• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Neuer Lightroom-Workshop mit neuem Konzept

by Paddy· April 18, 2011· in Lightroom· 7 comments tags: lightroom, workshop
Nachdem ich nun schon ein paar Lightroom-Workshops gegeben habe und viel viel Feedback auf meine Videos erhalten habe, versuche ich mal wieder etwas neues. Ich stelle das Konzept des Lightroom-Workshops etwas um und konzentriere mich nur noch auf die kreative Bildbearbeitung mit Lightroom, sprich auf das Entwickeln-Modul. Das scheint am meisten Interesse zu wecken und bietet auch am meisten Raum für Kreativität. Ausserdem wird der neue Workshop mehr im Seminarstil ablaufen, d.h. ich rede die meiste Zeit. Ich habe festgestellt, dass viele Teilnehmer gerne erst einmal die Information aufsaugen und dann zu Hause in Ruhe ausprobieren. Das liegt aber auch daran, dass die meisten Teilnehmer keine absoluten Anfänger sind, sondern schon eine Weile mit Lightroom arbeiten. Aus dem Grund wird auch die Zeit eingedampft und das Ganze als Abendseminar angeboten. Ich hoffe, dass ich damit einigen von Euch entgegen komme, zumal der Preis auch deutlich geringer ist als bei einem Ganztagesworkshop. Also quasi ein Best-Of-Presets-Abend. Termin ist der 25.05.2011. Los geht es um 19:00 Uhr, Dauer ca. 3 Std. Preis: 79,- €. Weitere Details und Anmeldung. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit […]
Read More

Ruhm und Ehre – Lightroom Artikel in der Digitalphoto Photoshop

by Paddy· April 16, 2011· in Lightroom· 6 comments tags: lightroom
In der aktuellen Ausgabe der Digitalphoto Photoshop befindet sich ein vierseitiger Artikel von mir mit ein paar Quicktipps zu Lightroom. Sehr cool, ich freue mich, dass mein Engagement rund um Lightroom ein wenig Früchte trägt. Wer mehr möchte, der schaut sich einfach mal meine Lightroom-Tutorials an. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Lightroom im Angebot bei Amazon

by Paddy· März 24, 2011· in Lightroom, Schnapper· 4 comments tags: lightroom
Momentan ist Lightroom mal wieder bei Amazon im Angebot. Wer noch überlegt hat, kann jetzt zuschlagen. Für 199,- € ist Lightroom Deins. Was ich von Lightroom halte dürfte den meisten Lesern wohl bekannt sein. Es rockt 😉 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Lightroom 3.4 steht in den Startlöchern

by Paddy· März 10, 2011· in Lightroom· 3 comments tags: lightroom
Es steht mal wieder ein kleines Update von Lightroom als Release Candidate auf Adobe Labs zum Download bereit. Wie immer gibt es ein paar neue Kameras: Canon EOS 600D (Rebel T3i / Kiss X5) Canon EOS 1100D (Rebel T3 / Kiss X50) Hasselblad H4D-40 Olympus E-PL1s Olympus E-PL2 Olympus XZ-1 Samsung NX11 und Objektive. Ausserdem ein paar kleine Bugfixes. Mehr Details bei Adobe. Da meine Hasselblad noch nicht geliefert wurde, kann ich noch warten bis das final Release raus ist 😉 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Zeitraffer erstellen mit Lightroom und LR-Timelapse

by Paddy· März 09, 2011· in Lightroom· 17 comments tags: lightroom, zeitraffer
Gunther hat mich angefixt mit seinen Zeitraffern und so bin ich gestern losgezogen um das auch einmal auszuprobieren. Bevor ich Euch beschreibe, wie ich es gemacht habe, hier erst einmal das Ergebnis meines ersten Tests. Und ja, mir ist durchaus bekannt, dass ich an meiner Musikauswahl noch arbeiten muss 😉 Beginnt man sich mit Zeitraffern zu beschäftigen, dann kommen auf einmal 1000 Fragen auf. Glücklicherweise konnte ich vorab noch ein paar Tipps bei Gunther einholen. Welches Intervall wählen? In welchem Abstand nimmt man die Bilder auf? Gute Frage. Kommt darauf an wie die Szenerie aussieht. Ich muss gestehen, dass ich hier noch keine grossen Erfahrungen habe. Daher entschied ich mich kurzerhand für ein Intervall von fünf Sekunden. Je kürzer man den Abstand wählt, umso weicher und langsamer natürlich später der Zeitraffer. Wieviele Bilder brauche ich? Pauschal sag ich mal „ein paar hundert“. Wenn Ihr den Film später mit 30 Bildern pro Sekunde ablaufen lasst, dann braucht Ihr 30 Bilder für eine Sekunde Zeitraffer. Bei meinem Intervall von 5 Sekunden heisst das also ich habe später in einer Sekunde Film eine reale Zeitspanne von 150 Sekunden, also 2,5 Minuten. Welche Einstellungen an der Kamera wählen? Tja, gute Frage. Ich habe mich […]
Read More

Tethered Shooting mit D7000 in Lightroom – Mac OS Workaround

by Paddy· Februar 05, 2011· in Lightroom· 7 comments tags: lightroom
Leider unterstützt die Tethered Shooting Funktion von Lightroom die neue Nikon D7000 noch nicht. Das nervt mich etwas, da ich diese Funktion für meine Workshops sehr gerne verwende. Man kann sich aber mit einem kleinen Workaround helfen, zumindest wenn man einen Mac besitzt. Dazu behilft man sich mit dem Programm Sofortbild. Die neuste Beta-Version unterstützt bereits die D7000. Eigentlich tut Sofortbild fast alles, was ich brauche, nämlich ein geschossenes Bild auf den Rechner übertragen und dann auf dem Beamer anzeigen. Aber ich möchte das Bild gerne in Lightroom haben, da ich dort teilweise noch einige zusätzliche Dinge zeige. Für Eilige: Konfiguriert Sofortbild so, dass die Fotos in einem Ordner gespeichert werden, der von Lightroom für den automatischen Import überwacht werden. Schritt für Schritt: Konfiguriert in Sofortbild den Ordner, in dem die Fotos gespeichert werden sollen. Ich habe ihn einfach mal „Sofortbild-Temp“ genannt. Das war es schon in Sofortbild. Ihr könnt einen kurzen Test machen. Wenn Ihr die D7000 anschliesst, sollte diese erkannt werden und die Fotos werden nach der Auslösung in den eingestellten Ordner kopiert. Nun startet Ihr Lightroom und geht ins Menü Datei->Automatisch importieren->Einstellungen für den automatischen Import. Dort stellt Ihr als überwachten Ordner den gleichen Ordner ein, den […]
Read More

Warum ich wieder NEF statt DNG in Lightroom verwende

by Paddy· Januar 26, 2011· in Lightroom· 15 comments tags: dng, lightroom, raw
Lange Zeit habe ich in Lightroom das DNG-Format verwendet. Nun ist einigen aufmerksamen Lesern aufgefallen, dass ich in meinen Lightroom-Videos wieder das Nikon-eigene NEF-Format verwende. Ich möchte heute noch einmal etwas ausholen und erklären warum. Ich empfehle jedem ausschliesslich im RAW-Format der Kamera zu fotografieren. Das RAW-Format bietet deutlich mehr Reserven bei der Bildbearbeitung als ein JPG-Bild. Letzteres besitzt nur 8 Bit Farbtiefe, ein RAW hingegen hat 12 oder 14 Bit (je nach Kamera). RAW ist jedoch nicht gleich RAW und so kocht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen, was man schon an den Dateiendungen erkennt. Bei Nikon enden die Dateien mit .NEF, bei Canon heissen sie .CR2. Ein Blick auf Wikipedia zeigt die Vielfalt. Diese Vielfalt hat zur Folge, dass man für jedes RAW-Format einen eigenen RAW-Konverter benötigt, bzw. muss ein RAW-Konverter die vielen Formate kennen und entsprechend unterstützen. Lightroom hat einen eingebauten RAW-Konverter und kann mit nahezu jedem marktüblichen RAW-Format umgehen. Manchmal kommen neue Kameramodelle auf den Markt, mit verändertem RAW-Format, was zur Folge hat, dass Lightroom erst aktualisiert werden muss, bevor es mit den Dateien etwas anfangen kann. So musste ich drei Wochen warten, bevor Adobe das passende Update veröffentlichte, welches auch meine damals ganz neue Nikon D7000 […]
Read More

Lightroom zu MobileMe Galerie Export Plugin

by Paddy· Januar 01, 2011· in Lightroom· 3 comments tags: lightroom, mobileme
Die Galerie von MobileMe verwende ich sehr gerne um Kunden Fotos zu präsentieren. Die Bedienung ist einfach und das Interface ansprechend. Der Preis von 79,-€ im Jahr geht in Ordnung. Mit MobileMe kann ich Galerien veröffentlichen ohne, dass jeder User im Internet darauf Zugriff hat. Das geht zwar mit Flickr auch, ist dort aber komplizierter. Um Fotos direkt aus Lightroom zu MobileMe zu exportieren verwende ich das Plugin MobileMe Gallery von Alloyphoto. Dieses kostet zwar $20, aber wenn man öfter mit MobileMe arbeitet, ist es ein echtes Geschenk. Ihr könnt beim Export direkt angeben, ob Ihr ein neues Album anlegen möchtet, oder in ein vorhandenes exportieren möchtet. Mit den Sortieroptionen könnt Ihr eine ganz individuelle Sortierung im Album vornehmen, was ich sehr zu schätzen weiss. Auch die Optionen zur Freigabe werden voll unterstützt. Praktischerweise wird am Ende des Epxorts der Link zum Album angezeigt und kann direkt im Mail-Programm geöffnet werden. Das ist genau das, was ich brauche in meinem Workflow. Wenn Ihr auch mit Lightroom 3 und MobileMe arbeitet, dann schaut es Euch mal an. Ist viel praktischer als immer den Umweg über iPhoto zu gehen. Hier mal eine kleine Beispielgalerie. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von […]
Read More

Adobe Lightroom Presets Download Quellen

by Paddy· Dezember 23, 2010· in Lightroom· 5 comments tags: lightroom, presets
Mit Presets kann man in Lightroom die Entwicklungseinstellungen abspeichern und so einfach konservieren um sie bei späteren Fotos wieder aus der Schublade zu holen. Ich selbst stöbere gerne in Presets, da sie mir neue Ideen geben und ich dabei viel lerne. Manchmal sehe ich ein Bild und denke mir „wie hat der das nur gemacht?“. Wenn es ein Preset dazu gibt, kann ich die Einstellungen genau nachvollziehen und erlebe manchmal noch echte AHA-Effekte. Oft ist es auch so, dass ich ein Preset, dass ich irgendwo gefunden habe als Basis für eigene Presets hernehme. Man muss nämlich auch bedenken, dass das Foto zum Preset passen muss. Passt das nicht zusammen, ist das Ergebnis vielleicht enttäuschend. Daher passe ich die Presets meistens an meine Bedürfnisse an. Aber ein guter Start sind sie in jedem Fall und daher habe ich einfach mal ein paar Quellen für Presets gesammelt. Einfach nur eine Linkliste, nicht sortiert, manche kosten auch Kohle. Presetpond Presetsheaven Flickr Preset Gruppe Lightroomlibrary Lightroom Killer Tips X-Equals Nachbelichtet MCG Studios Harold Lloyd Nellis Lightroom Presets Steller Photography Albertdebruijn A Scenic World onOne Software Noch ein Tipp: Ladet nicht blind alle Presets herunter, die Ihr finden könnt. Es wird Euch nur ins Chaos […]
Read More

Lightroom 3 oder Aperture 3 – Was ist besser?

by Paddy· Dezember 23, 2010· in Lightroom· 3 comments tags: aperture, lightroom
Ich schreibe oft über Adobe Lightroom und zeige Euch mit meinem Podcast auch regelmäßig wie ich damit arbeite. Ja, ich bin ein grosser Fan von Lightroom und mache damit 80% meiner Bildbearbeitung, nur in Einzelfällen nehme ich Photoshop und die NIK Tools zur Hilfe. Nun kommt es regelmäßig vor, dass dann jemand von der Seite schiesst und meint Apple Aperture 3 sei doch viel besser. Punkt! Keine Argumente, ausser, dass Aperture deutlich günstiger ist. Mal abgesehen davon, dass ich diese Pauschalaussagen so sehr liebe, dass ich die Kommentare gleich in den Spam-Ordner befördere, möchte ich Euch meine ganz eigenen Gedanken zu der Frage ob Lightroom 3 oder Aperture 3 besser ist, gerne mitteilen. Die Frage ob Lightroom oder Aperture ist in etwa so wie die Frage ob Nikon oder Canon. Es ist im Grunde egal. Beide Produkte sind ausgereift und mit beiden Produkten kann man professionell Bilder bearbeiten und verwalten. Ich denke das kann ich getrost auch von Aperture behaupten, ohne es zu kennen. Die Entscheidung für das eine oder andere Produkt sollte man meiner Meinung nach von anderen Dingen abhängig machen. Ein wichtiger Faktor ist für mich mein Umfeld. Wenn der Grossteil der befreundeten Fotografen Lightroom benutzt, dann solltet […]
Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung