Ich habe meine Presets für Lightroom aktualisiert und ein neues Preset hinzugefügt. Die bisherigen Presets basierten alle auf den Farbprofilen von Adobe. Vereinzelt gibt es Kameras, zu denen kein Farbprofil existiert. Zuletzt war das zum Beispiel die Leica M10-P. Das DNG wurde zwar gelesen, aber es gab noch kein Profil von Adobe dazu. Ärgerlich daran war, dass die Presets dann komplett ausgeblendet wurden. Das hat einige von Euch annehmen lassen, dass bei der Installation etwas schief gelaufen ist. Besser wäre es evtl. gewesen die Presets auszugrauen. Ich habe nun einige der Presets so angepasst, dass sie automatisch das Profil nehmen, dass Lightroom standardmäßig vorgibt. Bei den Presets Fischmarkt und Luca ging das aber nicht, da die zwingend die Profile Kräftig und Monochrom benötigen. Daher habe ich davon jeweils eine generische Version erzeugt. Die sieht nicht zu 100% so aus, wie die Originale, aber ist verdammt nah dran. Die könnt Ihr nehmen, wenn die anderen nicht angezeigt werden. Neu: Istanbul Außerdem gibt es ein neues Preset, welches ich nach meiner letzten Reise nach Istanbul benannt habe. Dort habe ich mal wieder etwas gespielt und heraus gekommen ist ein neues Preset, das ich in letzter Zeit sehr gerne verwende. Alle Käufer bekommen […]
Read More
Einer der größten Kritikpunkte meinerseits an Lightroom Mobile war die fehlende Unterstützung für die Kameraprofile. Somit sahen synchronisierte Bilder auf der mobilen Version teilweise ganz anders aus, als im Lightroom Classic. Das hat sich nun geändert. Seitdem Adobe die Profile in Lightroom komplett überarbeitet hat, kann man nun sowohl Presets als auch Profile zwischen der Versionen kopieren, bzw. synchronisieren. Wie das geht, habe ich Euch einmal in diesem Youtube-Video erklärt: Leider ist immer noch etwas Handarbeit notwendig. Zunächst muss man seine Preset-Dateien auf der Festplatte finden. Das geht mit einem einfachen Rechtsklick auf ein Preset. Dann kann man es im Finder oder Windows Explorer öffnen. Diese Datei muss man in Lightroom CC (die Cloudversion) importieren. Dort einfach unter Vorgaben den Importvorgang starten. Danach werden die Presets automatisch auch zu Lightroom Mobile synchronisiert, sofern man mit beiden Versionen an der Cloud angemeldet ist. Verwendet das Preset ein spezielles Kameraprofil, so wird dieses automatisch mit importiert, bzw. synchronisiert. Im Video zeige ich Euch das anhand eines Presets von VSCO. Damit wächst das ganze Lightroom-Universum langsam zusammen und macht mehr und mehr Sinn für mich. Die mobile Version gefällt mir mittlerweile richtig gut. Nun kann man auch unterwegs schnell mal seine geliebten Presets […]
Read More
Heute gibt es wieder ein Lightroom-Bearbeitungs-Video. Ich nenne das Preset den Western-Look, da ich ihn gerne vor meiner Holzwand verwende. In diesem Fall wird der Look in erster Linie durch die Gradationskurven bestimmt. Ist etwas Fummelarbeit, aber die Ergebnisse sind klasse. Solltet Ihr unbedingt mal mit rumspielen. Zu den Kurven gibt es auch ein weiteres Video. Viel Spaß mit dem Video. Hier noch die Vorher/Nachher-Bilder zum vergrössern. Das Preset gibt es auch als Download im Newsletter. Noch mehr Lightroom findet Ihr übrigens in meinem Lightroom Tutorial.
Read More
Ich habe schon lange kein Preset mehr für Lightroom veröffentlicht, was wohl daran liegt, dass ich gar nicht mehr so viele Presets verwende. Da heute jemand auf meiner Facebook Page danach gefragt hat, habe ich mal eine aktuelle Schwarzweiss Bearbeitung als Preset für Lightroom 4 exportiert. Viel Spaß damit. Download Preset B&W_Matt
Read More
Mit Presets kann man in Lightroom die Entwicklungseinstellungen abspeichern und so einfach konservieren um sie bei späteren Fotos wieder aus der Schublade zu holen. Ich selbst stöbere gerne in Presets, da sie mir neue Ideen geben und ich dabei viel lerne. Manchmal sehe ich ein Bild und denke mir „wie hat der das nur gemacht?“. Wenn es ein Preset dazu gibt, kann ich die Einstellungen genau nachvollziehen und erlebe manchmal noch echte AHA-Effekte. Oft ist es auch so, dass ich ein Preset, dass ich irgendwo gefunden habe als Basis für eigene Presets hernehme. Man muss nämlich auch bedenken, dass das Foto zum Preset passen muss. Passt das nicht zusammen, ist das Ergebnis vielleicht enttäuschend. Daher passe ich die Presets meistens an meine Bedürfnisse an. Aber ein guter Start sind sie in jedem Fall und daher habe ich einfach mal ein paar Quellen für Presets gesammelt. Einfach nur eine Linkliste, nicht sortiert, manche kosten auch Kohle. Presetpond Presetsheaven Flickr Preset Gruppe Lightroomlibrary Lightroom Killer Tips X-Equals Nachbelichtet MCG Studios Harold Lloyd Nellis Lightroom Presets Steller Photography Albertdebruijn A Scenic World onOne Software Noch ein Tipp: Ladet nicht blind alle Presets herunter, die Ihr finden könnt. Es wird Euch nur ins Chaos […]
Read More
Presetpond ist eine Webseite, die Presets für Lightroom und Aperture sammelt und den Usern zur Verfügung stellt. Angemeldete User haben die Möglichkeit ihre Presets für Lightroom oder Aperture hochzuladen und anderen Benutzern zum Download anzubieten. Die ersten Presets sind auch bereits vorhanden und machen einen ganz ordentlichen Eindruck. Da momentan sehr viel über dieses neue Portal geschrieben wird, dürfte die Anzahl der User und damit auch der Presets rasant ansteigen. Zu jedem Preset gibt es ein Vorher- und Nachher-Bild, welches man sich durch einfaches Mouse-Over anschauen kann. Wenn’s gefällt einfach download drücken. Gefunden bei Lens-Flare
Read More
Den Lomo-Style der folgenden beiden Bilder fand ich eigentlich ganz passend bei den Motiven. Entstanden sind sie gestern bei einer Erkundungstour durch den Hamburger Freihafen. Der Preset ist nicht von mir, sondern von dem User jaeming auf Flickr. Ich habe die Einstellungen des Preset mal in eine Datei gepackt, so dass Ihr diese nur noch in Euer Lightroom-Preset-Verzeichnis kopieren müsst. Download jaeming_lomo.lrtemplate Mittlerweile gibt es ja tausende von Voreinstellungen für Adobe Lightroom. Ich stöbere sehr gerne darin, stelle jedoch immer wieder fest, dass ich 90% von den Presets gar nicht brauche. Ich will jetzt mal anfangen die häufig benutzten in einem eigenen Ordner zu sammeln um so vielleicht irgendwann meine persönliche Top 10 zu haben. Welche Lightroom Presets verwendet Ihr am liebsten? Ich würde mich sehr über Hinweise freuen. Gerne dürft Ihr mir Eure Favoriten auch mailen, vielleicht passen die ja gut in meine Top 10. [nggallery id=34]
Read More
Wer Lightroom verwendet und seine Fotos gerne durch einige Presets aufwertet, der sollte sich mal die Flickr-Gruppe Presetting Lightroom anschauen. Dort hat ein Teilnehmer mittlerweile über 180 Lightroom-Presets mit Vorher/Nachher-Bildern zusammengetragen worden. Alle Presets stehen hier auch zum kostenlosen Download bereit. Geile Sammlung 😉 Gefunden auf nachbelichtet.
Read More