• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Checkliste Nachtaufnahmen

Paddy · Februar 12, 2009 · Foto · 1 comments
0

Ich bin sehr vergesslich, daher hier ein paar Notizen für den Fall, dass ich demnächst mal etwas Zeit habe mit meiner D90 ein paar Nachtaufnahmen zu machen. Allerdings ist das natürlich kein Rezept für gute Aufnahmen, denn wie ja jeder weiss macht der Fotograf den Unterschied und nicht die Kamera. Leider bin ich selbst damit das schwächste Glied in der Kette. Aber gut, zumindest ein paar technische Grundlagen sollte ich mir merken. Würde mich über weitere Tipps natürlich sehr freuen 😉

– ISO runter
– Spiegelvorauslösung aktivieren
– VR am Objektiv abschalten
– Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung aktivieren
– Fernauslöser verwenden
– Spotmessung für Belichtung aktivieren
– kleine Blende (mit 8 oder 11 anfangen)
– Stativ
– GPS (das hat nichts mit der Nachtaufnahme zu tun, aber muss ich dran denken #nerdkram)

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
Fotofotografienachtaufnahmennikon d90
1 Comments:
  1. Nerd mit Haut und Haaren. Ich kann dir gerne mal ein Bild einer Nachtaufnahme von mir zukommen lassen. Allerdings wurde die im RAW Format gemacht. Ich glaube damals habe ich noch nicht die Blende 8 verwendet. Auch nicht den Fernauslöser, sondern den Selbstauslöser. Viel Erfolg. Such dir ein Motiv mit etwas Beleuchteten. Und schreib nie wieder was über das Objektiv. 🙂

    Kai-Uwe Beyer · Februar 12, 2009

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung