• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Lightroom 4 Preset Schwarzweiss Matt

by Paddy· Juli 06, 2012· in Lightroom, Lightroom Presets· 10 comments tags: lightroom, presets
Ich habe schon lange kein Preset mehr für Lightroom veröffentlicht, was wohl daran liegt, dass ich gar nicht mehr so viele Presets verwende. Da heute jemand auf meiner Facebook Page danach gefragt hat, habe ich mal eine aktuelle Schwarzweiss Bearbeitung als Preset für Lightroom 4 exportiert. Viel Spaß damit. Download Preset B&W_Matt PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Antwort von Adobe auf meine Lightroom Kritik

by Paddy· Juni 12, 2012· in Lightroom· 83 comments tags: adobe, lightroom
Ich habe mich sehr gefreut, dass mein offener Brief an Adobe zu den Performance-Problemen von Lightroom 4 offensichtlich wahrgenommen wurde. Heute leitete mir die PR-Agentur die Antwort von Tom Hogarty, Lightroom Product Manager aus den USA weiter. Freundlicherweise sogar gleich übersetzt. Oder spricht der Tom etwa Deutsch? Egal, hier kommt erst einmal seine Antwort: Hallo Paddy, danke, dass Du Dir die Zeit genommen hast, Dein Feedback zu Lightroom 4 aufzuschreiben und zu veröffentlichen. Das Lightroom-Team ist auf Feedback wie Deines angewiesen, um das Produkt zu verbessern und weiterzuentwickeln. Eine Herausforderung begleitet uns kontinuierlich: Die richtige Balance zwischen Bildqualität und interaktiver Performance zu finden. Wie Du bereits geschrieben hast, ist die neue Entwicklungsengine sehr leistungsstark, allerdings beanspruchen diese Verbesserungen erhebliche Rechenleistung. Es steckt eine ganze Menge an Kalkulationen hinter den Änderungen. Wir haben hart daran gearbeitet, die Performance von Lightroom so zu verbessern, dass wir diese zusätzlichen Anforderungen bei der Verarbeitung kompensieren können, siehe auch hier: http://blogs.adobe.com/lightroomjournal/2012/02/magic-or-local-laplacian-filters.html Für die Weiterentwicklung von Lightroom und zukünftige Verbesserungen benötigen wir vor allem ganz spezifisches Feedback, an welcher Stelle genau Lightroom Deiner Meinung nach zu langsam ist. Ist es beispielsweise bei der Weiterschaltung von Bild zu Bild in der Lupen-Ansicht im Bibliotheksmodul?  Ist es die Weiterschaltung […]
Read More

Liebes Lightroom Entwickler Team …

by Paddy· Juni 10, 2012· in Lightroom· 79 comments tags: lightroom
… ich bin einer der größten Fans von Lightroom, setze es seit vielen Jahren ein und habe sogar mal ein Buch darüber geschrieben. Aus meiner tagtäglichen Arbeit ist Lightroom nicht mehr wegzudenken, meinen Workflow habe ich mittlerweile so hingedengelt, dass er zu 99% nur mit Lightroom auskommt. Die Neuerungen in Lightroom 4 finde ich toll. Die neue Entwicklungsengine ist wirklich sehr gut gelungen. Allerdings geht mir eins tierisch auf die Nerven: Die Performance und vor allem, dass ich das Gefühl habe das Problem wird bei Adobe ausgesessen. Es gibt viele User, die sich über den massiven Geschwindigkeitseinbruch von LR3 zu LR4 beschweren. Teilweise ist davon die Rede, dass man mit LR4 nicht mehr arbeiten kann. Bei mir ist es glücklicherweise nicht so dramatisch, dass ich gar nicht damit arbeiten kann, aber man merkt schon deutlich, dass Lightroom 4 nun sehr viel behäbiger ist. Es nervt einfach, vor allem wenn man das Tool im beruflichen Einsatz hat. Wenn ich eine Hochzeit mit mehreren hundert Fotos bearbeite, dann ätzt mich jede kleine Verzögerung an. Ihr habt den Preis um 50% reduziert, ein Modul für Karten und Fotobücher eingebaut. Dafür ist die App auf Mac OS X nun 934,9 MB gross, gegenüber 100,9 MB von […]
Read More

Quickie: Vorher/Nachher Shortcut in Lightroom 4.1

by Paddy· Mai 31, 2012· in Know How, Lightroom· 10 comments tags: lightroom
Bisher konnte man in Lightroom mit der Tastenkombination Shift-s im Entwickeln-Modul zwischen der Vorher und Nachher-Ansicht umschalten. Das geht seit 4.1 nicht mehr. Jetzt müsst Ihr Shift-v nehmen. Darüber hinaus funktioniert natürlich immer noch y für den Splitscreen mit Vorher/Nachher. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Lightroom 4.1 Update erschienen

by Paddy· Mai 30, 2012· in Lightroom, News· 11 comments tags: lightroom, news
Heute ist das Update mit der Versionsnummer 4.1 von Lightroom erschienen. Folgendes wurde geändert, ergänzt oder korrigiert (Auszug aus dem ReadMe): Die Möglichkeit, HDR TIFF-Dateien zu verarbeiten. (16-, 24- oder 32-Bit-TIFF-Dateien) Dies kann sehr hilfreich sein, wenn Sie mithilfe von Photoshop HDR Pro mehrere Belichtungswerte in ein einziges 32-Bit-Bild zusammengeführt haben. Die Verwendung der neuen Steuerelemente des Bedienfelds „Grundeinstellungen“ kann eine sehr effektive und intuitive Methode darstellen, einen Abgleich über den gesamten Farbtonbereich zu erhalten. Zusätzliche Korrekturen der Farbsäume tragen zur Behebung chromatischer Aberrationen bei. Speichern von im Buchmodul erstellten Fotobüchern als JPEG Veröffentlichen von Fotos in Adobe Revel steht jetzt über ein Zusatzmodul „Veröffentlichen“ zur Verfügung Bugfixes: In Lightroom 3 und früheren Versionen vorgenommene Punktkurvenänderungen wurden wiederhergestellt. Leistungsprobleme in Lightroom 4 wurden behoben, insbesondere beim Laden von GPS-Verfolgungsprotokollen über einen zweiten Bildschirm und die Steuerelemente innerhalb des Entwicklungsmoduls. „Klarheit“ fügt graue Einfärbungen zu 100 % weißen Farbtönen hinzu. Änderungen im Entwicklungsmodul wurden in den im Buchmodul angeordneten Fotos nicht ordnungsgemäß dargestellt. Postscript Type 1-Schriftarten werden im Buchmodul im Schriftmenü nicht angezeigt. Die Bearbeitungsfunktionen wurden in externen Anwendungen wiederhergestellt, einschließlich Adobe Photoshop und Nik-Zusatzmodule   PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt […]
Read More

GPS-Tagging Test: Foolography Unleashed + Holux M-241 an der Nikon D4

by Paddy· Mai 20, 2012· in Gadgets, Hardware Tests· 23 comments tags: foolography unleashed, gps, holux m-241, lightroom
Neues GPS-Spielzeug für meine Nikon D4 ist angekommen und ich glaube, dass ich nun endlich meine Lösung gefunden habe. Der Foolography Unleashed ist ein kleiner Dongle, der an den 10-poligen Anschluss der D4 (passt natürlich auch für andere Kameras) gesteckt wird. Das Ding ist so winzig, dass es weder stört noch grossartig auffällt. Der Foolography Unleashed wird nur in die Buchse gesteckt und nicht geschraubt, hält aber bombenfest. Da durch das Gerät die Fernauslösebuchse belegt ist, kann man einen einfachen Auslöser mit 2,5 mm Klinke direkt an den Unleashed anschliessen. Alleine funktioniert der Foolography Unleashed aber nicht, es wird noch ein GPS-Empfänger benötigt, welcher per Bluetooth die GPS-Koordinaten überträgt. Ich habe mich für den Holux M-241 entschieden. Der M-241 ist ein GPS-Logger mit Bluetooth-Schnittstelle. D.h. man kann das Gerät auch ohne den Unleashed verwenden, was ihn auch für alle interessant macht, die nicht so viel Geld für den Dongle ausgeben möchten oder eine Kamera haben, die nicht so gute GPS-Unterstützung hat. Foolography Unleashed und Holux M-241 Zuerst muss man die beiden Geräte mit einander verbinden. Wie das geht steht in der Anleitung. Der Vorgang dauert weniger als eine Minute. Danach speichert sich der Foolography die Adresse des Holux und findet die […]
Read More

Plugins aus Lightroom 3 in Lightroom 4

by Paddy· März 06, 2012· in Lightroom· 2 comments tags: lightroom
Alle Nutzer der beliebten Lightroom Plugins von Jeffrey Friedl müssen diese beim Umstieg auf Lightroom 4 aktualisieren. Jeffrey empfiehlt vor dem Update auf LR4 die Plugins zu aktualisieren. Mehr Infos dazu in diesem Blogpost. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Lightroom 3.6 und Camera Raw 6.6 erhältlich

by Paddy· Dezember 13, 2011· in Lightroom· 0 comments tags: lightroom
Lightroom 3.6 und Camera Raw 6.6 sind jetzt erhältlich. Es werden neue Kameras unterstützt (u.a. GX1, Nikon 1, NEX-7) und ein paar Kleinigkeiten wurden behoben. Ebenso sind weitere Linsen in der Objektivdatenbank hinzu gekommen. Mehr Details bei Adobe. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Nominiert für den Deutschen Fotobuch Preis

by Paddy· November 27, 2011· in Lightroom· 7 comments tags: lightroom
Junge Junge, da habe ich aber nicht schlecht gestaunt als ich auf dem Cover meines Buches bei Amazon plötzlich so ein grünes Dingens gesehen habe. Eine kurze Recherche ergab, dass mein Lightroom Buch für den Deutschen Fotobuch Preis 2012 nominiert ist. Da war ich aber plötzlich ganz schön aufgeregt. Der Haken an der Sache war nur, dass der Preis schon längst verliehen wurde und mir davon keiner erzählt hat. So durfte ich feststellen, dass ich zwar nominiert war, aber keine Auszeichnung erhalten habe. Ist mir aber schnurzpiepegal, denn eine Nominierung ist ja immerhin auch schon mal was.   PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Lightroom 3 Angebote

by Paddy· November 22, 2011· in Lightroom· 4 comments tags: lightroom
Wieder einmal gibt es Lightroom 3 zu einem sehr attraktiven Preis. Adobe selbst verkauft mein Lieblingsprogramm für ca. 177,- €. Wer lieber bei Amazon kauft, kann dort noch ein paar Euronen sparen und schlägt für 149,- € zu. Bei dem Preis ist dann ja vielleicht sogar noch Platz für mein Lightroom Büchlein. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung