Ich habe von Nikon eine Email mit folgendem Inhalt erhalten: Sehr geehrte/r Nikon-Kunde/Kundin, in unseren Aufzeichnungen steht, dass Sie sich mit einer digitalen Spiegelreflexkamera Nikon D750 bei uns registriert haben. Mit dieser Nachricht möchten wir Sie darüber informieren, dass wir FAQ zum Thema Support für die D750 veröffentlicht haben. Einige Kunden haben uns von einem unnatürlichen Streulicht bei Aufnahmen mit extrem hellen Lichtquellen berichtet, die in der oberen Ecke des Bildausschnitts auftauchen. Dieses Problem scheint jedoch nur bei ganz bestimmten Bedingungen je nach Position, Intensität der extrem hellen Lichtquelle und je nach verwendetem Objektiv aufzutreten. Nikon liegt die Zufriedenheit der Kunden am Herzen und wir suchen bereits nach Lösungen, um das Auftreten dieses unnatürlich geformten Streulichts zu vermindern. Wer sich ein wenig mit Nikon-Produkten beschäftigt wird wahrscheinlich schon mitbekommen haben, dass es bei der D750 ein Problem mit komischen Flares unter bestimmten Bedingungen gibt. Ich muss gestehen, dass ich den Fehler bei meiner D750 noch nicht feststellen konnte, ich habe aber auch noch nicht danach gesucht und in letzter Zeit gab es eh kaum Sonne in Hamburg. Scheint wohl eine echte Schietwettercam zu sein 😉 Auf dem Foto oben sieht man es aber sehr gut. Dabei handelt es sich um einen […]
Read More
Heute habe ich bei einem Kundenshooting zum ersten mal die D750 mit WLan-Tethering zum iPad eingesetzt. Eine Funktion, die mir sehr wichtig ist, damit der Kunde gleich mit aufs Bild schauen kann. Mit der D4 und dem WT-5 ging das ja ganz gut, aber ansonsten hat Nikon sich ja bekanntlich nicht so sehr mit Ruhm bekleckert, wenn es um Wifi ging. Die D750 hat nun endlich WLan eingebaut. Die Funktion entspricht in etwa dem WU-1 Adapter. Mit der App von Nikon kann man die Kamera fernauslösen und sich Bilder runterziehen. Mir ist es aber wichtig, dass die Bilder während des Shootings im Hintergrund an das iPad übertragen werden. Das funktioniert glücklicherweise mit der App Shuttersnitch, die ich schon lange nutze. Die Einrichtung ist super einfach. Es gibt nur zwei Schönheitsfehler. Sollte die Verbindung abbrechen, dann werden nach Neuaufbau der Verbdindung die Bilder auf der Speicherkarte nicht nachträglich übertragen. Es werden also immer nur Bilder geschickt, wenn iPad und Kamera verbunden sind. Ausserdem kann man keine Bilder von der Kamera manuell zu Shutternitch schicken. Letzteres soll aber angeblich gefixt werden. Nicht so gut, wie bei der D4 mit WT-5 ist die Reichweite des WLan. Wir hatten da leider den ein oder […]
Read More
OK, es muss sein. Ich musste mir mal die Spezifikationen der D750 und der D810 anschauen und miteinander vergleichen. Es möge bitte jeder selbst entscheiden, ob dieser Vergleich Sinn macht oder nicht. Auch ist mir durchaus klar, dass dadurch meine Fotos keinen Deut besser werden. Aber ich mache es trotzdem … weil ich es kann 😉 Ich möchte eine neue Kamera kaufen. Der Grund ist, dass ich eine höhere Auflösung will. Nicht Brauchen, sondern Wollen. Aktuell stehen die neue Nikon D750 und die Nikon D810 zur Debatte. Die 750 kommt mit 24 Megapixeln um die Ecke und die D810 mit 36. Geht es um die pure Auflösung hat hier die D810 die Nase vorn. Das kommt u.U. auch mit Nachteilen um die Ecke. Bekanntlich erfordert die hohe Auflösung etwas genaueres arbeiten, aber das traue ich mir mal zu. 24 Megapixel sind aber streng genommen ein sehr gutes Mittelmass. Doch wenn ich ehrlich bin, dann langen die 16 MP meiner D4 und der OM-D E-M1 für 95% meiner Fotos vollkommen aus. Aus dem Grund muss ich sagen Ganz oder Gar nicht. Nein, die Pentax 645z kommt aufgrund des Preises nicht in Frage. Die D810 besitzt den S-RAW Modus für kleinere RAW-Dateien. […]
Read More
Ich habe in den letzten 1,5 Jahren viel mit verschiedenen Kameras experimentiert und dabei oft darüber nachgedacht den ganzen Nikonkram komplett zu verkaufen. Aber so ganz konnte ich mich nie trennen und erfreue mich doch immer wieder am Look des FX-Sensors. Leider hat es Nikon nach der D4 nicht verstanden mich mit neuen Kameras so zu begeistern, wie es damals bei der D90 oder der D700 der Fall war. Zuletzt löste die D810 eine leichte Erregung in mir aus und ich hätte wohl auch gekauft, wenn da nicht die ersten Gerüchte über die D750 aufgetaucht wären. Plötzlich war es wieder da, dieses Nikon-Fieber, das ich verloren glaubte. Ich war nicht böse drum, denn mittlerweile hatte selbst ich erkannt, dass eine neue Kamera meine Fotos nicht verändern würde. Aber Ihr kennt mich, neben dem Fotografen steckt hat auch ein Spielkind in mir und meine Spielzeuge sind eben Technikkram. Nikon hat nun endlich die D750 vorgestellt. Leider weiss man ja eh schon alles vorher. Die Gerüchteküchen lassen zwar die Vorfreude aufflammen, zerstören aber auch jede Überraschung. Was ist an technischen Spezifikationen bei mir hängen geblieben? Die Nikon D750 hat einen 24 MP Vollformatsensor. Das ist genau die Auflösung, die ich momentan für […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Die nächsten Liveshows
Meine Presets für Lightroom
Chief Mate, der Quick-Release Gurt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung