Dies soll keine Hommage für die Leica Q sein, der Blogpost bezieht sich eher auf die spezielle Brennweite. Zur Q gibt es bereits einen Testbericht. Ich wollte mal einen kleinen Statusbericht abliefern. Seit August 2015 besitze ich nun die Leica Q und habe sie sowohl auf Reisen als auch bei Fotoshootings mit Menschen eingesetzt. Wenn über die Leica Q oder ähnliche Kameras geredet wird, geht die Diskussion irgendwann gerne in Richtung der Brennweite. Mir ist klar, dass 28 mm keine klassische Brennweite für die Portraitfotografie ist und das wird sie auch nie werden. Aber mit dem Vorurteil, dass diese Brennweite gar nicht dafür geeignet ist, möchte ich mit diesem Blogpost ein wenig aufräumen. Ich habe mal im Archiv gekramt und Bilder von Menschen rausgesucht, die alle in den letzten Monaten mit der Q aufgenommen wurden. Dabei fällt auf, dass ich oft etwas weiter vom Model entfernt bin, man also nicht unbedingt von einem Portrait sprechen kann. Dafür zeigen die Fotos dann mehr Umgebung. Aber andererseits finden sich auch viele Bilder bei denen ich einen typischen Portraitausschnitt gewählt habe und das bedeutet, dass die Kamera ganz nah am Model war. Klar darf man in dem Fall keine Berührungsängste haben, denn wir sprechen tatsächlich […]
Read More
Dass ich mir mal eine Leica kaufen würde, hätte ich vor nicht all zu langer Zeit nicht gewagt zu träumen. Zwar konnte ich der Kunst der Kamerafertigung aus deutschem Hause durchaus etwas abgewinnen und den Kameras aus Wetzlar auch eine gewisse äußere Schönheit attestieren, aber aus technischer Sicht passten sie bisher einfach nicht zu meiner Fotografie. Dennoch muss ich gestehen, dass der Bildlook und die optische Qualität der Leica-Kameras mich leicht stets seufzen liessen. Was aus den Dingern heraus kommt ist schon lecker. Der Preis, den man dafür bezahlen musste, war aber einfach zu hoch. Ich konnte und wollte mir die verdammten Dinger nicht leisten. Der Kauf der Leica Q war eine Impulsivhandlung. Irgendwann schoß es mir in den Kopf. Du musst jetzt eine Q haben. Jeder, der nun die Frage stellt, wozu man die braucht, sollte sofort aufhören weiter zu lesen. Ich hatte irgendwie das Gefühl mich selbst belohnen zu wollen. Das New York Projekt war abgeschlossen und die Verkaufszahlen erlaubten diese finanzielle Entgleisung. Aber Leute, jetzt mal ehrlich, so teuer ist das gar nicht. Normalerweise bekommt man für den Preis der Q weder Body noch Optik von Leica. Es war an der Zeit einen roten Punkt auf der […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Die nächsten Liveshows
Meine Presets für Lightroom
Chief Mate, der Quick-Release Gurt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung