Heute habe ich einen kleinen Tipp zur Belichtungsmessung. Normalerweise arbeite ich voll manuell. Drehe also den ganzen Tag am Rad und stelle mit Hilfe der Belichtungswaage im Sucher Blende, Belichtungszeit und ISO ein. Meine bevorzugte Messmethode ist dabei die mittenbetonte Messung. Das funktioniert meistens auch ganz gut. Hin und wieder gibt es dann aber so Tage an denen mich diese Methode an den Rand des Wahnsinns treibt. Letzten Freitag z.B. bei einer Hochzeit in Altona. Die Hochzeitsgesellschaft sammelte sich vor dem Rathaus, die Sonne schien, die Sonne war weg, ein paar Wolken, viele Wolken … argghhhh. Dann drehen sich die Menschen auch noch ständig, so dass sie mal im Schatten und mal im Licht stehen. In solchen Situationen ist mir die manuelle Einstellung zu anstrengend, da man teilweise von Bild zu Bild kräftig drehen muss. Dann verwende ich die Blendenpriorität (A, bzw. Av bei Canon). Allerdings habe ich die AE-L Taste etwas umkonfiguriert. Standardmäßig ist diese bei Nikon so eingestellt, dass man den Daumen drauf lassen muss, um die Belichtung zu speichern. Das habe ich geändert, so dass man nur einmal drauf drücken muss und die Belichtung gespeichert bleibt. Es gibt bei Nikon zwei Optionen: Belichtung speichern ein/aus und Belichtung […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Die nächsten Liveshows
Meine Presets für Lightroom
Chief Mate, der Quick-Release Gurt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung