In der letzten Livesendung ging es um die Hochzeitsfotografie. Ich wollte ein wenig über meine Erfahrungen berichten und dabei auch mal die nicht so schönen Seiten der Hochzeitsfotografie ansprechen. Um was es ganz genau ging, kann ich hier gar nicht mehr wiedergeben, da ich mal wieder etwas aufgeregt war 😉 Aber es war ordentlich was los im Chat und es wurden auch viele Fragen gestellt, die ich versucht habe weitestgehend zu beantworten. Schaut doch einfach mal rein. Die nächste Livesendung ist der Talk mit Stephan Wiesner am 26.02.2019. Wenn Ihr dieses Format unterstützen möchtet, dann abonniert einfach meinen Youtube-Kanal. Kost nix und tut nicht weh, aber hilft mir. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Bereits seit einigen Monate fotografiere ich immer öfter mit der Olympus OM-D E-M1 und auch hin und wieder mit der kleinen E-M10. Bei meinen „normalen“ Fotoshootings hat sich die Kamera bisher bewährt und punktet vor allem mit ihren geringen Abmessungen und dem vergleichsweise geringem Gewicht, was mir aufgrund grosser Reisefreude ein wichtiges Anliegen ist. Aber wie sieht das eigentlich auf Hochzeiten aus? Taugt die kleine Kamera auch hier was und hat man dadurch Vorteile? Oder ist das Spielkram, den man lieber lassen sollte? Bei mir hat die Hochzeitssaison begonnen und ich habe erste Erfahrungen gesammelt. Leider noch kein Bildmaterial zur Veröffentlichung, aber ich hoffe das nachreichen zu können. Als Hochzeitsfotograf bin ich meistens mit dem Auto unterwegs und da mich auch immer noch ein Assistent begleitet ist die Grössenfrage nicht ganz so relevant. Dennoch habe ich es als sehr angenehm empfunden über den Tag verteilt deutlich weniger Gewicht mit mir rumzuschleppen. Speziell am Abend habe ich oft meine D4 mit 70-200 verflucht. Da bekommt man doch irgendwann Rücken, wenn man sich im fortgeschrittenen Alter befindet. Zwei E-M1 mit sechs verschiedenen Objektiven hingegen habe ich den Tag über recht locker und stylisch in meiner Dothebag durch die Gegend getragen ohne meinen Assistenten zu […]
Read More
Am Wochenende war es soweit. Nach ziemlich genau einem Jahr besuchte ich mal wieder die Luminanz in Saarbrücken, eines der schönsten Fotostudios und Event-Locations. Nachdem ich Carsten bei den Vorbereitungen zu den Olympus OM-D Workshops in Hamburg wieder getroffen hatte, war schnell klar, dass wir mal wieder etwas gemeinsam machen müssen. Die schwierige Terminfindung war letztendlich erfolgreich und so machte ich mich am Samstagmorgen mit einer kleinen Propellermaschine auf ins Saarland. Neben dem bereits bewährten Workshop zum Thema Online Marketing für Fotografen stand für mich zum ersten mal meine Arbeit als Hochzeitsfotograf auf dem Programm. Ein wenig Muffensausen habe ich ja schon immer, wenn ein Workshop ganz neu ist. So quälte ich mich die Wochen zuvor mit der Erstellung einer Präsentation, um dem Tag einen roten Faden zu verleihen. Es sollte ein Ritt durch eine komplette Hochzeitsreportage werden. Erster Kontakt, Vorgespräch, Vertragsgestaltung, Probeshooting, Fotografieren des kompletten Hochzeitstages und letztendlich die Nachbearbeitung mit Erstellung von Fotobuch, Diashow und der standesgemäßen Präsentation der Bilder als Abschluss. Damit es nicht ganz so dröge und theoretisch wird, standen uns zwei tolle Models als Hochzeitspärchen zur Verfügung. Was soll ich sagen, meine Kinnlade hat noch immer nicht wieder ihre Ausgangsposition wiedergefunden, nachdem sie bis in […]
Read More
Ganz gespannt erhielt ich vor kurzem das neue Buch von Hendrik Roggemann: Professionelle Hochzeitsfotografie – Einstieg in einen kreativen Beruf. Mal sehen wie der so tickt, dachte ich am Anfang, habe dann aber versucht ganz unvoreingenommen einfach mal reinzuschauen. Bereits in der Einleitung wurde mir klar, dass Hendrik eine ähnliche Philosophie hat wie ich selbst. Er macht allen Mut, die mit der Hochzeitsfotografie starten möchten und lässt es auch nicht aus einen kleinen Seitenhieb an die „Profi“fotografen zu verteilen, die nichts besseres im Kopf haben als Ängste vor der grossen Verantwortung zu schüren um ihren eigenen Arsch zu schützen. Sehr sympathisches Entrée. Dennoch betont Hendrik, dass die Professionalität in der Arbeit als Hochzeitsfotograf sehr wichtig ist. Das Buch richtet sich an ambitionierte Fotografen, die den Einstieg in die Hochzeitsfotografie suchen. Man sollte bereits über gute fotografische Fähigkeiten verfügen, wenn man als Hochzeitsfotograf durchstarten möchte. Dieses Buch ist eine Anleitung um die ersten Schritte zu meistern und dumme Fehler zu vermeiden. Wer auf der Suche nach Fotos mit Exif-Daten ist, der wird nicht fündig und das ist auch gut so. Es geht mehr um den Beruf des Hochzeitsfotografen, als um die Fotografie der Motive. Hendrik gibt eine Fülle von Bildideen, wie […]
Read More
Dieses mal hat es mich mit meinem unersetzlichen El Assistente zu einer Hochzeit nach Rellingen verschlagen. Die Ergebnisse dazu könnt Ihr Euch in meinem Portfolio-Blog anschauen. Es hat wieder megamässig viel Spaß gemacht und die ein oder andere Erkenntnis habe ich wieder daraus gezogen. Dieses mal vor allem die, dass das Nikon 70-200 f/2,8 eine absolute Brot- und Butter-Linse ist. Besonders die Zeiten, wenn dem Paar nach der Kirche gratuliert wird, beim Empfang oder auch direkt bei der Trauung sind die Zeit des 70-200. In der Kirche kann man nicht ständig hin- und her laufen (wobei das in Rellingen bei der letzten Hochzeit komfortabel war) und bei der Gratulation und dem Empfang ist viel Bewegung drin, so dass man etwas Abstand braucht und zoomen muss. Hinzu kommt, dass das 70-200 ein echtes Bokeh-Monster ist. Leider auch etwas schwer. Aber eigentlich wollte ich Euch doch nur auf die Bilder von der letzten Hochzeit hinweisen 😉 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Wer sich für Hochzeitsfotografie interessiert, dem wird mit Sicherheit auch Jose Villa ein Begriff sein. Ich mag seine Bilder sehr und verfolge seinen Blog schon eine ganze Weile. Erst vor kurzem ist mir dann aufgefallen, dass Jose sogar ein Buch geschrieben hat. Es nennt sich „Fine Art Wedding Photography“ und kostet nur schlappe 20,- € bei Amazon. Habe ich gleich mal bestellt. Dafür bekommt Ihr einen Rundumschlag zum Thema Hochzeitsfotografie. Kapitel 1 dreht sich um Joses Ansatz und Philosophy. Es geht um Licht, Belichtung, Farbe, wie man die Pärchen anweist und die Bildkomposition. Kapitel 2 dreht sich um den Ablauf und die verschiedenen Stationen eines Hochzeitstages. Was gibt es dabei als Fotograf zu beachten, wie kann man sich vorbereiten und auf welche Eventualitäten sollte man gefasst sein. Jose erzählt hier sehr schön wie er die einzelnen Schlüsselereignisse einer Hochzeit fotografiert. Wie er es schafft trotz knapper Zeit alles unter einen Hut zu bekommen und zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein. Interessant finde ich auch wie er seine Probeshootings mit den Pärchen angeht. Diese bekommen nämlich immer ein bestimmtes Thema, was ich sehr cool finde. Kapitel 3 dreht sich um das Business. Das ist für mich immer wieder das gleiche […]
Read More
Vielleicht habt Ihr ja von meinem Terminunfall in Bielefeld gelesen. Vor wenigen Tagen war ich also zum zweiten mal in Bielefeld für ein kleines Hochzeits-Probeshooting. Das Wetter war hervorragend, knallende Sonne und frühlingshafte Temperaturen. Die Sonne war schon fast zu hell, aber was will man machen. Man muss das Licht halt nehmen wie es kommt. Leider konnte Pablo dieses mal nicht und so habe ich auch gar keinen grossen Tamtam mit Reflektor gemacht, sondern einfach mit dem Licht gearbeitet was da war. Schliesslich ging es auch mehr darum sich besser kennenzulernen und für die Hochzeit vorzubereiten. Aber ich will auch gar nicht zu viel quatschen. Nur eins: Es hat wieder einmal saumäßig Spaß gemacht und mich in meiner Entscheidung als Fotograf zu arbeiten bestätigt. [nggallery id=55] PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Warum man sich vorher auch mal die Location genauer anschauen sollte 😉 via PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Es hat super viel Spaß gemacht und viele tolle Bilder sind dabei herausgekommen. Ich kann jedem nur empfehlen die Hochzeitsfotografie mal auszuprobieren. Letzten Freitag durfte ich mich zum ersten mal als Hochzeitsfotograf versuchen. Da das Paar ansonsten gar keinen Fotograf gebucht hätte und auch keinen speziellen Anspruch an die Fotos hatte, habe ich das als Freundschaftsdienst übernommen und gleich ein Geschenk draus gebastelt. Wäre die Hochzeit hochoffiziell mit Kirche und dem ganzen gestellten Schickimicki, so hätte ich den Job wohl eher einem Profi überlassen. So konnte ich jedoch ganz ohne Erfolgsdruck an die Sache herangehen und musste keine Angst haben wichtige Bilder zu versauen. Technisch war ich bestens vorbereitet, drei Akkus für die D90, zwei Satz Sanyo Eneloop für den Blitz + Backup-Batterien, ein bunter Strauß an Speicherkarten und natürlich der komplette Objektivpark waren dabei. Ein Stativ hatte ich auch eingepackt, habe ich allerdings nicht einmal benötigt. Es gab verschiedene Locations und Situationen, die es galt zu meistern. Los ging es ganz früh am Morgen beim Frisör. Die Braut mit Ihrer Trauzeugin und einem Glas Prosecco morgens um 8:00 Uhr beim Frisör hat einen ganz eigenen Charme. Hier sind allerdings auch so einige Outtakes entstanden. Anschließend ging es zum Standesamt. […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Die nächsten Liveshows
Meine Presets für Lightroom
Chief Mate, der Quick-Release Gurt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung