Mannomann, das ging wieder schnell rum. Eine knappe Woche Zingst liegt hinter mir. Erneut fand das fast schon traditionelle Fotofestival in dem kleinen Ostseedörfchen statt. Ich habe dort Workshops sowohl für die Zingster Fotoschule als auch Olympus gegeben. Mit dabei war erneut das Artistenpärchen Milena & Christopher und Louisa Mazzurana. Louisa war dieses mal als Visagistin mitgereist. Ja, auch das kann sie. Ebenfalls eine Erwähnung erhält Eric Schulz, der zwar keine feste Aufgabe hatte, aber als Freund von Louisa immer dabei war und natürlich immer für ein tolles Foto mit Sixpack zur Verfügung steht. Zingst bot dieses Jahr super Wetter. Zeitweise etwas windig, aber fast durchgehend sonnig. Mit am schönsten ist es dort so viele Leute persönlich zu treffen, zu denen man sonst nur per Email Kontakt hat. Ohne die abendlichen Treffen an der Strandbar wäre Zingst nicht Zingst. Die Arbeit für Olympus fühlt sich auch nicht wie Arbeit an und die vielen freien Zeiten lassen genug Raum die Seele baumeln zu lassen. Im offiziellen Teil habe ich einen Workshop zum Thema Light & Location gegeben, vier sog. Meet & Shoots bei denen man eine Olympus-Kamera in einem Mini-Workshop ausprobieren konnte und einen Menschen-Fotografie-Workshop für National Geographic. Insgeheim freue ich mich natürlich am meisten […]
Read More
Als ich das erste mal in Zingst war, besuchte ich dort Workshops von verschiedenen namhaften Fotografen. Das Horizonte Festival war ein einmaliges Erlebnis, weil es irgendwie so ein geiles Gefühl vermittelt hat. Fotografie wo man nur hinschaut, alles Verrückte. Seitdem ich mich selbstständig gemacht habe, war es immer ein Traum mal selbst Teil von Zingst zu sein und meinen Beitrag zu leisten und nun ist es tatsächlich soweit. Ich könnte ausflippen vor Freude. Gleich zweimal werde ich dieses Jahr in Zingst sein. Einmal zur Foto-Convention „Fit for Future“ Ende März und dann eine ganze Woche zum Horizonte Festival im Mai/Juni. Auf der Convention werde ich einen Vortrag zum Thema Hochzeitsfotografie halten. Ursprünglich sollte etwas live auf der Bühne gezeigt werden, aber irgendwie konnte ich mich nicht damit anfreunden eine Hochzeitssituation auf einer Bühne nachzustellen. Wenn, dann soll es auch halbwegs echt sein. Also wird es einen sehr persönlichen Vortrag zu meiner Sicht auf die Hochzeitsfotografie geben. Ich möchte darin vor allem motivieren, aber auch zeigen, dass es nicht so einfach ist, wie man manchmal denkt. Beim Festival wird es eine Premiere geben. Zum ersten mal gebe ich einen Workshop zum Thema Pärchenfotografie. Erst sollte es Hochzeitsfotografie sein, aber dann habe […]
Read More
Ich bin zurück aus Zingst. Am letzten Tag stand noch ein Workshop mit dem Fashion-Fotografen Steve Thornton auf dem Programm. Der Mann macht echt unglaubliches Fotozeug. Es ging erst etwas zäh los. Das lag entweder daran, dass ich noch nicht genug Kaffee intus hatte oder daran, dass mich die erste Location so gar nicht angebockt hat. Bei der zweiten wurde es dann aber besser und der Workshop steigerte sich ständig. Am Ende stand dann doch noch das WOW. Steve hat hat über die Grundlagen der Fashion-Fotografie referiert und dabei vor allem auch wichtige Tipps zum Business gegeben und nicht nur zur Fotografie. Bei den Fotos selbst gilt es auf ganz andere Dinge zu achten, schließlich soll hier ja Kleidung im Mittelpunkt stehen. Das war für mich neu, interessant, lehrreich. Aber ich bin nun mal nicht Fashion (Achtung, Insider). Ernsthaft, ich fotografiere lieber die Menschen selbst und nicht ihre Kleidung, auch wenn letzteres natürlich wichtiges Accessoire ist. Dennoch war der Workshop genial, vor allem in Hinblick auf die Schulung des Auges auf die Locations. Natürlich war auch Licht wieder ein sehr wichtiges Thema. Nach den anderen beiden Workshops mit Mike Larson und Greg Gorman gab es allerdings nichts neues mehr. Sunbouncer, […]
Read More
Der erste Workshop-Tag in Zingst ist um. Heute stand Mike Larson auf dem Programm. Viel sagen muss man zu Mike wohl nicht. Er ist wohl aktuell einer der angesagtesten Hochzeitsfotografen auf diesem Planeten. Der Workshop war zweigeteilt. Am Vormittag gab es einen Vortrag in dem es in erster Linie darum ging wie man das Business als Hochzeitsfotograf aufbaut. Das war sehr spannend und für alle, die sich gerne in diesem Bereich selbstständig machen möchten sehr hilfreich. Zum Großteil war das für mich nichts neues. Schließlich habe ich mich jahrelang mit dem Online-Marketing-Krempel beschäftigt. Dennoch habe ich eine ganze Menge Kleinigkeiten aus dem Vortrag herausgezogen, die mir als wertvolle Anregung dienen werden. Es ist ja auch eine Bestätigung, wenn man sieht, dass andere ähnlich ticken wie man selbst und mit ähnlichen Ansichten und Gedanken so erfolgreich sind. Ich bin ja zudem auf dem Standpunkt, wenn ich in einem Workshop eine Sache lerne, die ich für mich persönlich positiv einsetzen kann, dann hat er sich gelohnt. So gesehen war die Kohle nach dem Vormittag wieder drin 😉 Am Nachmittag ging es auf das Segelschiff Aphrodite. Hier standen zwei Themen im Mittelpunkt. Posing und Licht. Besonders der Teil rund um das Posing war […]
Read More
Nach den zwei Tagen auf Mallorca beim Lumix G3-Workshop steht die nächste Reise an. Montag Nachmittag geht es nach Zingst zum Horizonte Festival. Dort dreht sich eine Woche lang alles nur um die Fotografie. Am besten Ihr schaut selbst mal in das Programm. Es lohnt sich. Ich selbst mache daraus eine Bildungsreise 😉 Insgesamt drei Workshops werde ich besuchen. Bei allen steht die Menschenfotografie im Mittelpunkt. Los geht es mit Mike Larson, den man einfach mal gesehen haben muss, wenn man Hochzeiten fotografieren möchte. Am zweiten Tag werde ich mir dann Greg Gorman anschauen. Guckt in sein Portfolio und Ihr wisst bescheid. In diesem Workshop geht es um Lichtführung in der Aktfotografie. Sehr spannend und größtenteils Neuland für mich. Zum Abschluss gibt es dann noch Steve Thornton, Fashion und Lifestyle-Fotograf aus USA. Der Typ ist ein echtes Unikat und seine Bilder einfach genial. Drei Workshops bei absoluten Top-Fotografen. Ihr wollt gar nicht wissen was das kostet 😉 Aber das ist es mir absolut wert, zumal ich davon ausgehe viele wertvolle Tricks und Kniffe mitzunehmen, die mir bei meiner eigenen Arbeit viel bringen. Ich werde anschliessend davon berichten. So Leute, und wer von Euch ist auch dort? Hat evtl. jemand die […]
Read More
Melde Dich für unseren Newsletter an
Die nächsten Liveshows
Meine Presets für Lightroom
Chief Mate, der Quick-Release Gurt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung