Dies ist ein Gastbeitrag von Rechtsanwalt Marcus Antonius Hofmann, der bereits vor einigen Wochen schon einen Kommentar zur elektronischen Unterschrift in Easy Release gegeben hat. Da das Theme nicht uninteressant zu sein scheint, gibt es nun eine Fortsetzung. Vor einigen Tagen habe ich mich hier mit der Frage beschäftigt, ob Verträge, die mit Easy Release fixiert werden, rechtlich wirksam sind, und was eine Unterschrift mit einem Stylus auf einem Tablet für eine rechtliche Qualität hat. Heute möchte ich das um einige Überlegungen zu den vertraglichen Regelungen ergänzen, die ein Model Release Vertrag enthalten sollte. Wozu genau dient der Vertrag, was ist sein Regelungsinhalt, und warum ist das so wichtig? Betrachten wir mal den einfachsten Fall eines Shootings. Anwesend sind das Model und der Fotograf. Das Model modelt, der Fotograf fotografiert, und das Ergebnis sind Fotos vom Model. Ist klar. Diese Fotos berühren nun die Rechte beider Beteiligten. Der Fotograf ist Urheber der Fotos. Jedes noch so triviale Foto ist urheberrechtlich geschützt. Verwerten darf die Fotos damit grundsätzlich nur der Fotograf als Urheber. Durch eine Veröffentlichung der Fotos werden aber auch Rechte des Models betroffen. Das ist rechtlich etwas komplizierter, im Kern geht es aber um das Recht am eigenen Bild. […]
Read More
Nachdem ich einen kleinen Beitrag über die App Easy Release veröffentlicht hatte, kontaktierte mich Marcus Hofmann, ein Anwalt aus München, der sich mit der Thematik der elektronischen Unterschrift ein wenig beschäftigt hat. Wir plauderten ein wenig und kamen schnell zu dem Schluss, dass es doch cool wäre zu dem Thema einen kleinen Gastbeitrag von einem Anwalt zu haben. Ich selbst habe von solchen Dingen wenig bis keine Ahnung und daher finde ich es extrem cool, dass Marcus sich bereit erklärt hat mal zu dem Thema Stellung zu nehmen. Marcus hat sich übrigens auf Rechtsfragen zu „neuen Medien“ spezialisiert. In dem Zuge auch mit Fragen zu Bildrechten und -freigabe. Falls Ihr auf dem Gebiet Unterstützung benötigt, dann könnte er der richtige Ansprechpartner für Euch sein. Aber nun zum Thema. Hier kommt der Beitrag von Marcus zur elektronischen Unterschrift in Easy Release. Vor ein paar Tagen hat Paddy ja diese schöne Model Release App „Easy Release“ vorgestellt. In den Kommentaren zu dem Beitrag tauchte dann die Frage auf, wie das denn rechtlich eigentlich aussieht mit so einer App. Sind die Verträge wirksam? Ist das eine echte Unterschrift, so mit dem Stylus auf dem Tablet? Da ich diese Frage schon öfter gestellt bekommen […]
Read More
Wer Menschen fotografiert wird früher oder später in die Verlegenheit kommen sich über Verwendungsrechte der Bilder Gedanken machen zu müssen. Dafür macht man üblicherweise ein sog. Model Release, einen Vertrag in dem geregelt ist, in welchem Umfang Fotograf, Model und/oder weitere Beteiligte die Bilder verwenden dürfen. Man findet im Internet diverse Standard-Verträge, die man an die eigenen Bedürfnisse anpassen kann. Damit habe ich mir eine ganze Zeit geholfen. Aber der Papierkram nervt. Vor einiger Zeit habe ich zum ersten mal Easy Release ausprobiert. Das ist eine App für iPhone und Android, welche den Vetragskram übernimmt. Man füllt am iPhone oder iPad einfach ein Formular mit den wichtigsten Daten aus und unterschreibt anschliessend auf dem Touchscreen. Daraus wird ein PDF generiert, welches dann allen Parteien sofort per Mail zugeschickt wird. Genial, einfacher geht es nicht. Hinterlegt ist ein Standardvertrag, den man an die eigenen Wünsche anpassen kann. Die App synchronisiert sich mit anderen Geräten über die iCloud. So habe ich alle Releases sowohl auf dem iPhone als auch iPad. Habe ich ein zweites Shooting mit dem gleichen Model, kann ich die Kontaktdaten übernehmen. Die App ist komplett in Deutsch verfügbar. Zumindest das iPhone habe ich immer dabei. Ausserdem habe ich mir […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Seemannsgarn Kamera Handschlaufen und Gurte
Meine Presets für Lightroom
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung