Dieser Artikel ist bereits 2015 erschienen. Da er mit zu den am häufigsten gelesenen gehört, habe ich ihn etwas überarbeitet und die Bilder an das aktuelle Bloglayout angepasst. Jaja, ich weiss. Diese 10 Tipps Nummer soll natürlich Eure Aufmerksamkeit auf den Post richten und Euch zum Klicken animieren. Aber was soll’s, wenn es doch funktioniert. Wenn schon billige 10-Tipps-Tricks, dann aber bitte auch mit Inhalt und nicht nur als Click-Bait. Ich hoffe Ihr nehmt mir das nicht übel und werdet mit dem Inhalt belohnt. Das Thema Posing ist wohl für einige Fotografen ein nicht ganz einfaches Thema. Daher dachte ich mir, dass ich mal zehn Evergreens aus der Pärchenfotografie auspacke und kurz beschreibe. Dabei handelt es sich um Posen, die quasi zu meinem Standardrepertoire gehören. Die gehen einfach immer und funktionieren auch immer. Dabei ist wenig Posingtalent bei dem Pärchen gefordert und man bekommt in wenigen Sekunden coole Bilder. Ideal geeignet, um ein Shooting zu beginnen. Hat man die ersten guten Bilder im Kasten, kann man immer noch kreativ werden. Erfahrungsgemäß wird es zum Ende eines Shootings auch immer besser. Die folgenden Posen verwende ich gerne zum warm werden. Etwas Werbung in eigener Sache: Mittlerweile gibt es ein umfangreiches Videotutorial zum Thema […]
Read More
Die meisten von Euch werden es schon über den Newsletter und Social Media mitbekommen haben, dass Anfang der Woche mein neues Videotutorial „Wie ich Pärchen fotografiere“ erschienen ist. Ich wollte in diesem Blogpost noch einmal etwas auf die Hintergründe und die Entstehung eingehen. Seitdem ich mich als Fotograf selbstständig gemacht habe, war die Hochzeitsfotografie ein wichtiges Standbein. Ich kann mich noch daran erinnern was ich alles für Gedanken vor meiner ersten Hochzeit hatte. Scheinbar schwebt jedem Anfänger im Kopf rum: „Was, wenn ich das verkacke?“. So ging es mir wohl auch. Heute lache ich darüber, aber es gehört wohl zur Entwicklung dazu. Hochzeitsfotografen werden ja gerne etwas von den coolen Kollegen belächelt. Keine Ahnung warum, aber Hochzeitsfotograf klingt auch nicht wirklich nach Rockstar. Mittlerweile bin ich aber fest davon überzeugt, dass gute Hochzeitsfotografen die besten, flexibelsten und universellsten Fotografen sind. Man hat keine Topmodels, die Locations sind oft nicht die hübschesten und das Brautpaarshooting findet meistens in der Mittagssonne zwischen 13:00 und 16:00 Uhr statt. Für große Orgien mit Licht, Reflektoren und Diffusoren ist meistens keine Zeit. Du hast dann im Normalfall etwa eine Stunde, um Bilder zu machen, die für die nächsten 50 Jahre irgendwo an der Wand hängen. Vor […]
Read More
ACHTUNG: BITTE NICHT MEHR BEWERBEN! Ich plane ein Videotutorial über die Pärchenfotografie zu drehen. Dafür suche ich zwei junge, dynamische, hübsche Pärchen, die Lust haben mit mir vor der Kamera zu stehen. Ihr müsst keine Profis sein, aber wichtig ist, dass Ihr Lust darauf habt fotografiert zu werden und keine Scheu vor der Kamera habt. Mit „hübsch“ meine ich nicht, dass Ihr Topmodels sein müsst, aber Ihr solltet schon Wert auf Euer Äußeres legen. Der Dreh findet vom 20.06.2016 bis 23.06.2016 statt. Wir werden nicht alle Tage jeden von Euch benötigen. Wahrscheinlich reichen zwei Tage aus. Aber je mehr Tage Ihr Zeit habt, umso besser für unsere Planung. Wir drehen in Hamburg, daher wäre es natürlich super, wenn Ihr hier aus der Gegend kommt. Wenn Ihr Lust habt, dann schickt mir bitte eine Email an moin(at)patrickludolph(punkt)de mit einer kurzen Vorstellung und zwei bis drei aktuellen Fotos.
Read More
Der Dreh für die nächste Schubrakete lässt noch ein klein wenig auf sich warten. Wir möchten Euch aber nicht zu lange zappeln lassen. Schubrakete hat sich zu einem persönlichen Lieblingsprojekt entwickelt und daher haben wir die Chance beim letzten Treffen genutzt, um noch ein kostenloses Mini-Video für Euch aufzunehmen. Dieses mal geht es um ein paar ganz simple Evergreens beim Posing mit Pärchen. Heimspiel für Louisa, die alles direkt mit ihrer besseren Hälfte Eric Schulz vorführt. Schaut doch einfach mal rein und verkürzt Euch so die Wartezeit auf die nächste Folge. Alle News zur Schubrakete gibt es auf unserer Schubrakete. Wenn Euch das Format gefällt, dann schaut doch mal den Trailer zur ersten grossen Folge an.
Read More
Eine wirklich oft gestellt Frage ist, wie ich bei Pärchenshootings beide Personen scharf bekomme, trotz offener Blende. Nach der Veröffentlichung unserer Mini-Schubrakete, gab es wieder zwei Mails. Zeit mal einen kurzen Blogpost dazu zu tippern. Um es vorweg zu nehmen: Ich kann auch nicht zaubern. Es ist pure Physik. Bei dem Foto oben habe ich mit dem Zeiss 135mm bei f/2.0 fotografiert. Der Abstand betrug so ca. 4-5 m. Die Werte mal schnell in Photo Buddy reingehauen zeigt mir, dass ich mit einer Schärfentiefe von irgendwas zwischen 10 und 15 cm rechnen kann. Das ist wohlgemerkt die gesamte Schärfentiefe. Fokussiere ich auf die Augen, so ist ein Teil davor und dahinter scharf. Kurz gesagt, es ist maximal die Dicke eines gut belegten Brötchens. Ich will aber, ich will aber, ich will aber diesen Look haben. Da gibt es nur eine Möglichkeit: Die beiden müssen auf einer Höhe stehen. Da geht es nicht, dass einer von beiden weiter hinten steht. So einfach ist das. Ich achte einfach penibel darauf, dass beide auf einer Höhe stehen, wenn beide scharf werden sollen. Notfalls muss ich selbst meine Position leicht anpassen, um den richtigen Winkel zu erreichen. Nun geht das aber nicht immer. Wäre ja […]
Read More