Häufig werde ich gefragt, welche Regeln es beim Bildschnitt zu beachten gibt. Öhm, also ehrlich gesagt bin ich da der falsche Ansprechpartner, denn mit Bildschnitt und -aufbau im klassischen Sinne habe ich mich nie beschäftigt. Ich habe aber mal meine Bilder etwas durchblättert und dabei wiederholen sich einige Regeln in meinen Bildern, so dass ich zumindest ein paar Favoriten ausmachen kann, die ich Euch kurz zeigen möchte. 2/3 ist Gott Ihr könnt es drehen und wenden wie Ihr wollt, aber die 2/3-Regel ist einfach die Mutter aller Bildaufbauregeln und mein Schatz. Damit macht man einfach nichts falsch und so findet sie auch bestimmt in 2/3 meiner Bilder Anwendung. Die meisten von Euch kennen die Regel bestimmt. Sie besagt, dass man das Motiv nicht mittig im Bild, sondern seitlich oder nach oben oder unten verrückt positionieren soll. Dazu denkt man sich einfach eine Drittelteilung des Bildes und nimmt die so entstehenden Linien als Anhaltspunkt. Es gibt auch noch den goldenen Schnitt und ich glaube das ist so ähnlich aber etwas anders, so genau weiss ich das nicht. Aber es dreht sich immer darum das Motiv ums verrecken nicht in die Mitte zu packen und das funktioniert wirklich gut. Bin ich nah […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Die nächsten Liveshows
Meine Presets für Lightroom
Chief Mate, der Quick-Release Gurt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung