• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Test: DSLR Remote iPhone App

by Paddy· Mai 13, 2010· in Foto· 3 comments tags: app, dslr, Foto, iPhone, remote
Heute habe ich mir mal die App DSLR Remote Professional (€ 15,99) für iPhone und iPod Touch genauer vorgenommen und einem kleinen Test unterzogen. Nachdem ich bisher skeptisch war, ob diese App Ihre € 15,99 wert ist, konnte ich heute meine Finger nicht mehr still halten und habe zugeschlagen. Das Ergebnis vorweg: Die App ist absolut spitze und supergünstig, wenn Du einen Anwendungsfall dafür hast. DSLR Remote ist ein kleines Programm, mit dem man seine digitale Spiegelreflex-Kamera über das iPhone oder den iPod Touch fernsteuern kann. D.h. Ihr tippt auf den Touchscreen und schon löst die Kemara aus. Was braucht man dazu? Damit das ganze Funktioniert benötigt Ihr einen Mac oder Windows Rechner an den Eure Kamera per USB-Kabel angeschlossen ist. Die Liste der unterstützen Kameras könnt Ihr auf der Homepage des Herstellers onOne Software nachlesen. Auf dem Rechner muss eine kleine Serversoftware installiert und gestartet werden, die es ebenfalls beim Hersteller kostenlos zum Download gibt. Euer iPhone oder iPod muss dann über WLan mit dem Rechner verbunden sein auf dem die Serversoftware läuft. Dazu könnt Ihr auch einfach ein kleines Ad-Hoc-Netzwerk einrichten, das reicht vollkommen aus, zumal nicht überall auf der Welt Macbook und iPhone im selben WLan hängen […]
Read More

Wieviele Auslösungen hat meine DSLR?

by Paddy· Januar 02, 2010· in Foto· 7 comments tags: auslösungen, dslr, fotografie
Die Anzahl der Auslösungen einer DSLR ist ein Indikator dafür, wieviel die Kamera gebraucht wurde. Irgendwann gibt der Auslöser durch das ständige hoch- und runterklappen des Spiegels mal den Geist auf. Solltest Du auf die Idee kommen eine gebrauchte Digitalkamera zu kaufen, dann solltest Du Dir u.a. anschauen wieviele Bilder die Kamera bereits auf dem Buckel hat. Oft werden die Bilder der Kamera durchnummeriert, so dass dies ein Anhaltspunkt sein kann. Diesen Zähler kann man jedoch zurücksetzen und deshalb ist die Zahl vollkommen unzuverlässig. Viel besser ist es den Zählerstand aus den Exif-Daten eines Bildes auszulesen. Nehmt einfach ein unbearbeitetes Bild Eurer Kamera und ladet es auf dieser Webseite hoch: Auslösungen aus Bild auslesen. Mit meiner Nikon D90 hat es wunderbar geklappt. Geile Sache. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Empfehlung zum Kamerakauf – was ich heute anders machen würde

by Paddy· Dezember 20, 2009· in Foto· 13 comments tags: dslr, Foto, kaufberatung
Gestern hatte ich ein kurzes Telefonat mit dem Teutonen in dem es auch um eine Empfehlung für den Kauf einer DSLR ging. Das hat mich veranlasst mal darüber nachzudenken, was ich mit dem heutigen Wissen anders machen würde. Lieber das größere Modell kaufen Wenn es der Geldbeutel hergibt würde ich heute eher zu einem größeren Modell greifen. Als ich meine D90 damals gekauft habe, hatte ich ein bisschen im Hinterkopf: „erst mal schauen ob das was für mich ist“. Im Grunde wusste ich aber ganz genau, dass ich richtig Bock auf Fotografie habe und es eigentlich nur eine Frage der Zeit ist bis ich aufrüste. Das Bedürfnis hat sich bei mir bereits nach wenigen Wochen zum ersten mal eingestellt. Zwar konnte ich meine D90 noch ganz gut verkaufen, aber etwas Verlust ist dann doch immer dabei. Mit der D700 habe ich aufgrund des geilen Rauschverhaltens deutlich mehr Spaß als mit der D90. Kein Kit kaufen Beim Kauf der Nikon D90 habe ich eine Wissenschaft daraus gemacht welches Kit ich kaufen soll. 18-105, 18-200 oder doch das 16-85? Mit meinem heutigen Wissen würde ich die Finger von allen Kitobjektiven lassen und mir nur den Body mit einer Festbrennweite kaufen. Bei der […]
Read More

Die ersten 14 Tage mit der Nikon D700

by Paddy· Oktober 23, 2009· in Foto· 3 comments tags: dslr, Foto, nikon d700
Nun ist es etwa 2 Wochen her, dass ich stolzer Besitzer der Nikon D700 mit Speedkit geworden bin. Seitdem habe ich etwa 1.000 Bilder geschossen und kann nur sagen, dass ich sehr glücklich mit der Entscheidung zur D700 bin. Wenn ich jetzt noch mal die D90 in die Hand nehme, kommt diese einem schon ein bisschen klein vor, obwohl ich zuvor nie das Gefühl hatte, dass die D90 zu klein für meine Pranken sei. Aber man gewöhnt sich doch schnell an eine gewisse Größe. Den Batteriegriff habe ich an der D700 bisher selten genutzt, was wohl daran liegt, dass ich die meisten Fotos unterwegs auf Geschäftsreisen gemacht habe und da versuche möglichst wenig durch die Gegend zu schleppen. So hat sich auch die Kombination aus der D700 und dem Nikon AF D 50mm f/1,4 als sehr geile Reisekombi bewährt. Mit dieser Kombi habe ich bisher die meisten Bilder gemacht und ich muss sagen, dass ich total begeistert bin. Einfach die ISO-Automatik reinknallen und Schnappschüsse machen wie man lustig ist. Das scheint sich zu einer neuen Vorliebe bei mir zu entwickeln. Dabei sind teilweise auch Bilder mit bis zu ISO 3200 entstanden. Auf denen ist zwar auch deutliches Rauschen zu sehen, […]
Read More

DSLR Spiegel reinigen

by Paddy· Juni 09, 2009· in Foto· 4 comments tags: dslr, Foto, reinigen
Irgendwie habe ich ständig irgendwelche kleinen Fussel auf dem Spiegel meiner Nikon D90. Die fallen nur auf, wenn man den Sucher in Richtung Himmel hält, also eine helle Fläche hat. Glücklicherweise sind die nur auf dem Spiegel, der Sensor ist sauber. Nun habe ich mal versucht den Spiegel zu reinigen und muss sagen, dass das schwieriger ist, als ich gedacht habe. Zunächst habe ich es mit einem weichen Pinsel versucht, aber irgendein winziges Teilchen ist immer zurückgeblieben. Dann habe ich mir so einen Blase-Rocket-Dingsbums gekauft. Toll, macht ordentlich Wind und bläst auch einiges weg, aber sauber ist der Spiegel nun immer noch nicht. Dann habe ich ein weiches Microfasertuch probiert und das Ergebnis ist schon ganz gut, aber nicht perfekt. Nun bin ich genervt und gebe auf. Der Dreck ist ja nur auf dem Spiegel und wahrscheinlich sehe auch nur ich den. Solange der Sensor sauber ist, soll es mir egal sein. Bei meinem Glück würde ich durch die Reinigungsaktion mehr zerstören als reinigen. Hat sonst vielleicht noch jemand einen heissen Tipp? PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir […]
Read More

Spezialstative, wenn’s mal etwas kleiner sein soll

by Paddy· Mai 11, 2009· in Gadgets· 4 comments tags: dslr, Foto, gorillapod, pod, stativ
Am Wochenende durfte ich schmerzlich erfahren wie unhandlich mein Manfrotto-Stativ doch ist, wenn es darum geht in Bodennähe milimetergenaue Ausrichtungen an der Kamera vorzunehmen. Vor allem wenn man in Omas Blumenbeet rumturnt ist so ein ausgewachsenes Stativ doch etwas unhandlich. Das 055XProB kann man zwar in so ziemlich jede Position bringen, jedoch müssen die Beine und der Mittelhom ja irgendwo hin. Daher habe ich mich mal nach kleineren Alternativen umgeschaut und zwei Kandidaten gefunden. Joby Gorillapod Das Joby Gorillapod finde ich von der Idee her genial. Drei flexible Beine, die man in jede beliebige Position biegen kann. Da das Stativ selbst nicht besonders groß ist, eignet es sich bestimmt ganz hervorragend für Omas Beet. Würde ich sofort kaufen, aber zuerst muss ich in Erfahrung bringen wie standhaft dieses nur aus Gelenken bestehende Stativ wirklich ist. Trägt es meine D90 mit dem 105mm Makro problemlos? Immerhin gibt es 4 Varianten und zumindest in der Theorie sollte das Gorillapod SLR-Zoom genau richtig für meine Ausrüstung sein. Aber wie das halt immer so ist mit den genialen kleinen Erfindungen, manchmal sieht die Praxis ganz anders aus als die Theorie. Das Gorillapod ist aber definitiv ein Kandidat, den ich mir bei nächstbester Gelegenheit anschauen […]
Read More

Duschhaube: Top Regenschutz für die DSLR

by Paddy· Mai 09, 2009· in Foto· 3 comments tags: dslr, fotografie, kamera, regenschutz
Ich habe mich schon immer gefragt wofür in jedem Hotel diese Duschhauben ausliegen. Benutzt die jemand? Wenn dann wohl nur Frauen, meine habe ich jedoch noch nie mit einer Duschhaube gesehen. Nun habe ich aber den eigentlichen Sinn entdeckt: die Duschhauben sind für Fotografen gemacht, denn so eine Duschhaube eignet sich hervorragend als Regenschutz für die gute Spiegelreflexkamera 😉 Ab jetzt werde ich wohl öfter mal eine Duschhaube im Hotel mitgehen lassen. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Einstiegs Spiegelreflexkamera – Olympus E-420 vs. Canon 1000D vs. Nikon D40 D60

by Paddy· April 04, 2009· in Foto· 9 comments tags: dslr, einteigerkamera, Foto
Mein Neffe wurde ein wenig von mir mit dem Fotovirus infiziert. Klar, jetzt will er auch eine Kamera haben, aber so als Schüler legt man natürlich nicht mal eben 1.000 € auf den Tisch. Und auch wenn er nicht der Typ ist, der ständig mit Jugendreisen und Co. unterwegs ist, muss er schon eher mit der Kohle haushalten. Da sind 500 € schon ein riesiger Haufen Kohle, zumal so ein Schüler ja kaum lukrative und regelmäßige Einnahmequellen hat. Was nun? Momentan gibt es die Olympus E-420 recht günstig. Für um die 300,- € erhält man da bereits eine vollwertige DSLR mit einem 17-45 mm Kitobjektiv. Die Kundenmeinungen zu der Olympus sind weitestgehend positiv und ich denke man kann da nicht wirklich viel falsch machen für das Geld. Das Objektiv ist sicherlich nicht der Brüller, aber wenn man nun mal keine Kohle in der Tasche hat ist das sicherlich eine gute Option. Alternativ soll ja auch die EOS 1000D sehr gut sein. Die Bildqualität ist angeblich hervorragend, allerdings legt man hier mit dem 18-55 Objektiv auch bereits knapp 500,- € auf den Tisch. Mit etwas Suchen erwischt man aber sicherlich ein günstigeres Angebot. Die Kamera halte ich jedoch nach allem was […]
Read More

Speedtest SanDisk Extreme III SDHC 8GB

by Paddy· Februar 08, 2009· in Foto· 1 comments tags: dslr, extreme III, sandisk, sdhc, speicherkarten
Ich habe mir heute mal ein paar Minuten Zeit genommen um die Geschwindigkeit meiner SanDisk Extreme III Speicherkarte zu testen. Man kann sich darüber streiten, ob man nun eine schnelle Karte braucht oder nicht, meistens wird es nur dann wirklich relevant, wenn man Serienaufnahmen schiessen will, wie ich heute auf dem Hamburger Flughafen, wo ich ein paar Flieger geknippst habe. Um einen Vergleichswert zu haben, habe ich eine ältere SanDisk SDHC mit 4 GB rausgekramt, allerdings habe ich dafür keine genau Bezeichnung. 1. Serienbildaufnahme mit der Nikon D90. Gemessen habe ich bis zu dem Zeitpunkt an dem es zu Verzögerungen kam. Die Angaben sind jeweils RAW/JPG. SanDisk Extreme III: 9 / 25 SanDisk 4GB SDHC: 9 / 15 Hier scheint auf den ersten Blick der Wert bei RAW-Speicherung nicht wirklich gut zu sein bei der Extreme. Allerdings muss man auch noch fairerweise messen wie schnell es weiter geht, sobald der interen Puffer der Kamera voll ist. Die Extreme III kann dann gefühlt mit etwas über 1 Bils/Sekunde weiterknipsen, die ältere 4GB SanDisk hingegen wird deutlich langsamer. Einen Messwert dazu habe ich nicht, da ich icht weiss wie ich das messen soll, aber die ältere Karte bricht bestimmt auf die Hälfte […]
Read More

DSLR-Buch Digitale Fotografie – Doppelband von Scott Kelby

by Paddy· Februar 01, 2009· in Foto· 4 comments tags: buchtipp, dslr, fotografie, scott kelby
Ich bin ja eigentlich so gar nicht mehr der Büchertyp. Normalerweise finde ich alles was ich brauche mittlerweile im Internet. Nun hatte ich aber mal wieder Bock auf ein Buch und wer hier mitliest weiss natürlich, dass sich momentan so einiges um die DSRL-Fotografie bei mir dreht. Also habe ich mich mal nach einem Buch zum Thema umgeschaut und bin auch fündig geworden. Am Freitag lag „Digitale Fotografie – Das große Buch“ von Scott Kelby im Briefkasten und seitdem konnte ich auch schon einige Zeit finden darin zu lesen. Die Betonung liegt hier auf lesen, nicht etwa durchblättern. Das Buch ist nämlcih ideal für Lesefaule, die keine Lust haben erst seitenweise zu lesen bevor die Erläuchtung kommt. Scott Kelby schreibt in diesem Buch auf jeder Seite genau einen Praxistipp für alle Lebenslagen des Fotografen. Ein Bild plus Text und fertig. Kurz und Knackig. Das Konzept beruht dabei auf der Idee die Tipps so zu vermitteln, wie man es machen würde wenn man mit einem Freund auf Fototour ist. Keine langen theoretischen Vorträge, sondern einfach nach dem Prinzip „Nimm Blende f4, Verschlusszeit 1/125 und Brennweite 100 bei ISO 400 für diese Situation“. Klasse, genau das was ich brauche. Die theoretischen Grundlagen […]
Read More
  • 1
  • 2
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung