• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Altglasreport: Nippon Kogaku Nikkor-S.C f=5cm 1:1.4

by Paddy· April 30, 2018· in Hardware Tests· 19 comments tags: leica, nikkor, Nippon Kogaku
Als ich vor einigen Wochen mal wieder beim Dealer meines Vertrauens reinschneite, drückte man mir dort ein 50mm Objektiv in die Hand. Hier, probier einfach mal aus. Kannste ein paar Tage behalten. Es war ja unverfänglich, wie immer eigentlich. Nach Hause ging ich mit einem Nippon Kogaku Nikkor mit 50 mm Brennweite und einer maximalen Blendenöffnung von f/1.4. Nikon hat damals noch unter dem Firmennamen Nippon Kogaku unter anderem Messsucherkameras und entsprechende Objektive dafür gebaut. Darunter auch dieses Schätzchen. Es besitzt ein M39-Gewinde und kann mit einem Adapter direkt ohne Einschränkungen an der Leica M betrieben werden. Zu 100% konnte ich nicht herausfinden, wann das Teil gebaut wurde, aber ich nehme an, dass es aus den 1950er Jahren stammt. In dieser Liste konnte ich es nicht eindeutig zuordnen. Kennt evtl. jemand noch eine andere Quelle, wo man nachschauen könnte? Interessant dazu ist auch der Wikipedia-Artikel zur Geschichte Nikons. Dort steht beschrieben, dass zum Erfolg der Messsucherkameras auch die innovativen Objektive Nikons beitrugen. Bekannt wurden sie unter anderem durch David Douglas Duncan, der 1950/1951 damit an seiner Leica den Koreakrieg dokumentierte. Berühmt wurde „DDD“ durch sein Buch This Is War!: A Photo Narrative of the Korean War, dessen Bilder mit diesen Objektiven aufgenommen […]
Read More

Neues Nikon Glas: 18-300 f/3,5-5,6 DX und 24-85 f/3,5-4,5

by Paddy· Juni 14, 2012· in News, Nikon, Objektive· 19 comments tags: nikkor, nikon
Nikon hat heute zwei neue Zoomlinsen vorgestellt. Ein rekordverdächtiges 18-300 mm f/3,5 – 5,6 DX VR und ein vollformattaugliches 24-85 f/3,5-4,5. Schön schön 😉 Ich habe ja von natur aus eine gewisse Abneigung gegenüber Objektiven, die einen extrem grossen Brennweitenbereich abdecken. Nicht weil ich das doof finde, sondern weil ich finde, dass der Preis der geringen Lichtstärke und der vermeintlich schlechteren Abbildungsleistung zu hoch ist. Ansonsten juckt es mich immer wieder in den Fingern, wenn so ein Objektiv auf den Markt kommt. Daher schaue ich dem 18-300 mm auch mit freudiger, jedoch nicht euphorischer Erwartung entgegen. So mal für Zwischendurch an der D7000 könnte das ganz knuffig sein. Ich bin sicher, dass Nikon eine Menge Abnehmer findet und ebenso sicher, dass es optisch für den Zoombereich auch weit vorne liegt. Warten wir mal ab. UVP: 999,- € Zweite Neuvorstellung ist das FX-taugliche 24-85mm f/3,5-4,5 VR. Dieses Objektiv zielt ganz offensichtlich auf den FX-Einsteigermarkt ab und dürfte wohl sowas wie ein Kit-Objektiv für die D600 werden. Meine ganz persönliche Meinung ist, dass man lieber noch etwas Geld drauf packen und dann das 24-120mm f/4 kaufen sollte. Da bekommt man noch etwas mehr Brennweite, durchgängig f/4 und ein von der Abbildungsleistung excellentes […]
Read More

Hands On Test: Nikon 85 mm f/1.8 G und 50 mm f/1.8 G

by Paddy· Mai 10, 2012· in Hardware Tests, Nikon, Objektive· 36 comments tags: 50mm 1.8 G, 85mm 1.8 G, nikkor, nikon
Ich brannte mir unter den Nägeln und so orderte ich bei Nikon zwei Testgeräte der 1.8er Festbrennweiten. Leider einen Tag zu spät für meinen New York Trip kam das Nikon 85 mm f/1.8 G und das Nikon 50 mm f/1.8 G bei mir an.   Ich selbst besitze bereits die beiden Brennweiten in der 1.4er Variante. Dem 85 mm f/1.4 G bescheinige ich absolut atemberaubende Leistung, das 50 mm f/1.4 hingegen ist meiner Meinung nach nicht das schwächste Glied in der Kette der 1.4er Festbrennweiten. Preislich liegen schon kleine Welten zwischen den jeweiligen Objektiven. Beim 85er sind es ca. 900,- €, beim 50er ca. 100,- €. Rein von der Lichtstärke ist der Unterschied eher gering, gerade mal 2/3 Blendenstufen beträgt die Differenz. Da stellt sich doch die Frage: Lohnt es die 1,4er zu kaufen? Wie so oft fotografiere ich keine Testcharts ab, sondern nehme die Objektive einfach mit zu Shootings, um zu sehen wie die Ergebnisse werden. Leider sieht das 50/1.8 dem 50/1.4 so ähnlich, dass ich beim Testshooting versehentlich das 1.4er eingepackt habe. Argghhh, ich Honk. Nun gut, dann halt erst mal nur das 85 mm f/1.8. Ich will Euch hier einfach einige Ergebnisse aus dem Shooting mit Sina […]
Read More

AF-S Nikkor 28mm f/1.8 G vorgestellt

by Paddy· April 19, 2012· in Nikon· 4 comments tags: 28mm, nikkor, nikon
Hui, das ist aber eine interessante Ankündigung. Nikon baut das Sortiment der G-Festbrennweiten mit Blende 1.8 weiter aus. Heute wurde ein neues mit Brennweite 28 mm vorgestellt. Diese Linse dürfte sehr interessant sein. Liegt sie doch genau zwischen dem 24 und 35 mm f/1.4, welche bekanntlich beide in der 1.500 € Liga spielen. Das 28 mm liegt genau dazwischen und dürfte sich zur ersten Wahl entwickeln, wenn es etwas mehr Weitwinkel sein soll. Ein toller Kompromiss. Die Linse ist übrigens auch für FX geeignet. Der Preis liegt bei ca. 700,- € und ist ab Mitte Mai verfügbar. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Neues Nikon 85mm f/1.8 G

by Paddy· Januar 06, 2012· in Nikon· 10 comments tags: nikkor, nikon 85mm
Neben der D4 hat Nikon heute auch das neue AF-S 85mm f/1.8 G vorgestellt. 85mm ist eine der beliebtesten Brennweiten überhaupt, auch ich liebe sie. Nicht jeder möchte die 1,5 k€ für das f/1.4 auf den Tisch legen und so war das f/1.8 bisher eine gern gesehene Alternative, die sich nicht verstecken musste. Nur hatte das alte AF-D leider keinen eingebauten AF-Motor und konnte so nur an Kameras ab D90/D7000 aufwärts verwendet werden. Die kleinen hatten das Nachsehen. Nun ist damit Schluß, der Nachfolger ist da und ich bin mir sicher, dass es eine grandiose Linse ist. Ich werde sie mit Sicherheit antesten sobald sie verfügbar ist. Das neue 85 könnt Ihr nun auch schon bei Amazon vorbestellen. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Nikon AF-S 85 mm 1:1,4 G im Praxistest

by Paddy· November 03, 2010· in Nikon· 7 comments tags: 85mm, nikkor, nikon
Seit letzter Woche bin ich nun stolzer Besitzer des noch recht neuen Nikon AF-S 85 mm f/1,4G. Schon lange gelüstete mir nach einer weiteren Festbrennweite, die vor allem auch für Portraitshootings zum Einsatz kommen soll. Viel Gutes hatte ich von der Scherbe gehört und so wurde das Fleisch schwach und ich schlug zu. Die letzen Tage habe ich dann auch ausschliesslich mit dem neuen 85er fotografiert und auch erste Portraits damit gemacht. Bereits nach dem ersten Test stand fest, ich bin verliebt 😉 Heute habe ich dann einen kleinen Spaziergang durch den Herbst gemacht um ein paar Fotos zu schiessen, die ich hier mit einem kleinen Praxistest posten kann. Das Nikkor 85mm f/1,4 G ist schon ein echter Brecher von Objektiv, da hat man ordentlich etwas in der Hand. Aber irgendwo muss die grosse Blende ja auch hin 😉 Immerhin bringt das Glas knappe 600 g auf die Waage. Besonders positiv finde ich den Filterdurchmesser von 77 mm. Die meisten meiner Objektive haben ebenso einen Durchmesser von 77 mm und so muss ich keine neuen Filter kaufen. Auf den Fotos seht Ihr das 85er an der D700. Passen gut zusammen die beiden 😎 Zum Größenvergleich habe ich dann auch noch […]
Read More

Nikon AF-S 28-300 mm f/3,5-5,6 G ED VR Features

by Paddy· August 19, 2010· in Nikon· 0 comments tags: nikkor, nikon, objektive
Sehr interessant finde ich auch das neue 28-300 mm f/3,5-5,6 G ED VR Objektiv von Nikon. Normalerweise lasse ich ja die Finger von Linsen mit variabler Blende und versuche immer mit Objektive zuzulegen, die besonders lichtstark sind. Eine Ausnahme ist jedoch die Panoramafotografie. Wenn ich Panoramen mit extrem hoher Auflösung aufnehmen will, dann brauche ich Brennweite und hohe Schärfentiefe. Zudem versuche ich dann Gewicht zu sparen, da die Konstruktion mit dem Nodalpunktadapter mit einem schweren Objektiv viel anfälliger gegen Wackler ist. Das 28-300 mm könnte da ganz gut rein passen, wobei ich gestehen muss, dass mir ein neues 80-400 fast noch lieber gewesen wäre. Das neue 28-300 mm f/3,5-5,6 besitzt 19 Elemente in 14 Gruppen, zwei ED Gläser und drei aspherische Linsen. Minimale Fokusdistanz ist 0,5 m. Die Blende reicht von 3,5/5,6 bis rauf auf 22/38. Das heisst bei 28 mm hat man einen Blendenbereich von 3,5-22 und bei 300 mm von 5,6-38. Auch das 28-300 besitzt wie schon das 85er und das 24-120er einen Filterdurchmesser von 77 mm, was ich wiederum sehr begrüsse. Von einer Nano-Vergütung ist jedoch nirgendwo die Rede, schade ;-( 800 g ist nicht besonders viel für den Zoombereich und macht die Linse daher zu einer […]
Read More

Nikon 24-120 mm f/4 G ED VR Features

by Paddy· August 19, 2010· in Nikon· 3 comments tags: nikkor, nikon, objektive
Das zweite neue Objektiv auf das ich mich richtig freue ist das neue Nikon 24-120mm f/4. Ich erhoffe mir von der Linse ein kompaktes Allround-Objektiv, welches immer dann zum Einsatz kommt, wenn ich nur ein Objektiv mitnehmen will. Die optische Konstruktion besteht aus 17 Elementen in 13 Gruppen mit 2 ED Gläsern und 3 aspherischen Linsen. Auch bei diesem Objektiv kommt die bewährte Nano-Vergütung zum Einsatz. Der Blendenbereich geht von f/4 bis f/22, wobei Blende 4 über den kompletten Zoombereich zur Verfügung steht. Wie schon das 85 mm f/1,4 und mein 16-35, das 24-70 und das 70-200 besitzt das 24-120 einen Filterdurchmesser von 77 mm. Sehr cool, so muss ich zumindest keine neuen Filter kaufen 😉 Mit 710 g ist das neue Nikkor vom Gewicht durchaus im akzeptablen Gewichtsrange. Der VR (Vibration Reduction) verspricht auch bei längeren Verschlusszeiten Bilder, die nicht verwackelt sind. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass der Nikon VR extrem gut arbeitet. Wie gewohnt gibt es auch wieder einen Active-Modus, für den Fall, dass man aus dem Auto oder anderen sich bewegenden Objekten heraus fotografiert. Das 24-120 mm f/4 besitzt zwei Fokusmodes, M und M/A. Im M/A kann man automatisch fokussieren und gleichzeitig mit dem Fokusring […]
Read More

Nikon AF-S 85 mm f/1,4G Features

by Paddy· August 19, 2010· in Nikon· 4 comments tags: Foto, nikkor, nikon, objektive
Ich hatte ja bereits geschrieben, dass ich mich auf das 85mm f/1,4 G richtig freue. Die Blende von 1,4 verspricht Licht in allen Situationen und tolle Möglichkeiten zur Freistellung bei Portraitaufnahmen. Wer auf das Spiel mit der Schärfentiefe steht, dürfte mit dieser Linse viel Spaß haben. Einige Beispielbilder findet Ihr bereits bei Nikon. Beispielbilder vom Hersteller sollte man immer mit Vorsicht geniessen, aber für den Anfang müssen wir uns damit begnügen. Die Linsenkonstruktion des 85 mm besteht aus 10 Elementen in 9 Gruppen. Der Filterdurchmesser beträgt 77 mm, was mich ganz besonders freut, da fast alle meine Ojektive diesen Durchmesser besitzen. Das Gewicht des 85er liegt bei 595 g. Zu Betonen ist auch noch die Nano-Vergütung, mit der ich wirklich sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Das Nikon 85 mm f/1,4 G besitzt einen schnellen Autofokus-Motor und die bei den neueren Nikkoren bekannte M/A-Funktion, welche es ermöglicht automatisch zu fokussieren, aber mit dem manuellen Fokusring nachzujustieren ohne den Autofokus abschalten zu müssen. Bei der Fokussierung fährt nichts aus, es wird also komplett im Objektiv fokussiert. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. […]
Read More

Nikon 200-400mm f/4 VRII – nur für Männer

by Paddy· April 27, 2010· in Foto· 2 comments tags: nikkor, nikon
Heute hat Nikon mal eine richtige Schwanzverlängerung announced. Das neue AF-S 200-400mm 1:4G ED VR II hat, wie der Name schon sagt, einen neuen Bildstabilisator, Nanokristallbeschichtung und eine neue A/M Fokusfunktion. Tja, das dürfte wohl eine echte Traumlinse sein, die für viele Hobbyfotografen jedoch unerreicht bleibt, denn der Preis liegt irgendwo bei € 7.000,-. Nun gut, dafür bekommt man dann aber auch ein Stück richtig schwere Artillerie und hat automatisch kostenlosen Zutritt zu allen Sportveranstaltungen 😉 Ich muss wohl weiter mit der Kombination aus 70-200 und TC20 leben, obwohl ich damit auch schon ganz glücklich bin und der Schwanzverlängerungsfaktor ist auch schon mal deutlich höher als bei jeder Kitlinse. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
  • 1
  • 2
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung