Seit einigen Wochen besitze ich einen neuen Beamer, einen Epson EH TW 5500. Dieser hat meinen alten Sanyo Z3 ersetzt und schmückt nun mein Heimkino. Der Epson kann Full-HD, der Sanyo konnte nur die kleine HD-Auflösung von 720p. Ausserdem sind zwischen dem Z3 und dem 5500 ein paar Jahre vergangen und so vergleiche ich heute mal Äpfel mit Birnen. Ist es wirklich so? Man sollte ja annehmen, dass der Epson eine atemberaubende Steigerung gegenüber dem Z3 darstellt. Der 5500 ist ein geniales Teil. Das Bild ist wirklich ganz hervorragend. Gestochen scharf mit gutem Schwarzwert (für einen LCD Beamer). Die Farben machen ebenfalls einen sehr ausgewogenen Eindruck. Die Fernbedienung ist gut zu bedienen und die Ausstattung mit zwei HDMI.Anschlüssen ist auch gut, wobei ich eh nur einen brauche. Aaaaaber: Ich hatte kurz vorher noch einmal den Z3 angeschmissen um mal einen direkten Vergleich zu haben und muss gestehen, dass ich positiv überrascht bin, wie gut doch bereits der Z3 war. Obwohl die Auflösung geringer ist, war die Schärfe schon top. Schwarzwert und Kontrast ist nicht ganz so gut wie beim 5500, aber das fällt bei mir kaum ins Gewicht, da mein Heimkino komplett schwarz ist und somit die Kontrastwirkung eh viel […]
Read More
Unter Fotografen sind die Sanyo Eneloop Akkus ja sehr beliebt. Nun gibt es auch passend dazu von Sanyo den Eneloop Taschenwärmer. Prima Idee, vor allem für die kalte Jahreszeit. Die Handwärmer gibt es in passenden Farben für den Mann und für die Frau. Super Geschenkidee. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Golem berichtet, dass Sanyo am 14. November 2009 neue Eneloop Akkus auf den Markt bringen wird. Die neuen Eneloops sollen bis zu 1.500 Ladezyklen verkraften. Außerdem soll es neue Ladegeräte geben, die die Akkus schneller aufladen und ein Akkutester im Hundedesign. Naja, letzteres ist wohl eher für den asiatischen Markt gemacht. Ganz nett finde ich jedoch die farbige Edition der Eneloops, die aber laut Golem auch nur in Japan kommen wird. Die Sanyo Eneloop sind absolut die besten Akkus, die ich je besessen hatte und verwende sie mittlerweile in jedem batteriebetriebenen Gerät, vom Rauchmelder bis hin zu Kamera und Blitz. Vor allem meine Tests der Eneloops in meinem Nikon SB-900 haben mich doch sehr überrascht. Da sehe ich es natürlich besonders gerne, wenn der Hersteller sich nicht auf seinen Lorbeeren ausruht und das Produkt weiterentwickelt. Die alten Eneloops sind aber weiterhin absolut top, man muss also nicht den ganzen Bestand durchtauschen. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Vor einigen Tagen sind meine Sanyo Eneloop Akkus bekommen. Ich habe mir erst einmal 8 Stück und ein Ladegerät von Sanyo dazu bei Amazon geordert. In der Anleitung von meinem Nikon SB-900 Blitz hatte ich ja bereits davon gelesen, dass die Eneloop Akkus eine kürzere Aufladezeit des Blitzes haben und das wollte ich jetzt mal ausprobieren. Einen Versuchsmäßigen Testaufbau konnte ich nicht so wirklich hinbekommen, denn dazu müsste man sicherstellen, dass der Blitz immer mit der gleichen Leistung abfeuert und ich immer im gleichen Intervall auslöse. Also habe ich einfach einen kleinen Praxisversuch gemacht indem ich die Blende auf 22 hochgedreht und die Kamera samt Blitz unter den Tisch gehalten habe, wo es relativ dunkel ist. Mit meinen herkämmlichen Duracell Batterien musste ich bereits nach ca. 4-5 Auslösungen immer mal wieder eine kleine Pause einlegen, was man daran sieht, dass die Bereitschaftsanzeige am Blitz ausgeht. Gibt man dem Blitz dann nicht mal ein paar Sekunden Ruhe, dann werden diese Aussetzer immer länger. Man merkt also deutlich wie an den Batterien gesaugt wird. Der Fairness wegen habe ich natürlich volle Batterien verwendet. Dann kamen die Eneloop Akkus dran. Angeblich werden die ja geladen geliefert, also habe ich sie so eingesetzt wie […]
Read More
Als ich gestern wie ein wilder ein paar Makros mit dem Nikon SB-900 Blitz geschossen habe, war das ein oder andere Bild schwarz, was daran lag, dass der Blitz nicht mit dem Nachladen nachkam. Das hat mich schon etwas verwundert und daher habe ich heute mal das Handbuch gewälzt. Aktuell verwende ich handelsübliche Alkali-Mangan Duracell-Batterien. Die funzen eigentlich ganz gut und über Akkus habe ich mir bisher keine Gedanken gemacht, weil ich dafür den Blitz nicht oft genug im Einsatz habe. Nun lese ich aber in der Anleitung zum Nikon SB-900, dass die minimale Ladezeit bei Alkali-Mangan-Batterien bei 4 Sekunden liegt, bei Ni-MH Eneloops aber nur bei 2,3 Sekunden. Nikon hat sogar die Sanyo Eneloop Akkus explizit mit in der Anleitung aufgeführt. Aha, interessant. Ich kenne mich nicht wirklich mit Akkus aus und weiss auch nicht wie das zustande kommt, aber eigentlich dachte ich immer, dass Standardbatterien mehr Power haben als Akkus. Scheint nicht der Fall zu sein. Nun werde ich mir wohl mal ein paar Sanyo Eneloop und ein Ladegerät zulegen 😉 Hat jemand eine Empfehlung für ein Ladegerät? PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei […]
Read More
Schade schade, da läuft mir eben eine Meldung über so eine wasserdichte Sanyo Videokamera über den Weg und ich freue mich schon. Als Taucher ist diese Cam aber leider vollkommen unbrauchbar, da nur bis 3m wasserdicht. Klar, man baut ja auch nicht mal eben ein Kameragehäuse, das bis 40 Meter dicht hält. Trotzdem ist die Idee gar nicht so schlecht, bedenkt man, dass beim Schnorcheln in einer Tiefe bis 3m schon wirklich viel zu sehen ist, vorausgesetzt man befindet sich im richtigen Gewässer 😉 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Die nächsten Liveshows
Meine Presets für Lightroom
Chief Mate, der Quick-Release Gurt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung