• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Top 10 Regeln für die Bildkomposition

Paddy · November 01, 2009 · Foto · 5 comments
0

Bildgestaltung und Bildkomposition ist aus meiner Sicht der wichtigste Aspekt bei der Fotografie. Technisch kann ein Bild ruhig mal etwas daneben liegen und viele Dinge wie die Belichtung kann man im Nachhinein ganz gut wieder hinbiegen. Ein scheiß Motiv bleibt aber ein scheiß Motiv, da kann man oft nicht viel machen. Gute Bildgestaltung folgt meistens einigen Regeln, die man leicht erlernen kann. Die wichtigsten 10 Regeln auf einen Blick findet Ihr beim Amateur Snapper.

Besonders gut gefällt mir an dieser Übersicht, dass sie kurz und knackig die Regel erklärt und anhand eines Beispielbildes darstellt. Kein langes Blabla, das mag ich.

rules

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
bildgestaltungbildkompositionFoto
5 Comments:
  1. Hi Patrick,
    im Grunde genommen gebe ich dir bei dem Satz „Ein scheiß Motiv bleibt aber ein scheiß Motiv, da kann man oft nicht viel machen.“ Recht!

    Aber nicht immer muss das unbedingt zutreffen. Das man doch noch einiges aus einem scheiss Motiv herausholen kann, habe ich versucht an diesem Beispiel zu zeigen…

    http://www.mw-photo.com/Blog/?p=398

    Ich hoffe es ist mir gelungen 😉

    Aber die Seite von Amateur Snapper ist echt gut. Danke für den tipp.

    Micha

    Michael · November 01, 2009
    • Hi Michael,

      das Bild hast Du in der Tat sehr gut hingebogen. Aber ich denke das Motiv war schon gar nicht so schlecht.

      Paddy · November 01, 2009
  2. Danke 😉

    Aber das Motiv war mehr aus der Hüfte geschossen und das Bild hatte ich mir dann irgendwann mal geschnappt, da ich gerade nix zu tun hatte. War selber von dem Ergebnis überrascht.

    Aber im Grunde genommen stimme ich dir zu. Motiv scheisse, dann wird auch meistens das Bild nix.

    Michael · November 01, 2009
  3. hi,

    dem “Ein scheiß Motiv bleibt aber ein scheiß Motiv, da kann man oft nicht viel machen.” stimme ich nicht so ganz zu. vielmehr sollte das ziel des fotografen sein jeden müll so in szene zu setzen dass es gut aussieht.

    tolle „künstler“ verkaufen die entstandenen werke dann auch noch um kleine vermögen 😉

    Philipp · November 02, 2009
    • Vielleicht habe ich mich etwas falsch ausgedrückt. Natürlich kann man als guter Fotograf aus jedem Motiv ein tolles Bild machen. Aber wenn man einfach kein Auge dafür hat und das Bild schon bei der Komposition scheiße geworden ist, dann kann man auch meistens durch Nachbearbeitung kein Meisterwerk mehr daraus machen.

      Paddy · November 02, 2009

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung