• Kameragurte
  • Shop
  • Bücher & Magazine
  • Workshops
  • Ich
  • Fototasche
  • Impressum
  • Datenschutz

Vattenfall Gebäude in der City Nord

Paddy · Oktober 18, 2009 · Foto · 9 comments
0

Gestern war ich mit dem Flashgott unterwegs in der City Nord. Das ist der Hamburger Stadtteil in dem viele große Unternehmen ihren Hauptsitz haben. Dementsprechend findet man dort auch einiges an interessanter Architektur, aber auch der ein oder andere architektonische Ausrutscher ist in der City Nord zu finden 😉 Das Wetter war nicht wirklich grandios, dennoch riss ganz selten mal die Wolkendecke ein bisschen auf.

Eines der interessanteren Gebäude ist das von Vattenfall, welches durch die riesige Glasfrot viele Spiegelungen hervorbringt. Samstags ist hier zudem absolut nichts los und so konnte ich in Ruhe mal meine D700 als Panoramakamera testen. Soweit ging auch alles gut, bis es dann ans Stitching in PTGui ging. Dabei musste ich schmerzhaft erfahren, dass so eine Gebäudefront mit vielen horizontalen und vertikalen Linien der Panorama-Worst-Case ist. Nach der ersten automatischen Optimierung sah man jede Menge Schnitte im Bild und das blieb auch eine ganze Zeit so. Am Ende musste ich dann mehrere Hundert Kontrollpunkte von Hand setzen und alle Tricks des Optimizers anwenden um ein halbwegs brauchbares Ergebnis zu erzielen. Ich denke es ist ganz gut geglückt, der ein oder andere Stitchingfehler ist noch drin, aber das bleibt jetzt so, sonst schmeisse ich den Rechner aus dem Fenster 😉

Von Anfang an war die Idee aus dem Panorama ein Little Planet zu machen, da ich schon die Vermutung hatte, dass das ganz cool kommt. Der Parkplatz gegenüber vom Gebäude ist nicht ganz so prickelnd, aber man benötigt nun mal die vollen 360° 😉

Nachdem das Panorama im Kasten war, kam dann für wenige Sekunden noch mal die Sonne raus, wobei das Einzelbild vom Vattenfall-Gebäude entstanden ist.

Demnächst folgen noch ein paar weitere Panoramen und Bilder aus der City Nord, aber das Material muss erst mal bearbeitet werden und das dauert 😉

Das 360° Panorama startet Ihr mit einem Klick auf das erste Bild.

hamburg-city-nord-vattenfall

Vattenfall City Nord Little Planet

Vattenfall

Paddy

Patrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72.
Ich mag jede Art von Fotografie, aber ein Mensch muss bei meinen Fotos meistens mit drauf sein.
Folgt mir gerne auf Instagram. Da gibt es die meisten aktuellen Fotos.

  Facebook   Pinterest   Twitter   Google+
city nordFotoHamburgpanorama
9 Comments:
  1. Sehr schön – das Gebäude kenne ich. Liegt direkt auf dem Weg zum Flughafen. Besonders schön finde ich auf den Bildern den Himmel mit seinen Kontrasten.

    Moritz · Oktober 19, 2009
  2. Also an diese Planetenbilder kann ich mich einfach nicht gewöhnen, ich finde das sieht immer irgendwie seltsam aus.
    Großartig dagegen das dritte Bild, es wirkt als seien die Gebäude durchsichtig 🙂

    Ruben · Oktober 19, 2009
    • Die Planeten sind ja auch seltsam und alles andere als natürlich. Ich denke daran sollte man sich auch lieber nicht gewöhnen 😉
      Danke für das Kompliment für das dritte Bild, das ist auch eines meiner Favoriten.

      Paddy · Oktober 19, 2009
  3. Hi Paddy,

    auch für mich ist das dritte Bild der absolute Favorit. Ist dir wirklich super gelungen!

    Thorsten · Oktober 19, 2009
  4. Wieviel Bilder benötigst du denn so im Schnitt für eine 360° Aufnahme?

    Michael · Oktober 19, 2009
    • Ich mache insgesamt 10 Bilder. 6 für die 360° Horizontal, 1 nach oben und 3 nach unten. Nach unten kommt man auch mit weniger aus, aber so habe ich bisher am wenigsten Stress gehabt das Stativ rauszufiltern. Mit dem Fisheye schafft man theoretisch auch die 360° mit 5 Bildern, aber dann hat man etwas weniger Überlappung.

      Paddy · Oktober 19, 2009
  5. wow…ich staune das da im Verhältniss so wenig Bilder ausreichen. Wenn ich mir überlege, das ich für mein letztes großes 180° Grad Pano 90 Bilder (3fach Belichtung) und daraus 30 HDR’s gemacht und benötigt habe. Dann habe ich echt Respekt davor wie „sauber“ deine 360° Grad Panos bearbeitet und geworden sind.

    Michael · Oktober 19, 2009
    • Nun gut, beim HDR musst Du natürlich die Zahl entsprechend mit 3 oder 5 multiplizieren 😉

      Paddy · Oktober 19, 2009

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Melde Dich für unseren Newsletter an

Liste(n) auswählen:

Die nächsten Liveshows

Meine Presets für Lightroom

Chief Mate, der Quick-Release Gurt

Copyright © 2018 Patrick Ludolph
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung