Tweetie ist schon lange mein favorisierter Twitter-Client auf dem iPhone, nun ist Tweetie 2 erschienen. Die Entwickler haben den Kern grundlegend überarbeitet und einige Features hinzugefügt. Am besten Ihr schaut mal direkt bei Tweetie 2 im AppStore für mehr Infos vorbei. Allerdings hat die Sache auch einen leicht faden Beigeschmack, denn Tweetie 2 wurde als neue App veröffentlicht und nicht als Update für die erste Version. Das bedeutet, man muss Tweetie noch einmal kaufen ;-( Zwar ist das Programm die € 2,39 locker wert, aber wie gesagt, es hat einen leicht faden Beigeschmack. Dennoch kann ich den Twitter Client wärmstens empfehlen. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Eigentlich dachte ich ja mit Nambu meinen Twitter-Client für Mac OS X gefunden zu haben. Bis zu dem Tag als Snow Leopard installiert wurde, danach ging nämlich nichts mehr mit Nambu. Blöd, aber schließlich gibt es ja noch gefühlte 1000 weitere Clients. Dann bin ich also mal wieder zurück zu Twhirl, aber da hat sich nach wenigen Tagen bestätigt, dass Air-Applikationen irgendwie Murks sind. Nun bin ich mal zu Tweetie gewechselt und bin echt angetan. Das Interface ist mal richtig schick, mit netten Animationen, die aber nicht nerven. Mal sehen wie sich dieser Twitter-Client so macht. Was nutzt Ihr auf dem Mac? Eine der Air-Anwendungen Twhirl und TweetDeck oder eine native Applikation? PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Statt von Flickr direkt Fotos zu bloggen kann man diese auch direkt an Twitter senden. Dazu geht Ihr auf diese Seite, authorisiert dort Twitter und anschließend findet Ihr unter dem Bloggen-Button auch Euren Twitter-Account. via Twitter / georgholzer PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Was ist eigentlich dieses Twitter? Diese Frage kam gestern von meiner Frau. Wie soll ich das denn jetzt erklären? Den ganzen Nerds ist das irgendwie total klar, aber so erklären, dass es jemand versteht, der nicht in der Online-Parallel-Welt lebt ist nicht einfach. Gut meine liebe Frau, ich versuch das mal. Wenn Du Dich bei Twitter angemeldet hast, bist Du zunächst mal ganz alleine auf der Twitter-Welt. Du kannst nun auf Deiner Twitter-Seite Kurznachrichten mit maximal 140 Zeichen schreiben. Viele Leute twittern was sie gerade machen, wo sie sind, was sie beschäftigt oder welche tollen Links sie im Internet gefunden haben. Wenn Du das für Dich alleine so dahin twitterst ist das natürlich ziemlich unspannend. Nun weiss ich aber zufällig, dass Du begonnen hast zu twittern und finde es höchst interessant was Du da so von Dir gibst. Was Du gerade machst, welche Patienten in der Praxis nerven oder ob Du mit Schwester Hansen mal wieder in der Mittagspause ein Stößchen wegzischst. Also folge ich Dir. Ich bin jetzt ein Follower von Dir und sehe nun automatisch wenn Du etwas neues bei Twitter schreibst, bin also bestens informiert. Sicherlich gibt es auch noch andere Leute, die das ganz lustig finden […]
Read More
Pah, angeblich ist mein virtueller Twitter-Schwanz nur 18,6 cm lang. Das zeigt, dass Twitter nur die halbe Wahrheit wiederspiegelt 😉 Wie lang ist Dein Twitter-Penis? PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Twitter ist ja momentan so ein Hype und seit der eMetrics weiss ich nun auch, dass es wohl nicht nur ein Hype ist, sonder ein echtes heisses Ding. Besonders überrascht war ich heute als ich gesehen habe, dass nun Ewa-Marine, eine deutsche Vertretung von Ikelite unter dem Twitter-Namen Ikelite_de twittert. Eigentlich ist das keine besondere Meldung, aber wenn man bedenkt, dass die meisten Hersteller von Tauchequipment bis heute keine anständige Website haben und nicht mal wissen wie man Online Marketing schreibt, so kann man das schon fast als visionär bezeichnen 😉 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Lange Zeit habe ich Twhirl als Twitter Client auf meinem Mac OS genutzt. Aber irgendwie nerven mich diese Adobe Air Applikationen. Ich kann nicht genau sagen warum, denn eigentlich ist Twhirl von den Features her ein geiler Twitter Client. Aber alleine das Window-Handling ist irgendwie seltsam. Heute habe ich mich mal auf die Suche nach einem neuen Twitter Client für Mac OS X gemacht in der Hoffnung den einen besten Twitter Client zu finden. Wie immer ist das Geschmackssache. Eine kurze Frage bei Twitter hat dann auch gleich mehrere Kandidaten zutage gefördert. Lounge macht auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck, habe aber auf Anhieb keine Möglichkeit gefunden Bilder zu posten und sowas nervt dann schon, selbst wenn das Feature irgendwo versteckt ist. Dann habe ich den Tipp für Nambu erhalten und muss gestehen, dass ich sofort angetan war. Eine richtige Mac-Applikation, die sich auch nach Mac anfühlt und so aussieht. Alle Features, die ich benutze habe ich sofort gefunden und sogar Growl-Unterstützung ist vorhanden. Die linke Leiste bietet schnellen Zugriff auf verschiedene Tweet-Gruppen und Suchen, die schon einmal durchgeführt wurden. Auf den Blick alles was das Herz für den besten Twitter Client unter Mac OS X begehrt. Mal […]
Read More
Faz.net berichtet, dass Twitter gerne unabhängig bleiben möchte und das Unternehmen weiter ausbauen will. Da bin ich ja mal gespannt mit welchem Geschäftsmodell das passieren soll. So wirklich den Goldesel habe ich bisher in Twitter nämlich nicht entdecken könne. Zwar ist es ein prima Zeitkiller und in begrenztem Masse auch Kommunikationsinstrument, aber wie um alles in der Welt will man um das Produkt ein solides Unternehmen bauen? Ich denke die Jungs werden sich das noch mal überlegen sobald ein dreistelliges Millionenangebot aus einer der großen Web-Kriegskassen vorliegt. Auf schnell mal abkassieren hat doch jeder Bock 😉 PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Sinnlos, nutzlos, trotzdem witzig. Das Twitter-Mosaic. Gefunden bei nagelsbaum.de. Get your twitter mosaic here. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Die Frage könnt Ihr Euch selbst beantworten, indem Ihr das Twitter-Influence-Tool von Eric ausprobiert. Ich bin immerhin ein klein wenig über dem Durchschnitt. Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass es wie bei vielen Online-Diensten besonders viele Leichen im Keller gibt. Probiert es mal aus. via Twitter/osch PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein. Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos. neunzehn72.de
Read More
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung