Fernsehturm Frankfurt am Main, ursprünglich hochgeladen von daspaddy Immer wenn man ein Stativ braucht hat man es natürlich nicht dabei. Also habe ich mir mit Kissen eine Auflage im Hotelzimmer gebastelt und dann ein paar Schnellschüsse des Fernsehturms in Frankfurt am Main gemacht. Ich finds ok. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Ich war natürlich so heiss auf das neue Stativ und den Kopf, dass ich gleich heute Abend bei klirrender Kälte losgezogen bin um ein paar Nachtaufnahmen zu knippsen. Als Ziel habe ich mir den Hamburger Hafen ausgesucht. Der bietet meiner Meinung nach tolle Motive und selbst wenn man keinen ordentlichen Schuß hinbekommt, ist der Containerhafen doch immer ein Erlebnis 😉 Für meine ersten Versuche bin ich eigentlich ganz zufrieden. Ich muss sagen, dass das Stativ und vor allem der Giottos Kugelkopf wirklich super sind. Ich weiss jetzt auf jeden Fall, dass die Friktion sinnvoll ist und auch die Panoramafunktion habe ich gebracht, wenn auch nicht um Panoramaufnahmen zu machen. Wenn Ihr genauer wissen wollt wo die Aufnahmen entstanden sind, dann schaut direkt in meinem Flickr-Album nach, dort findet Ihr dann bei den einzelnen Bildern einen Link zur Karte mit den GPS-Koordinaten. Klick auf das Bild bringt Euch zum Flickr-Album. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Ich bin sehr vergesslich, daher hier ein paar Notizen für den Fall, dass ich demnächst mal etwas Zeit habe mit meiner D90 ein paar Nachtaufnahmen zu machen. Allerdings ist das natürlich kein Rezept für gute Aufnahmen, denn wie ja jeder weiss macht der Fotograf den Unterschied und nicht die Kamera. Leider bin ich selbst damit das schwächste Glied in der Kette. Aber gut, zumindest ein paar technische Grundlagen sollte ich mir merken. Würde mich über weitere Tipps natürlich sehr freuen 😉 – ISO runter – Spiegelvorauslösung aktivieren – VR am Objektiv abschalten – Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung aktivieren – Fernauslöser verwenden – Spotmessung für Belichtung aktivieren – kleine Blende (mit 8 oder 11 anfangen) – Stativ – GPS (das hat nichts mit der Nachtaufnahme zu tun, aber muss ich dran denken #nerdkram) PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Seemannsgarn Kamera Handschlaufen und Gurte
Meine Presets für Lightroom
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung