Erinnerung an mich selbst: Geburtstage trägt man im Adressbuch von Mac OS X ein, indem man beim jeweiligen Kontakt auf Bearbeiten klickt und dann im Menü auf Visitenkarte -> Feld hinzufügen -> Geburtstag. Verdammt, wie oft ich das schon nachgeschlagen habe. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Seit zwei Tagen habe ich Mac OS X Lion auf meinem Macbook. Ich liebe ja den Nervenkitzel des Early Adopters, der während der Installation nicht weiss ob er danach noch produktiv arbeiten kann. Immer vorne mit dabei 😉 Ich kann noch produktiv arbeiten. Alles läuft soweit rund. Bei den wichtigen Programmen habe ich keine Probleme festgestellt. Ein kurzer erster Eindruck: Anfänglich hatte ich das Gefühl Lion wäre etwas lahm, das hat sich aber auf Dauer nicht bestätigt. Mal beobachten. Launchpad sieht nett aus, aber ich starte eh alle Programme über Spotlight. Habe nun aber dauerhaft mein Dock ausgeblendet und gewinne so ein bisschen Platz. Mission Control gefällt mir auch. Aber einen grossen Vorteil gegenüber Exposé+Spaces sehe ich noch nicht, aber einen Nachteil auch irgendwie nicht. Der neue Finder ist schick Die Scrollrichtung der Maus umzukehren, nachdem man 25 Jahre lang in die andere gescrollt hat, ist eine ganz dumme Idee. Ich bin ein grosser Fan der Gesten und einer Magic Mouse. Leider kann ich seit der neuen Gesten nicht mehr durch wischen mit der maus im Browser vor und zurück gehen. Da ich aber auch sehr gerne mit Trackpad auf meinem Macbook arbeite, habe ich mir nun mal so ein […]
Read More
Steve Jobs persönlich hat gestern neues Apple-Zeug vorgestellt. Es wird neue Macbook Air geben, Varianten mit 11″ und 13″ Display, alles mit Flash-Speicher ausgestattet, so dass keine beweglichen Teile mehr vorhanden sind. Superflach, leicht und mit einem Unibody. Das Trackpad wurde vergrössert, da man sich dagegen entschieden hat, einen Touchscreen einzubauen. Hmm, ja, ganz nett. Echt schick so ein Teil. Ich frage mich gerade ob ein 11″ Macbook Air nicht mehr Sinn machen würde, als mein iPad. iLife 11 kommt mit neuen Versionen von iPhoto, Garage Band und iMovie daher. iPhoto finde ich ja ganz schick und jetzt ist es noch schicker, hat einen Fullscreen-Mode und ganz viel Social Gedöns. Interessant sind evtl. die neuen Fotobuch-Optionen. Ansonsten nutze ich iPhoto aber nicht, da ich ja Lightroom habe. Garage Band interessiert mich auch nur am Rande, da ich höchstens mal unseren Podcast damit schneide, mehr nicht. iMovie hat nette neue Features mit denen man seinen Filmen einen coolen Look im Trailer oder News-Stil verpassen kann. Finde ich auch cool, nutze ich trotzdem nicht. Allerdings habe ich gelesen, dass man jetzt seine Filme in 1920×1080 exportieren kann und das wäre ein Features, dass auch ich brauchen kann. Bisher ging das nur über […]
Read More
Wieder einen ganzen Haufen Stunden geärgert und geforscht, aber wieder ein kleines Problem mit dem Mac gelöst. Gestern habe ich mein neues Macbook erhalten und den Migrationsassistenten verwendet, um die Daten aus einem Time Machine Backup wiederherzustellen. Das hat zwar 3 Stunden gedauert, aber danach sah der neue Mac genau so aus, wie der alte. Prima, dachte ich mir. Irgendwann habe ich iTunes geöffnet und bin etwas stutzig geworden. Die Mediathek war leer, aber die Elemente wie Musik, Fotos, Videos und Apps schienen trotzdem dort zu sein. Zumindest konnte ich mit der Play-Taste das erste Lied spielen und die Apps zeigten, dass Updates vorhanden waren. Wenn ich das Fenster dann verkleinert oder vergrössert habe, sah iTunes anschliessend so aus: Mahlzeit. Es hat mich dann unterm Strich etwa drei Stunden und eine mittlere Ehekrise (hatte versprochen auf den Markt zu gehen) gekostet bis das Problem gelöst war. Es war eigentlich ganz einfach. Ich musste nur einmal die Softwareaktualisierung starten und dort alle Updates einspielen. Es waren insgesamt 7 oder 8 Updates mit über 800 MB. Die waren wohl notwendig für das neue Macbook. Anschliessend lief dann alles wieder. Ich hoffe dieser kleine Artikel hilft dem ein oder anderen einen Krach mit […]
Read More
Schon sehr lange betreibe ich mein Macbook Pro Unibody Late 2008 mit 8GB RAM, den ich damals bei dsp-memory gekauft habe. Immer mal wieder hatte ich Totalabstürze, also so einen schicken Greyscreen wo dann nichts mehr geht. Die Abstürze waren absolut unregelmäßig. Mal wochenlang gar nichts und dann gleich zweimal an einem Tag. Nachdem ich jetzt auch öfter mal Probleme beim Stitching von sehr grossen Panoramen Abstürze hatte, kam mir der Gedanke, dass es evtl. mit dem Speicher zusammenhängt. Etwas Nachforschen bei Google hat dann ergeben, dass die Macbooks aus meiner Serie anscheinend sehr wählerisch beim Arbeitsspeicher sind. Angeblich laufen die nur mit dem original Samsung-Speicher, den auch Apple verbaut. Ich hatte aber Speicher von Hynix drin. Jetzt habe ich mal den Speicher abgerüstet und wieder die original 4GB Ram eingebaut, die mit dem Macbook geliefert wurden. Ob das nun wirklich die Lösung ist, kann ich noch nicht sagen, aber zumindest habe ich jetzt mal ein Panorama mit Autopano Giga erfolgreich gestitcht, was mich hoffen lässt. Hat jemand von Euch dazu evtl. mehr Informationen oder schon einmal ein ähnliches Problem gehabt? Vor allem stellt sich die Frage welchen Speicher ich als Ersatz kaufe? Taugt der Samsung-Speicher von dsp-memory oder sind […]
Read More
Die Apple-eigene Chat-Software iChat habe ich immer eher stiefmütterlich behandelt. Hauptgrund war, dass ich eigentlich nur ICQ und GTalk nutze, aber keine Lust auf zwei große Kontaktlisten auf meinem Desktop hatte. Jetzt habe ich Chax gefunden und damit könnt Ihr iChat beibringen alle Kontakte aus den verschiedenen Konten in einer Liste anzuzeigen. Sieht sehr cool aus, mal sehen wie sich iChat im Vergleich zu Adium so macht. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Ich bin mal wieder auf der Suche, diesmal nach einer Bankingsoftware für Mac OS X. Bisher habe ich sämtliche Bankgeschäfte über das Online-Interface meiner Bank erledigt. Das reicht mir aber nicht mehr, vor allem hätte ich gerne eine bessere Darstellung, Filter und grundlegende Reportfeatures. Nach einigem Suchen bin ich dann auf die Bankingsoftware BankX gestoßen, die mich sofort durch das Interface angesprochen hat, ist halt Mac-Style. Die Software unterstützt die diversen HBCI-Versionen und kann auch mehrere Konten auf einmal verwalten. Die einzelnen Buchungen wiederum kann ich Kategorien zuordnen, was für mich wichtig ist, da ich eine Statistik über den Eingang eines bestimmten Buchungstyps führen möchte. BankX bietet auch eine Demoversion zum Download an, die zwar keine Aufträge ausführt und die Buchungstexte verkürzt darstellt, aber zumindest grundlegend die Funktionen testen lässt. Wichtig war für mich vor allem zu testen ob die Bankingsoftware auch mit meiner Bank zusammenarbeitet. Das war kein Problem, einzig die HBCI-Version musste ich auf 2.2 umstellen, mit dem Default-Wert 3.0 gab es Probleme. Nach der Einrichtung wurden mir sofort sämtliche Konten inkl. Depot präsentiert und anschließend die Umsätze geholt. Das ist schon mal sehr positiv. Sehr praktisch finde ich die diversen Reportmöglichkeiten. Nicht dass ich jetzt wahnsinnige Statistikanforderungen […]
Read More
Der Apple Tablet Mac nimmt langsam Formen an. Wieder einmal sind Informationen durchgesickert. Auch wenn es etwas komisch klingt, so soll der Tablet Mac den Namen iSlate tragen. Im Inneren tut natürlich ein Max OS X seinen Dienst, allerdings ist taucht hier zum ersten mal der Begriff „Mac OS X Clouded Leopard“ auf, was irgendwie darauf hindeutet, dass sich viel mehr im Netz abspielen wird. Außerdem hat der Wolken-Leopard wohl ein neues Userinterface, einen Homescreen mit Widget-Funktionalitäten, App-Store-Unterstützung und eingebauten Exchange-Support. Klingt also doch irgendwie nach einem aufgebohrten iPod Touch. Die Spezifikationen sehen dann in etwa so aus: 7 Zoll Multi-Touch-Screen 2.26 GHz Core 2 Duo Prozessor Wi-Fi 120 GB Festplatte (das wundert mich ehrlich gesagt etwas, hätte keine Festplatte erwartet, eher eine SSD oder einen großen Flash-Speicher) 2 GB RAM Eingebauter Projektor!!! Vor allem auf den Projektor bin ich mal gespannt. Ob das wohl nur Spielzeug ist oder wirklich taugt? Ich fänds sehr geil, dann kann ich unterwegs jeden mit meinen Fotos nerven 😉 Update: Es gibt neue Gerüchte und diesmal ist die Rede von einem 10″ und einem 11″ Bildschirm, dafür jedoch nicht mehr von einem eingebauten Beamer. Sicher scheint jedoch, dass der iSlate noch Ende Januar vorgestellt […]
Read More
Yeah, die Gerüchteküche brodelt mal wieder und dieses mal um das Produkt, dass ich mir für 2010 am meisten wünsche. Einen Apple Tablet-Mac. Angeblich hat Apple für den 26. Januar 2010 das Yerba Buena Center for the Arts in San Francisco für einen Event gemietet auf dem auch ein neues oder stark überarbeitetes Produkt (man spricht von major product announcement) vorgestellt werden soll. Wollen wir mal hoffen und schauen was 2010 bringt. Leider bin ich nur bis 18. Januar in San Francisco, sonst würde ich dort tatsächlich mal vorbei schauen. via iFun.de PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Vor kurzem bin ich auf MagicPrefs aufmerksam geworden und habs mir dann heute auch mal angeschaut. Mit dem kleinen Tool kann man die Funktionen der Magic Mouse um so einige Funktionen erweitern. Mir am allerwichtigsten: Der Mittlere Maustaste Klick. MagicPrefs bekommt es hin, dass ein Klick mit der mittleren Maustaste ausgelöst wird, wenn ich in die Mitte der Oberfläche der Magic Mouse klicke. Das funktioniert sogar sehr gut. Darüber hinaus könnt Ihr noch tonnenweise weitere Einstellungen vornehmen wie Taps mit 3 oder 4 Fingern. Genial, das sollte Apple sich mal einverleiben. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung