Vor kurzem habe ich auf der Fotohaven Hamburg für Manfrotto einen Vortrag über Reisefotografie gehalten. Genau genommen geht es gar nicht nur um Fotografie, sondern eigentlich sind es Tipps, die für jeden Reisenden hilfreich sein könnten. Den Vortrag haben wir mitgeschnitten und auf Youtube veröffentlicht. Viel Spaß damit. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Wenn mich heute jemand nach einem Tipp für die Reisefotografie fragt, sage ich sofort: Such Dir einen Local! Also einen Einheimischen, jemanden der an dem Ort lebt. Keinen Touristenführer, sondern jemanden, der wirklich dort verwurzelt ist. Ich bin nicht so sehr an den typischen Sehenswürdigkeiten einer Stadt oder eines Landes interessiert. Mich reizen vor allem die Menschen. Aber wie bekommt man möglichst authentischen Zugang zu den Menschen eines Landes? Auch wenn die Menschen in einem Land noch so aufgeschlossen sind, ist es meistens nicht so einfach hinter die Fassade zu schauen. Auf Kuba zum Beispiel kann man sehr schöne Bilder von polierten Oldtimern am Capitol machen. Aber das ist schon fast ein Alltagsmotiv in Havanna. Wir wollten ein klein wenig ursprüngliches Kuba kennenlernen und hatten das ganz große Glück gleich am ersten Tag Omar kennenzulernen. Die Geschichte erzähle ich noch einmal im heutigen VLog. Hier die Kurzfassung: Wir fuhren mit dem Mietwagen nach Havanna und verfranzten uns total. In einem Kreisel wurden wir dann von zwei Kubanern auf einem Motorrad angehalten. Mir war ziemlich mulmig, aber Alex hielt trotzdem an und ein paar Minuten später saß Omar in unserem Auto. Auf dem Rücksitz ein Haufen Kameraequipment. Ich sah uns schon […]
Read More
Kurz vor Weihnachten 2016 kam ich mit der Valparaiso Express in Cartagena, Kolumbien an. Zuvor hatte ich wenig von der Karibikstadt gehört, mich lediglich ein klein wenig eingelesen. Aber im Grunde war es totales Neuland für mich. Vom Schiff runter zu kommen war gar nicht so einfach. Schließlich reiste ich ja nach Kolumbien ein und dementsprechend musste ich zur Einwanderungsbehörde. Die befindet sich aber nicht direkt am Terminal, sondern irgendwo in der Stadt. Vom Agenten und einem Beamten der Einwanderung wurde ich abgeholt und wir fuhren ins Büro der Behörde. Alles etwas ungewohnt, wenn man doch eher die standardisierten Verfahren an Flughäfen gewohnt ist. Mein größtes Problem dabei war, dass ich kein Wort Spanisch spreche. Die Einreise verlief dann aber ohne Probleme und der Agent brachte mich anschließend ins Hotel. Ich nutzte die Chance und fragte nach einem Tipp für einen lokalen Guide. Wenn ich einen Ort zum ersten mal bereise, versuche ich mir irgendwie einen Guide zu organisieren. Keinen Touristenguide, sondern möglichst einen Einheimischen, der nicht so sehr darauf gepolt ist mir Sehenswürdigkeiten zu zeigen. Die typischen Touristen-Hotspots findet man meist von alleine. Cartagena ist ein beliebtes Ziel in der Karibik, täglich legen hier Kreuzfahrtschiffe an und die Altstadt ist übervölkert […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Seemannsgarn Kamera Handschlaufen und Gurte
Meine Presets für Lightroom
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung