Nun geht es ans Eingemachte. Die Gradationskurve ist meiner Meinung nach eines der spannendsten Werkzeuge in Lightroom. Da werden die Looks kreiert. Die Kontraststeuerung ist dabei noch relativ einfach zu verstehen. Kompliziert wird es auf den einzelnen Farbkanälen. Ich hoffe, dass ich die Funktionsweise halbwegs verständlich dargestellt habe, denn ich muss gestehen, dass ich mich manchmal selbst damit schwer tue. Viel Spaß mit der neuen Ausgabe von meinem Lightroom Tutorial. Ihr mögt meine Videos? Support ist ganz einfach: Abonniere den Youtube Kanal Folge mir auf Instagram Kaufe in meinem Shop ein Kaufe über meinen Amazon-Link ein Schick einfach etwas Geld PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
In diesem Teil von meinem Lightroom Tutorial kommen wir endlich zum Entwickeln-Modul und schauen uns dort mal die Grundeinstellungen an. Hier spielt sich bei mir ein Großteil der Bearbeitung ab. Neben der Belichtung und dem Kontrast steuere ich vor allem über die Regler für Lichter, Tiefen, Weiß und Schwarz die Dynamik in einem Bild. Alle Teile des Workshops in der Playlist. Ihr mögt meine Videos? Support ist ganz einfach: Abonniere den Kanal: https://go72.de/2U5RkJa Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/paddy.lu/ Kaufe in meinem Shop ein: https://shop.neunzehn72.de/ Kaufe über meinen Amazon-Link ein: https://amzn.to/2BQ0NNM Schick einfach etwas Geld: https://paypal.me/neunzehn72 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Es ist das letzte Kapitel meines Lightroom Tutorials zum Bibliotheks-Modul. Heute zeige ich Euch die Stichwort-Funktion und die Ad Hoc Entwicklung. Ab der nächsten Folge dreht sich dann alles um das Herzstück von Lightroom, das Entwickeln-Modul. Alle Folgen findet Ihr in der Playlist. Und lasst mal einen Abo-Klick auf meinem Youtube-Kanal da, wenn Euch das Video gefällt und Ihr meine Arbeit unterstützen möchtet. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Im sechsten Teil meiner Lightroom-Reihe geht es um virtuelle Kopien und Stapel. Wahrscheinlich kenne viele von Euch die Funktion. Etwas unbekannter ist jedoch die Funktion Stapel automatisch nach Aufnahmezeit zu erstellen, was hilfreich sein kann, wenn man viel mit Serienbildfunktion fotografiert. Schaut doch einfach mal rein, vielleicht könnt Ihr ja noch etwas für Euch aufschnappen. Alle Folgen findet Ihr in der Playlist und wenn Ihr möchtet, dass die Reihe fortgesetzt wird, dann abonniert einfach meinen Kanal auf Youtube. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Technisch ein recht simples Thema sind Sternchen und Farben. Wahrscheinlich müsst Ihr kein Video sehen, um herauszufinden, wie man sie vergibt. Die Herausforderung liegt meiner Meinung nach eher darin sich ein System zu überlegen, das man dann auch beibehält. Darum verwende ich auch nur sehr wenige Sternchen, denn ich kann mich später nicht mehr daran erinnern warum ich drei oder vier Sterne vergeben haben. Bin gespannt, wie Euer Ordnungssystem so aussieht. Postet das doch gerne mal bei Youtube oder hier in die Kommentare. Kleiner Hinweis auf meine Presets. Im Video ist ein Gutscheincode. Ja, müsst Ihr schon gucken 😉 Alle Lightroom Videos findet Ihr in der Playlist. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Im vierten Teil meines Lightroom Workflow Tutorials geht es um Sammlungen. Für mich das wichtigste Tool, um Ordnung zu halten in Lightroom. Sammlungen sind vor allem dann sehr hilfreich, wenn man Bilder aus verschiedenen Ordnern benötigt, z.b. um ein Portfolio zusammen zu stellen. Falls Euch die Reihe gefällt, helft sie am Leben zu halten, indem Ihr die Videos fleißig teilt. Danke. Alle Videos der Reihe findet Ihr in der Lightroom Playlist. Die Star Wars Fine-Art Cards aus dem Video gibt es im Shop. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Das Video über Luminar 3 haben doch mehr Leute geschaut, als ich dachte. Das hat mir gezeigt, dass doch ein reges Interesse an Alternativen zu Lightroom besteht. Vor allem von denjenigen, die keinen Bock auf das Abomodell haben. Ich habe daraufhin einen Hinweis auf ON1 Photo Raw erhalten. Bis dahin hatte ich zwar mal irgendwann von der Software gehört, aber mich noch nie damit beschäftigt. Nun habe ich mir mal die Testversion geladen und mich ein paar Tage intensiv mit ON1 beschäftigt. Mein erster Eindruck ist ehrlich gesagt ziemlich gut, so dass ich Euch die Software einmal vorstellen möchte. Die Software in einigen Tagen komplett zu durchdringen ist natürlich nicht möglich, so dass es erst einmal eine oberflächliche Betrachtung ist. Wenn Euch das gefällt, was Ihr seht, solltet Ihr Euch einfach mal die Testversion ziehen. In 30 Tagen bekommt man meiner Meinung nach einen guten Eindruck davon, ob das Programm etwas taugt. Link: 30 Tage Testversion von ON1 Photo RAW Mein erstes Fazit: ON1 macht einen recht kompletten Eindruck. Ich konnte auf Anhieb keine fehlenden Features finden, die für mich ein No-Go bedeuten würden. Die Software läuft sehr stabil und die Performance ist akzeptabel, wenn auch nicht ganz so schnell […]
Read More
Teil 3 meines Lightroom Workflows. Heute geht es um ein leidiges Thema, das Aussortieren von Fotos. Besonders bei Hochzeiten entscheidet sich bereits an der Stelle für mich, wie lange ich an der Nachbearbeitung sitze. Alle Teile der Reihe findet Ihr in der Playlist. Sharing is caring: Wenn Ihr die Reihe unterstützen möchtet, dann teilt das Video, den Post und abonniert meinen Youtube-Kanal. Kostet auch nix. Mit Klick auf die kleine Glocke neben dem Abo-Button gibt es eine Nachricht bei neuen Videos. Oder schaut Euch mal meine Presets für Lightroom an. Firma dankt 😉 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Heute geht es los mit meiner neuen Lightroom-Reihe auf Youtube. Mein Kaufvideo dazu ist mittlerweile ein klein wenig in die Jahre gekommen. Zwar passen immer noch 80-90% davon, aber hier und da ändert sich Lightroom und auch ich passe immer mal wieder meine Arbeitsweise an. Darum habe ich mir vorgenommen noch einmal von vorne zu starten und meinen kompletten Workflow mit Lightroom als Video aufzunehmen. Den Start macht heute der Datenimport und die Datenorganisation. Viele von Euch werden das kennen, aber gerade Einsteiger kämpfen oft damit erst einmal halbwegs Ordnung ins Datenchaos zu bekommen. Ich würde mich freuen, wenn Ihr die Reihe unterstützt, indem Ihr fleißig teilt und den Youtube Kanal abonniert. Evtl. sind ja auch meine Presets für Lightroom was für Euch. Alle Videos werden sich auch in der Playlist Lightroom – Mein Workflow wiederfinden. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Vor einiger Zeit habe ich begonnen mich mit Capture One zu beschäftigen. Damals war ich ziemlich gefrustet von Lightroom. Vor allem die Performance hat richtig genervt. Seitdem hat sich aber bei beiden Programmen einiges getan. Capture One ist in meinen Augen zwar der bessere RAW-Konverter, vor allem das Handling von Farben geht deutlich schicker, aber dafür ist Lightroom irgendwie das bessere Gesamtpaket. Seitdem Adobe an der Performance geschraubt hat, macht es wieder mehr Spaß, vor allem in Kombination mit der mobilen Version. Ich weiß aber auch, dass vielen das Abomodell aufstößt. Kann ich verstehen, wenn man nicht täglich mit der Software arbeitet. Wer es beruflich nutzt, den wird es nicht jucken, aber der Hobbyfotograf mit begrenztem Budget mag ein Abo meistens nicht. In diesem Video erzähle ich ein wenig über die Vor- und Nachteile aus meiner Sicht und wann ich welches der beiden Programme nehme. Ich weiß, beide zu verwenden ist wohl der größte Schwachsinn, aber ich habe ja eine gute Ausrede 😉 Als nächstes ist nun Luminar als weiterer Player auf den Markt gekommen. Mit Version 3 wurde nun auch eine Library eingeführt. Dazu hatte ich auch ein Video gemacht. Auch auf Luminar gehe ich am Ende des Videos […]
Read More
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung