• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Capture One Pro 20 – Das komplette Einsteiger und Grundlagen Tutorial auf Deutsch

by Paddy· Juli 01, 2020· in Capture One Pro· 3 comments tags: Capture One 20, tutorial
Hier kommt die Neuauflage meines Tutorials für Capture One Pro 20. Schritt für Schritt zeige ich Euch meinen Workflow bei der Organisation und Bearbeitung von Fotos in dem Programm. Den ersten Teil gibt es kostenlos auf Youtube. Da könnt Ihr schon mal in 12 Kapitel schauen und sehen, ob Euch das Tutorial und meine Art zur Erklären gefällt. Selbst mit diesen ersten Kapiteln kommt Ihr schon recht weit. Wer mehr mag, der kann das ganze Video mit insgesamt 27 Kapiteln bei mir im Shop kaufen. Die Kapitel könnt Ihr downloaden und dann jederzeit, auch offline, schauen. Das Download-Video hat auch eine höhere Auflösung, als die Yotube-Version. Solltet Ihr bereits Capture One im Einsatz haben, dann sind ja evtl. auch meine Stylepacks eine Ergänzung für Euch. Mit Styles könnt Ihr sehr schnell verschiedene Looks auf Euren Bildern ausprobieren und bekommt so mit wenig Aufwand einen Start in die Bildbearbeitung. Bis jetzt gibt es zwei Stylepacks, Nr. 3 ist gerade in Arbeit. Capture One Tutorial im Shop Stylepack 1 für Capture One Stylepack 2 für Capture One Für alle Sparfüchse befindet sich ganz hinten im Youtube-Video ein Rabattcode für die Styles versteckt. Solltet Ihr bereits das erste Capture One Tutorial gekauft haben, […]
Read More

Lightroom – Mein Workflow / 12 Objektivkorrektur und Transformation

by Paddy· April 10, 2019· in Lightroom· 0 comments tags: lightroom, tutorial
Nach der kurzen Pause geht es nun weiter mit dem Lightroom Tutorial zu meinem Workflow. Heute zeige ich Euch zwei einfach zu bedienende Tools, die aber viel helfen, zumindest mir. Es geht um die Objektivkorrektur und die Transformation. Letztere ist vor allem hilfreich, wenn man einfach nicht in der Lage ist die Kamera gerade zu halten. Ich glaube das Tool wurde nur für mich entwickelt 😉 Sowohl bei der Objektivkorrektur als auch bei der Transformation noch ein Tipp. Man muss nicht jedes Bild bis zum Erbrechen korrigieren. Gerade Objektive haben teilweise mit ihren kleinen Fehlerchen auch einen eigenen Charakter. Sowas wie die Vignette zum Beispiel lasse ich gerne drin. Auch stürzende Linien würde ich nicht immer bis zum äußersten gerade richten, denn es ist ganz natürlich, dass Linien stürzen, wenn wir nach oben gucken. Hat man einen sehr steilen Blickwinkel und ganz gerade Linien, passt das auch irgendwie nicht zusammen. Viel Spaß mit dem zwölften Teil vom Lightroom Tutorial. Etwas Werbung in eigener Sache: Meine Presets PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die […]
Read More

Lightroom – Mein Workflow / 11 Schärfen und Rauschreduzierung

by Paddy· März 20, 2019· in Lightroom· 2 comments tags: lightroom, tutorial
In Teil 11 von meinem Lightroom Tutorial geht es um die Details, genau genommen um das Schärfen und die Rauschreduzierung. Alle Lightroom Videos findet Ihr in der Playlist. Meine Lightroom Presets. Ihr mögt meine Videos? Support ist ganz einfach: Abonniere den Youtube Kanal Folge mir auf Instagram Kaufe in meinem Shop ein Kaufe über meinen Amazon-Link ein Schick einfach etwas Geld PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Lightroom – Mein Workflow / 05 Sternchen und Farben

by Paddy· Januar 30, 2019· in Lightroom· 2 comments tags: lightroom, tutorial, workflow
Technisch ein recht simples Thema sind Sternchen und Farben. Wahrscheinlich müsst Ihr kein Video sehen, um herauszufinden, wie man sie vergibt. Die Herausforderung liegt meiner Meinung nach eher darin sich ein System zu überlegen, das man dann auch beibehält. Darum verwende ich auch nur sehr wenige Sternchen, denn ich kann mich später nicht mehr daran erinnern warum ich drei oder vier Sterne vergeben haben. Bin gespannt, wie Euer Ordnungssystem so aussieht. Postet das doch gerne mal bei Youtube oder hier in die Kommentare. Kleiner Hinweis auf meine Presets. Im Video ist ein Gutscheincode. Ja, müsst Ihr schon gucken 😉 Alle Lightroom Videos findet Ihr in der Playlist. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Photoshop Videotutorial für Fotografen mit Herrn Poier

by Paddy· November 06, 2014· in Film· 10 comments tags: fotografie, photoshop, tutorial, video
Ich mache fast meine komplette Bildbearbeitung in Lightroom, aber leider hat das seine Grenzen. Hin uns wieder stehe ich vor Problemen, bei denen ich dann doch zu Photoshop greifen muss. Da ist z.B. der Studiohintergrund, der wahlweise entweder schmutzig oder wolkig ist. Manchmal müssen auch nur ganz banal Elemente entfernt oder dupliziert werden. Da sind die nervigen Glanzstellen auf der Stirn oder Aufkleber auf Brustwarzen (wer auch immer die erfunden hat). Bilder sind so schief, dass die Objektivkorrektur nicht damit klar kommt, Kleider haben zu viele Falten oder man muss dem Model einfach mal den Mund schliessen. All das sind kleine Problemchen, die ich zwar irgendwie hinbekomme, aber dann doch nicht sicher bin ob das der richtige Weg ist. Immer dann rufe ich ich bei meinem Schulfreund Stefan Poier an und schreie um Hilfe. Stefan arbeitet mit Photoshop seit Version 2.5 und ist einer dieser Photoshopkünstler, die tagtäglich hinter den Kulissen die Dinge tut, die getan werden müssen und eigentlich unspannend sind. Keine Glanz und Glamour -Retusche an Supermodels, sondern Oberflächen von Werkstücken hübsch machen. Stefan beherrscht einfach sein Handwerk und die jahrelange Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen. Ich schreie also um Hilfe und schicke Stefan mein Foto begleitet durch einen Einzeiler, der […]
Read More

Juhu, fertig. Die Einsteiger-People-Fotografie-Videostrecke mit Akvile Jurksa

by Paddy· Juli 24, 2014· in Film· 6 comments tags: Peoplefotografie, tutorial
Die grösste Herausforderung bei einem Videoprojekt ist es, dieses auch zum Ende zu bringen. Daher freuen wir uns tierisch, dass es nun nach Monaten endlich soweit ist. Gedreht hatten wir schon im März, aber bis dann endlich der Schnitt und die Korrekturen durch waren verging doch noch einiges an Zeit. Nun sind wir aber schon ein bisschen stolz Euch die neue Videostrecke präsentieren zu dürfen. Die Idee entstand, als ich mitbekam, dass meine Freundin und Model Akvile Jurksa ebenfalls an der Fotografie Gefallen findet. Ich fragte sie, ob sie nicht Lust hätte ein Einzelcoaching mit mir als Videostrecke aufzunehmen, in dem ich ihr die Grundlagen der Fotografie erkläre und sie im Gegenzug den Zuschauern etwas zum Posing und Kommunikation aus Sicht eines Models erzählt. Dabei heraus gekommen ist ein Tutorial mit einer Laufzeit von sechs Stunden. Wir hoffen, dass das Video nicht zu lang ist, aber wir wollten es weitestgehend authentisch halten und so sind auch fast alle Kapitel in einem Rutsch entstanden. Ihr könnt uns also nahezu in Echtzeit über die Schulter schauen. Lediglich bei den Shootings mussten wir etwas kürzen, damit es nicht zu langweilig wird. Die Videostrecke soll eine Einführung in die Menschen-/Portraitfotografie sein. Wir beginnen bei den Kamerabasics […]
Read More

Make Up Basics mit Femke Schuh Videotutorial- wir sind endlich fertig

by Paddy· Mai 04, 2014· in Film, Neunzehn72· 2 comments tags: Femke Schuh, Make Up Basics, tutorial
Ideen zu entwickeln und diese dann anfangen umzusetzen ist irgendwie einfach. Anscheinend liegt die echte Herausforderung darin ein Projekt auch zum Abschluss zu bringen. Das habe ich mal wieder bei meinem jüngsten Videotutorial erfahren. Im Herbst letzten Jahres kam die Idee auf doch mal ein Video zu den Grundlagen des Schminkens zu machen. Mich hat das einfach interessiert, da ich weiss wie wichtig gutes Make Up ist. Man kann sich damit so unendlich viel an Arbeit in der Nachbearbeitung sparen. Daher habe ich Femke Schuh gefragt, ob sie nicht Lust hätte so ein Video mit mir aufzunehmen. Thema sollten die absoluten Basics sein, nicht die hohe Kunst des dekorativen Make-Ups, sondern das was Mann und Frau eben braucht, um etwas frischer auf Fotos auszusehen. Für mich persönlich ist es auch interessant für meine Videos, denn dort ist das mit der Nachbearbeitung deutlich schwieriger als bei Fotos. Die ersten Drehtage hatten wir bereits im Januar 2014. Leider mussten wir das komplette Material wegschmeissen. Viel zu viele Anfängerfehler haben wir gemacht. Dafür aber viel gelernt … hahaha 😉 Wir sind nun mal absolute Amateure im Videobereich. Sowohl bei der Aufnahme, als auch beim Ton, sowie im Schnitt. Aber es macht Spaß. Trotzdem […]
Read More

Belichtung oder Helligkeit in Lightroom 3

by Paddy· Januar 31, 2011· in Lightroom, Podcast· 5 comments tags: lightroom, Podcast, tutorial
Eine der am häufigsten gestellten Fragen in Zusammenhang mit Lightroom ist nach dem Unterschied zwischen dem Regler Belichtung und dem für Helligkeit. Beide hellen irgendwie auf, bzw. dunkeln das Bild ab. Aber was ist der Unterschied? Dieser Frage gehe ich im heutigen Lightroom-Tutorial nach. Kurz und schmerzlos 😉 Viel Spaß damit. Mehr Videos gibt es auf iTunes, YouTube oder meinem Vimeo Channel. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Lightroom 3 Tutorial – Die Gradationskurve

by Paddy· November 30, 2010· in Lightroom, Podcast· 6 comments tags: lightroom, tutorial
Im heutigen Lightroom Tutorial zeige ich Euch, wie Ihr die Gradationskurve verwendet um damit den Kontrast von Euren Fotos anzupassen. Mit der Gradationskurve ist eine deutliche feinere und selektivere Kontrastoptimierung möglich, als nur mit dem Kontrast-Slider bei den Grundeinstellungen. Viel Spaß damit. Ich würde mich auch wieder sehr freuen, wenn Ihr eine Bewertung zu den Videos bei iTunes abgebt 😉 Alle Videos findet Ihr sonst auch auf meinem Vimeo-Channel. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More

Lightroom Workflow Teil 3 – Aussortieren und Organisieren

by Paddy· November 10, 2010· in Lightroom, Podcast· 5 comments tags: bildbearbeitung, lightroom, tutorial
Das heutige Lightroom-Video dreht sich um das Thema „Aussortieren und Organisieren“. Nach dem Shooting kommt man mit einer vollen Speicherkarte nach Hause und muss dann erst einmal die Spreu vom Weizen trennen. Das ist manchmal gar nicht so einfach, zumal man dann doch oft sehr ähnliche Fotos mehrmals geschossen hat. Glücklicherweise bietet Lightroom ein paar Funktionen an, die dem Fotografen diese Arbeit erleichtert. Alle Video-Tutorials findet Ihr auch auf meinem Vimeo-Channel und als Podcast auf iTunes. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. http://neunzehn72.de
Read More
  • 1
  • 2
Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung