Überraschung. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer […]
Read More
Für alle Fernwartungs-Junkies, die gerne mal Teamviewer benutzen um Vatti per Telefon mal wieder aus der Computerklemme zu helfen, gibt es jetzt Teamviewer für das iPad. Prima, auf dem großen Display durchaus eine brauchbare Variante. Obendrein auch noch für den privaten Gebrauch kostenlos. Download im AppStore PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Was macht man mit seinem iPad wenn man gerade am Rechner sitzt? Ganz einfach, man nimmt es als Zweitmonitor oder Drittmonitor. Das funktioniert über die App Air Display. Über WiFi wird das iPad mit Hilfe einer Software, die auf dem Mac läuft als externer Monitor eingerichtet. Besonders cool ist, dass man dann auch den Touchscreen ganz normal benutzen kann. Die Reaktionsgeschwindigkeit soll ebenfalls sehr gut sein, wenngleich sie wahrscheinlich nicht mit einem direkt angeschlossenem Display mithalten kann. Für normale Software wie Mail, iCal etc. soll es aber absolut ausreichen. Ich bin mal gespannt wann es die erste Zeichentablett-App gibt 😉 Air Display kostet € 7,99. Mehr Infos im App-Store. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Nun sind auch auch die Office-Anwendungen Keynote, Pages und Numbers im deutschen App-Store für das iPad online gegangen. Die Apps kosten jeweils € 7,99. Ich persönlich freue mich besonders darauf zu testen wie sich das iPad für Präsentationen eignet. Einerseits ist es bestimmt ziemlich geil eine Präse vom iPad abzuspielen, andererseits bin ich etwas skeptisch, da man das iPad ja per Kabel und VGA-Adapter an den Beamer anschließen muss und dann quasi angekettet ist. Somit reduziert sich der Coolenessfaktor doch enorm. Trotzdem denke ich, dass die drei Programme mit die beliebtesten auf dem iPad sein werden. [Keynote im iTunes Store] [Pages im iTunes Store] [Numbers im iTunes Store] PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
GPS-Speed ist eine dieser netten kleinen GPS-Spielerei-Apps für das iPhone. Das Programm zeigt die aktuelle Geschwindigkeit, zurückgelegte Strecke sowie anderen Schnickschnack wie z.B. die aktuelle Beschleunigung an. Sobald man GPS-Speed startet beginnt die Aufzeichnung und im Anschluß kann man sich den zurückgelegten Track als KML, GPX oder CSV per Email zusenden lassen. Damit eignet sich die App auch hervorragend zum Loggen von GPS-Daten für den späteren Abgleich mit Fotos. GPS-Speed ist nicht unbedingt einzigartig, es gibt noch diverse andere ähnliche Apps. Was mir besonders gut gefällt ist die Optik und die Geschwindigkeit. Das Programm startet wirklich unheimlich schnell und beginnt dann sofort mit der Aufzeichnung. Auf jeden Fall ein nettes GPS-Spielzeug für 0,79 €. Link: GPS-Speed im iTunes Store downloaden PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Mini Squadron ist eins dieser kleinen Ballerspiele, die viel Spaß machen und einen gewissen Suchtfaktor haben. Super simples Spielprinzip gepaart mit einem Karrieremodus und einer guten Steuerung. Das Prinzip ist schnell erklärt: Du steuerst ein Flugzeug und musst alle Gegener abballern. Die gegnerischen Flugzeuge kommen in Wellen, wobei ein Level aus 12 verschiedenen Wellen besteht. Hast Du einen Level geschafft, so wird ein neuer Level freigeschaltet und Du erhältst zudem neue Flugzeuge. Die einzelnen Flieger unterscheiden sich durch Geschwindigkeit, Wendigkeit, Bewaffnung und Haltbarkeit. Das ist Mini Squadron, nicht mehr und nicht weniger und es macht wirklich richtig viel Spaß, vor allem wegen der simplen guten Steuerung. Wer etwas skeptisch ist, kann zunächst die kostenlose Lite-Version ausprobieren. Links: Mini Squadron Full (€ 2,39) Mini Squadron Lite PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Auf FreeAppAlert findet Ihr eine Liste von iPhone-Apps, die bisher kostenpflichtig waren und nun kostenlos zu haben sind. Sehr praktischer Service, allerdings finde ich nicht so die wirklich spannenden Apps dort. Ich frage mich ob die Apps aufgrund von Erfloglosigkeit nun kostenlos sind? 😉 via Jog PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Dass die beste Navigationssoftware fürs iPhone von TomTom oder Navigon gemacht wird war für mich von Anfang an klar. TomTom hat sich ja auch im Gegensatz zu Navigon lange Zeit gelassen. Aber Pustekuchen, die beste Software kommt anscheinend von einem ganz anderen Anbieter und dazu noch zum unschlagbaren Preis von € 33,99. Die Rede ist von CoPilot Live D-A-CH, einer Navigations-App für das iPhone. Der CoPilot stürmt gerade aus zwei guten Gründen die Charts des Appstores. Er kostet wesentlich weniger als Navigon und TomTom und macht dazu noch einiges besser. Die guten Bewertungen im Store haben mich dazu verleitet die Software gleich mal zu kaufen. Bei TomTom und Navigon haben mich dann doch die negativen Bewertungen abgeschreckt. Aber bei dem Preis von CoPilot hält sich das Risiko in Grenzen. Um es kurz zu machen: Ich bin begeistert. Erste Testfahrten in Hamburg waren einwandfrei. Das GPS-Signal war gut und die Routenführung ebenfalls, da gab es nichts dran zu meckern. OK, die Oberfläche der Software ist nicht ganz so stylisch wie bei der Konkurrenz, dafür aber sehr kontrastreich und mit einem kurzen Blick zu erfassen. Sehr gelungen ist dabei vor allem die POI-Anzeige für Tankstellen etc. Irgendwie scheinen es die Jungs von […]
Read More
Zu Ostern gibt es mal wieder eine Aktion von AppsForSale. Viele deutsche Entwickler von iPhone-Applikationen bieten dann ihre Anwendungen zu teilweise erheblich reduzierten Preisen an. Los geht es am Samstag den 11.4.2009 und ab dann könnt Ihr für 2 Tage die iPhone Apps günstig shoppen. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung