• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

D8000 könnte der Nikon D90 Nachfolger heissen

by Paddy· Juni 02, 2010· in Foto· 8 comments tags: d8000, nikon
Haha, den hatten wir noch nicht. Langsam entwickeln sich die möglichen Bezeichnungen für neue Nikon-Kameras zu einem Running-Gag. Eigentlich stellt sich nur noch die Frage welche Bezeichnung noch nicht in der Gerüchteküche gehandelt wird. Neu auf dem Tisch ist die Nikon D8000 als möglicher Nachfolger der Nikon D90. Möglicherweise mit einem Sensor im Range von 16 bis 18 Megapixeln Naja, warten wir mal ab. Ich denke zur Photokina werden wir mehr wissen. Viel interessanter hingegen finde ich die Frage, wann endlich das neue 85 mm f/1,4 kommt. Dieses Objektiv ist zwar offiziell noch nicht angekündigt, aber eigentlich steht schon fest, dass es bald kommt. Darauf schiele ich ja bereits mit einem Auge 😉 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Hähnel Kabel-Fernauslöser HRN-280 für alle Nikons

by Paddy· Mai 18, 2010· in Foto· 8 comments tags: fernauslöser, Foto, hähnel, nikon
Irgendwie habe ich einen großen Bedarf an Fernauslösern. Das ärgerlichste Erlebnis war als mein alter Delamax auf dem Rockefeller Center in New York verreckt ist. Seitdem habe ich ausschließlich den Yongnuo RF-602 als Funkauslöser verwendet, was auch super klappt. Aber so ganz zufrieden bin ich damit dennoch nicht. Kleines Problem ist, dass der Funkauslöser eine gewisse Trägheit an meiner D700 besitzt und er daher im Bulb-Modus nicht sofort den Verschluss zu macht, wenn man den Knopf loslässt. Außerdem hatte ich beim letzten Shooting auf dem Hamburger Kirschblütenfest das Gefühl, dass er sich teilweise selbstständig gemacht hat und daher manchmal ausgelöst hat, ohne dass ich gedrückt habe. Bei einer so großen Menschenmenge kann ich mir durchaus vorstellen, dass es durch irgendwelche anderen Geräte zu Störungen kommen kann. Wie gesagt, im Grunde bin ich mit dem Yongnuo zufrieden, aber dennoch geht einfach nichts über einen Kabel-Fernauslöser. Daher habe ich mir jetzt mal den Hähnle HRN-280 bestellt. Der ist zwar etwas teurer als der Delamax, besitzt dafür aber Adapter für alle Nikon-Kameras. Man kann also sowohl eine D90 als auch eine D700 damit auslösen, was sehr praktisch ist. Zudem besitzt er noch ein Verlängerungskabel, falls man mit dem kurzen 0,8m nicht hin kommt. […]
Read More

Filter für Nikon 14-24mm f/2,8

by Paddy· Mai 06, 2010· in Foto· 3 comments tags: 14-24, filter, Foto, nikon
Auf Blogtimes findet sich ein Bericht zu einem Filtersystem für das Nikon 14-24mm f/2,8, welches ja bekanntlich kein Filtergewinde besitzt. Das Prinzip ist eine Halterung, die am Objektiv befestigt wird und dann in zwei Führungsschienen das Filterglas aufnimmt. Zumindest eine Lösung für alle, die Filter beim 14-24 vermissen. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Nikon CLS und manuelle Blitzsteuerung

by Paddy· Mai 04, 2010· in Foto· 7 comments tags: blitzen, cls, nikon
Ein großer Vorteil von Nikon-Kameras ist das CLS (Creative Lighting System). Damit kann man unter anderem auch einen Nikon-Blitz durch den integrierten Blitz vieler Kameras fernzünden. Man benötigt also keinen Funkauslöser wie den Yongnuo RF-602 oder ein iTTL-Kabel. Um nun etwas mehr Kontrolle über den Blitz zu haben und am Anfang auch mehr über die Lichtsteuerung zu lernen wollte ich meinen SB-900 gerne manuell einstellen, aber trotzdem über CLS fernzünden. Stellt man den SB-900 jedoch auf Remot, so wird das Gesicht lang, da man dann nicht mehr viel einstellen kann. Dass ich die TTL-Einstellungen über die Kamera mache war mir bekannt und dann ist auch endlich der Groschen gefallen, denn den M-Modus finde ich nicht am Blitz, sondern eben auch im Blitz-Menü der Kamera. Dort kann ich sagen, dass ich diese Blitzgruppe manuell einstellen möchte und kann dann ganz komfortabel in Schritten von 1/3 Blenden die Blitzleistung justieren. Sehr geil, vor allem, wenn man den Blitz in etwas unmöglicher Position platziert hat, z.B. in 3m Höhe an einem Galgen. Je mehr ich mich mit dem Nikon CLS beschäftige, umso geiler finde ich es eigentlich. Denn hier habe ich eigentlich das Beste aus allen Welten. Fernzünden ohne zusätzliches Equipment und manuelle […]
Read More

Nikon 24-70mm f/2,8 – Hop oder Top?

by Paddy· April 28, 2010· in Foto· 5 comments tags: 24-70, Foto, nikon
Ich besitzt ja auch seit etwa einem Jahr das Nikon 24-70mm f/2,8 und liebe das Teil. Mit absolutes Hauptobjektiv, dass eigentlich immer dabei ist. Der Stilpirat hat sich das gute Stück auch vor einigen Wochen gekauft und nun einen sehr geilen Artikel darüber geschrieben warum das Objektiv manchmal als megascheisse und dann wieder als nonplusultra bewertet wird. Die Antwort ist 4, aber lest doch am besten selbst was der Pirat dazu zu sagen hat. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Nikon 200-400mm f/4 VRII – nur für Männer

by Paddy· April 27, 2010· in Foto· 2 comments tags: nikkor, nikon
Heute hat Nikon mal eine richtige Schwanzverlängerung announced. Das neue AF-S 200-400mm 1:4G ED VR II hat, wie der Name schon sagt, einen neuen Bildstabilisator, Nanokristallbeschichtung und eine neue A/M Fokusfunktion. Tja, das dürfte wohl eine echte Traumlinse sein, die für viele Hobbyfotografen jedoch unerreicht bleibt, denn der Preis liegt irgendwo bei € 7.000,-. Nun gut, dafür bekommt man dann aber auch ein Stück richtig schwere Artillerie und hat automatisch kostenlosen Zutritt zu allen Sportveranstaltungen 😉 Ich muss wohl weiter mit der Kombination aus 70-200 und TC20 leben, obwohl ich damit auch schon ganz glücklich bin und der Schwanzverlängerungsfaktor ist auch schon mal deutlich höher als bei jeder Kitlinse. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Nikon CLS Workshop

by Paddy· April 27, 2010· in Foto· 0 comments tags: cls, nikon
Nachdem ich nun schon seit ein paar Tagen am grübeln bin wie ich das mit meinem Blitz-Setup am besten mache, bin ich natürlich auch auf die Idee gekommen auf das Nikon CLS zu setzen, statt einer ganz minimalistischen Strobist-Geschichte. CLS ist nämlich verdammt cool und wenn man schon einen SB-900 und eine D700 als Commander hat, dann sollte man das doch durchaus in Erwägung ziehen. Bräuchte ich halt noch einen zweiten Nikon Blitz, z.B. einen SB-600 oder einen gebrauchten SB-800. Aber eigentlich wollte ich Euch einen Linktipp zum Nikon CLS geben. Ausgerechnet auf dem Blog von Martin Krolop habe ich eine sehr gute Workshop-Reihe über das Nikon CLS gefunden, die Gastautor Andreas Jorns geschrieben hat. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Nikon 70-300 am Telekonverter TC 20E III

by Paddy· April 20, 2010· in Foto· 0 comments tags: nikon, tc-20e III
Ich habe mich heute gefragt was eigentlich passiert, wenn man versucht ein Objektiv, dass nicht in der Kompatibilitätsliste des Telekonverters TC 20E-III steht an den Konverter anzuschliessen und habs einfach mal ausprobiert. Das Ergebnis ist ganz einfach: Es geht nicht, man bekommt das Objektiv gar nicht auf den Adapter, irgendwass passt da nicht. Genauso z.B. mit dem 24-70 f/2,8, dass auch nicht kompatibel ist. Keine Chance, nur mit feilen und sägen. Hingegen ist die Kombination des Nikon 105 f/2,8 Micro mit dem Konverter endgeil. Ein 210 mm Makro. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Das Nikon 16-35mm f/4 VR im Test

by Paddy· April 18, 2010· in Foto· 18 comments tags: 16-35, Foto, nikkor, nikon, objektiv, test
Gestern morgen kam pünktlich per Overnight Express das Nikon 16-35mm 1:4 VR Weitwinkel Objektiv an. Am Nachmittag und Abend stand dann ein Fotowalk gemeinsam mit einem Foto-Workshop durch die Speicherstadt an bei dem ich das Objektiv dann gleich mal einem ersten Test unterzogen habe. Dieser Test sollte ein Praxistest sein, keine Pixelzählerei wo man irgendwelche Messcharts fotografiert, sondern einfach raus und schauen wie die Ergebnisse so werden. Das Objektiv habe ich übrigens an meiner Nikon D700 getestet. Die Hardware Das Nikon 16-35mm f/4 VR hat in etwa die Länge vom 24-70mm f/2,8, allerdings eine deutlich kleinere Sonnenblende. Damit ist das Objektiv nicht gerade klein, es ist aber deutlich kleiner als das 14-24mm f/2,8, bzw. weniger klobig, was ganz klar daher kommt, dass es nur eine Blende von 4 hat. Mit einem Gewicht von 685g ist es nicht zu schwer und lässt sich super stundenlang durch die Gegend tragen. Ein Grund für das 16-35 ist das Filtergewinde mit einem Durchmesser von 77mm. Ich verwende Filter zwar äußerst selten, aber die Option für einen Graufilter zu haben ist schon nicht verkehrt. Die Verarbeitung ist Nikon-typisch hervorragend. Man hat sofort das Gefühl ein hochwertiges Objektiv in der Hand zu haben. Zoom geht butterweich […]
Read More

Kann denn Blende alles sein?

by Paddy· April 15, 2010· in Foto· 12 comments tags: Foto, nikon, weitwinkel
Wer mich kennt, den habe ich bestimmt in den letzten Wochen schon mit meiner Entscheidung für ein Weitwinkel-Objektiv genervt. Zudem habe ich es in diversen Posts erwähnt. Für alle, die noch nicht genervt sind, ganz kurz: Soll ich mir das Nikon 14-24 f/2,8 oder das Nikon 16-35 f/4 VRII kaufen? Für das 14-24 spricht die Blende von 2,8 und seine grandiose Abbildungsleistung. Dafür ist es teurer, schwerer, klobiger und hat keine Filterfassung. Für das 16-35 spricht, dass es leichter ist, nicht so klobig, billiger und eine Filterfassung hat. Die Abbildungsleistung soll ebenfalls sehr gut sein, auch wenn einige Pixelzähler hier und da angeblich Unschärfen in der Mitte sehen. Die haben aber andere Brillen als ich auf 😉 Es sieht also so aus, als wenn die große Entscheidungsfrage ist: „Brauche ich beim Weitwinkel f/2,8 oder reicht auch f/4 aus?“ Meine Gedanken gehen in die Richtung, dass ich beim Weitwinkel eh nicht so wahnsinnig viel mit der Tiefenschärfe spielen kann, was der Brennweitenbereich einfach so mit bringt. Außerdem sollten für mein Gefühl Weitwinkel-Aufnahmen von Landschaften oder Gebäuden auch eher durchgehend scharf sein. Was die Verwackelung angeht, so sollte der VR die eine fehlende Blendenstufe ausgleichen, lediglich gegen Bewegung kann man damit nicht […]
Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung