Sigma und ich hatten keinen guten Start. Bisher konnten mich die Produkte nicht so richtig überzeugen. So war ich auch skeptisch ob der Lobgesänge, die man im Internet auf die Objektive der Art-Serie vernimmt. Ich konnte nicht glauben, dass sich Sigma plötzlich im Premiumsegment tummeln sollte. Nikon hatte sich allerdings bisher mit den 50 mm Objektiven auch nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert, besonders das 50mm/1.4 glänzte vor allem mit konstanter Unschärfe. Nun ergab es sich aber, dass ich urplötzlich wieder mehr Verlangen nach einer Normalbrennweite verspürte. 50 mm bezeichnet man auch als Normalbrennweite, da das Abstandsempfinden in etwa dem Sehempfinden des menschlichen Auges entspricht. Die Nikon 50 mm mochte ich beide nicht so richtig, das 58 mm schlägt mit über 1.500,- Eurotacken zu buche. Also versuchte ich es einfach mal mit Sigma und lies mir bei meinem örtlichen Fotodealer versichern, dass ich es bei Nichtgefallen zurück bringen kann. Um es vorweg zu nehmen: Ich habe es behalten. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Die nächsten Liveshows
Meine Presets für Lightroom
Chief Mate, der Quick-Release Gurt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung